Bedeutung von Sarasvati
Auf Englisch: Sarasvati
Alternative Schreibweise: Die Sarasvati
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Sarasvati�
Im Mahayana-Buddhismus verkörpert Sarasvati Musik, Poesie und Weisheit. Sie ist die Shakti von Brahma und Manjusri, oft mit einer Laute dargestellt [1]. Ihre feminine Energie steht für Inspiration.
Sie ist eng mit Manjusri verbunden [2].
Das Hindu Konzept von “Sarasvati�
Im Hinduismus ist Sarasvati eine Gottheit, die neben den Ashvins in Opfersitten erwähnt wird [3]. Sie ist die Göttin, die mit Sprache und Wissen verbunden ist, der ein Opfer im Atiratra-Opfer dargebracht wird [4]. Sie ist eine Gottheit, die mit dem Mittagspressen im Soma-Opfer in Verbindung steht und mit Wissen und Lernen assoziiert wird [5]. Sarasvati ist die Göttin, die als heilende Medizin gilt und beauftragt wurde, Indra zu heilen [6]. Sie ist eine Gottheit, die mit Wissen, Sprache und Künsten assoziiert wird, deren Bezug zur menschlichen Anatomie im Opfer eine wichtige Rolle spielt [7].
Im Shilpashastra wird Sarasvati als eine Weisheitsgöttin dargestellt, die auf einem Lotus sitzt, einen ɱßen Teint wie Kristall hat und mit zahlreichen Ornamenten geschmückt ist. Sie hält symbolische Gegenstände wie einen Spiegel und ein Buch [8]. Im Vaishnavismus ist sie die Göttin des Wissens und des Lernens, die die Verunglimpfung der Hingabe nicht duldet [9]. Sie ist eine Gottheit, die mit Wissen verbunden ist und auf der Zunge von Digvijayi wohnen soll, was Autorität in der Sprache bedeutet [10]. Sie ist die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Weisheit und des Lernens [11]. Sie ist die Mutter des Universums, die alles über die liebevollen ұä zwischen Lord Caitanya und Advaita Prabhu ɱß [12]. Eine Figur, die Worte gesprochen hat und anschließend verschwand, wird ebenfalls erwähnt [13]. Sie repräsentiert spirituelles Wissen und ä Segen und Weisheit, kann ihre Գپä aber auch vor den Arroganten und Törichten verbergen [14]. Sie ist mit Digvijayi verbunden und steht für Wissen und Weisheit, möglicherweise eine Gottheit, die für Intelligenz steht [15]. Im Vaishnavismus bezieht sie sich auf das heilige Flussufer, an dem Vyasadeva wichtige Schriften zusammenstellte, was seine Bedeutung in der spirituellen Literatur hervorhebt [16]. Sie ist der Name der hinduistischen Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Weisheit und des Lernens und symbolisiert Weisheit und Redegewandtheit [17]. Im Vaishnavismus ist sie die Göttin der Sprache, die im Zusammenhang mit ihrer Heirat mit Gauracandra erwähnt wird [18]. Sie ist die Frau von Shri Gauracandra, die unterstützend blieb und sich an den umfassenderen Bildungsdiskussionen beteiligte [19]. Sie ist die Göttin des Wissens und der Künste, deren Gunst Digvijayi Pandita zuteil wurde, was seinen Stolz auf das Wissen verdeutlicht [20].
Im Vaishnavismus wird sie durch Narada sprechen, um die Bedeutungen der Schriften zu erklären [21]. Göttliche Wesen oder Prinzipien, die Wissen und Lernen repräsentieren, weisen auf die Wertschätzung hin, die Lord Gaura-Hari entgegengebracht wird [22]. Sie ist die Göttin der Redegewandtheit, deren Eigenschaften den Worten von Radha zugeschrieben werden [23]. Sie ist die öԱ Göttin, die verehrt wird, weil sie eine Vina und ein Buch hält und Wissen und Künste repräsentiert [24]. Sie ist die Göttin Sarasvati, die als die liebste Geliebte des Herrn von Vaikuntha verehrt wird und verschiedene musikalische Elemente lehrte [25]. Sie symbolisiert Wissen, Kunst und Weisheit und wird oft für ihre Anmut und ihren Intellekt verehrt [26]. Sie ist ein verehrter Name, der auch auf die üٱԲäٳٱ der Lotusblume geschrieben werden sollte [27]. Sie ist eine öٳٱ Figur in der hinduistischen Mythologie, die als Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Weisheit und der Sprache verehrt wird [28]. Im Purana ist sie der Fluss, in dessen ä verschiedene Stämme, darunter die Sudras und Abhiras, wohnten und von Nakula unterworfen wurden [29]. Sie ist der wichtigste Fluss, der über die drei Welten gefeiert wird und von dem die öٳٱ das heilige Ufer auswählen [30]. Sie ist ein verehrter Fluss, der für seine Heiligkeit bekannt ist und als Quelle immensen spirituellen Verdienstes und ұü gilt [31]. Sie ist ein heiliger Fluss, der den lebenswichtigen Samen von Dadhica enthält und Fruchtbarkeit und lebensspendende Eigenschaften symbolisiert [32]. Sie ist die Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Weisheit und des Lernens im Hinduismus, oft assoziiert mit dem Fluss des Bewusstseins und der kreativen Energien [33].
Sie ist eine verehrte Figur, die als Göttin in Vaikuntha gilt und auch als Fluss mit reinigenden Eigenschaften in Bharata dargestellt wird [34]. Sie ist die Göttin des Wissens und der Weisheit, die für Brahma bei der Schöpfung von Bedeutung ist [35]. Sie ist die Göttin des Lernens und des Wissens, die durch das Samenmantra „Aim� angerufen wird, um Weisheit und Erleuchtung zu gewähren [36]. Sie ist eine Gottheit, die Wissen, Musik, Kunst und Weisheit repräsentiert und oft zusammen mit Krishna dargestellt wird [37]. Ein Teil von Sarasvati stieg aufgrund des Fluchs von Ganga nach Bharata herab. Sie präsidiert über die Sprache und ist auch als Bharati und Brahmi bekannt [38]. Im Purana ist sie eine Göttin, die Weisheit und Lernen symbolisiert und auf einem Garuda reitet [39]. Sie ist die dritte Shakti, bekannt als die präsidierende Gottheit des Wissens, der Sprache, der Intelligenz und des Lernens [40]. Sie ist die Göttin, die aufgrund von Eifersucht Zorn gegen Tulasi zeigte, was auf einen Konflikt zwischen den öٳٱn Wesen hindeutet [41]. Sie ist eine Göttin, die durch Eifersucht auf Ganga gekennzeichnet ist und eine der Frauen von Narayana ist [42]. Sie ist die Göttin des Wissens und der Weisheit, die als eine der Shaktis innerhalb von Gayatri identifiziert wird [43]. Sie ist der heilige Fluss und Ort, der mit Vyasas Reflexion und der anschließenden Komposition des Bhagavata verbunden ist [44]. Sie ist die Göttin, die Ashvatara einen Segen ä, seinen ұäٱ Kambala wiederherstellt und ihm Fähigkeiten in Poesie und Musik verleiht [45]. Sie ist die Göttin des Lernens und der Weisheit, die die ö trotz ihres verfluchten Zustands nicht verlässt [46].
Sie ist eine Göttin, die von Lila angesprochen wird, was auf Weisheit und Wissen hindeutet und für den Sieg gewünscht wird [47]. Sie ist eine verehrte Göttin im Hinduismus, die Weisheit und Wissen repräsentiert und der Grüße dargebracht werden [48]. Sie ist die Göttin, die Wissen und Lernen repräsentiert und Lila ihre üԲ und Segnungen ä [49]. Auch bekannt als Vak, ist sie eine bedeutende Figur in der äܲԲ, die am Austausch für Soma beteiligt ist [50]. Sie ist ein Fluss, der mit Weisheit und den Künsten verbunden ist und als die öٳٱ Dame in der äܲԲ identifiziert wird, deren Essenz reinigt und erleuchtet [51]. Sie ist eine der Töchter Brahmas; gilt als der wichtigste der üԴ Flüsse und repräsentiert öٳٱ Weisheit und Wissen [52]. Der Fluss, der als Quelle dient, die den Zusammenfluss von Wasser und Feuer widerspiegelt und mit Reinheit und Wissen verbunden ist [53]. Sie ist die Göttin, die als Mutter des Universums dargestellt wird und die Trägheit des Universums vertreibt [54]. Eine ü챹ßԻe Göttin, die Lord Brahma begleitet, Chowries hält und alle ü챹ßԻen Zeichen verkörpert . Sie ist die Göttin der Sprache, die während Brahmas Meditation manifestierte . Sie ist eine Göttin, die mit Lernen und Weisheit verbunden ist und sich auch auf einen heiligen Fluss bezieht, der als reinigend gilt . Sie ist eine Göttin der Weisheit, der Musik und der Flüsse, die eine zentrale Rolle in den Geschichten über öٳٱ Opfergaben und Reinigung spielt . Sie ist ein Ort, an dem den Gottheiten Opfer dargebracht werden und man sich in den Welten der Sarasvatas freut . Sie ist die Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Weisheit und des Lernens, die als eine der Գپäen der großen Göttin erwähnt wird .
Sie ist ein heiliger Fluss, der in der äܲԲ erwähnt wird, in der Lohasura seine ß fortsetzt und mit Reinheit und spirituellen Prozessen verbunden ist . Ein verdienstvoller Fluss, der als höchst ü챹ßԻ gilt und in der Lage ist, üԻ abzuwaschen, insbesondere am Dashashvamedhika Tirtha . Ein heiliger Fluss, in dessen Gewässern das heilige Bad zu bestimmten Zeiten verspricht, den spirituellen Stand des ԳäԲ zu erhöhen . Die höchst verdienstvolle Göttin, die aus dem Berg hervorgehen soll und Wissen, Weisheit und Reinigung symbolisiert . Sie ist die Göttin des Wissens und der Weisheit, die oft mit Lernen, Musik und den Künsten verbunden wird . Der Name des Flusses, an dem sich der Schrein von Lord Kritasmara befindet, der Wissen und Reinheit repräsentiert . Sie ist die Göttin des Wissens und der Künste, die mit dem Lob und der Anbetung öٳٱr Eigenschaften in verschiedenen Ritualen verbunden ist . Die Göttin, die die ԳäԲ mit Blumen und Opfergaben verehren, um ihre Hoffnungen zu erfüllen und Siddhis zu gewähren . Ein heiliger Fluss, dessen Wasser die Heiligkeit des Linga reinigen und verbessern soll . Ein Fluss, der für seine spirituelle Bedeutung bekannt ist und sich im Tank vor Surya befindet . Eine verehrte Göttin, die mit Wissen und Lernen verbunden ist und Gomati begleitete, was die Bedeutung des Flusses hervorhebt . Ein hochgeschätzter Fluss, der in den Ozean eintrat und zu freudigen Ereignissen unter den Devas und Weisen führte . Symbolisiert als Fluss, der Weisheit und Lernen repräsentiert und als Hintergrund für die Lehren im Text dient . Ein heiliger Fluss, an dem Pilger in Camasodbheda baden, was Reinigung und rituelle Praktiken symbolisiert . Die Göttin, die mit Wissen, Sprache und Lernen verbunden ist und eingriff, um dem stummen öԾ zu helfen . Die Göttin, die als Zerstörerin aller üԻ bezeichnet wird, deren Herkunft von der Devi im Dialog in Frage gestellt wird . Die Göttin, die mit Sprache und Lernen verbunden ist und die Klarheit und das Verständnis von Wissen verbessert .
Ein heiliger Fluss, dessen Wasser als Reinigung und spirituelle Reinigung gilt . Die Shakti oder öٳٱ Energie, die mit Brahma verbunden ist und Bewusstsein symbolisiert . Der große Fluss, der unter der Erde fließt und von Brahma angewiesen wird, sich in der ä der Platte für heilige Riten aufzuhalten . Eine öٳٱ Entität, die auf Anweisung der Devas Trita half, indem sie den Brunnen mit Wasser füllte . Eine der heiligen Flüsse, die für ihre Heiligkeit bekannt sind . Die Göttin des Wissens und der Künste, die als mögliche Գپä der Dame in der äܲԲ bezeichnet wird . Ein Fluss, der in der hinduistischen Mythologie als heilig gilt und Wissen und Weisheit symbolisiert . Die Göttin, die als Fluss personifiziert wird und eine bedeutende Pilgerreise unternimmt, die von Brahmas Anweisungen geleitet wird . Eine Göttin, von der angenommen wird, dass sie die Tür zum Himmel herabbringt, wenn sie von Markandeya angerufen wird . Sie ist die Göttin der Weisheit, die über Naradas Gesangsversuch lachte und sein Scheitern andeutete [55]. Sie ist eine Göttin, die oft ein Buch, einen Rosenkranz und eine Laute hält und Wissen und Künste symbolisiert . Die Form der Sprache; assoziiert mit Weisheit und Wissen, was die Verbindung zwischen Sprache und öٳٱr Kommunikation anzeigt . Das Flussufer, an dem Kardama seine lange ß verrichtete und das mit Heiligkeit verbunden ist . Ein heiliger Fluss, dessen Wasser in Morgenritualen verwendet wird und Reinheit und spirituelle Hingabe symbolisiert . Ein heiliger Fluss, der nach Westen fließt und für rituelle Bäder im Zusammenhang mit der Anbetung der Yadavas wichtig ist . Ein heiliger Fluss, der nach Osten fließt und in der Kultur und den religiösen Praktiken Indiens von Bedeutung ist .
Im Purana ist Sarasvati eine Gezeitenwelle, die zusammen mit anderen Gewässern als Teil der Suche gesucht werden sollte [56]. Sarasvati ist ein Ort, an dem die Ganga-Flotte zusammenkommt, und die Zusammenflussstelle wird von Bharat während seiner Reisen erreicht [57]. Im Kavya beruhigt eine himmlische Frau Vararuci in Bezug auf seine Bindung zu Upakosha und repräsentiert öٳٱs Wissen [58]. Sie ist die Göttin des Wissens, deren Eintritt in den Mund von öԾ Satavahana seinen Wunsch nach Weisheit symbolisierte [59]. Sie ist die Göttin des Wissens, deren Anbetung Rituale beinhaltet, die von Charakteren koordiniert werden, um persönliche Ziele zu erreichen [60]. Sie ist die Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Weisheit und des Lernens im Hinduismus [61]. Sie ist eine Göttin, die mit Wissen und Lernen verbunden ist und in der Geschichte manifestierte, was die Bedeutung von Weisheit in spirituellen und wissenschaftlichen Bestrebungen verdeutlicht [62]. Im Kavya ist sie ein heiliger Fluss, der für seine historische und kulturelle Bedeutung im alten Indien bekannt ist [63]. Sie ist eine Göttin, die mit Wissen, Musik, Kunst und Weisheit verbunden ist und in öԳ und Anmut dargestellt wird [64]. Im Vedanta ist sie die präsidierende Gottheit von Buddhi, höher als die Steuerung der Sinneserfahrungen [65].
Sie ist die Göttin des Lernens, die die Herrlichkeit Vishnus verkündet und zu Ihm fließt [66]. Die Gottheit der Weisheit, die Shankara vor dem Aufstieg auf den Thron in Bezug auf seine Reinheit herausforderte . Im Shaktismus ist sie die strenge junge Witwe, die im Text erwähnt wird und ein Gleichgewicht zwischen den beiden Extremen der Energiekanäle Ida und Pingala darstellt . Im Dharmashastra ist sie die Göttin, die im Ritual angerufen wird und von der angenommen wird, dass sie denjenigen, die sie preisen, ä und Gunst verleiht [67]. Eine Referenz auf einen Fluss, gegen den bestimmte optionale Details gehandelt werden können, wenn es unbedingt erforderlich ist [68]. Sie ist eine Göttin des Wissens und des Lernens, die während der Opferriten angerufen wird, um Segen in Wissen und Wohlstand zu gewähren [69]. Sie ist eine Göttin des Wissens und der Weisheit, die in den Ritualen angerufen wird, um die Menschen zu unterstützen [70]. Im Pancaratra ist sie die Göttin des Wissens, die mit der Aufrechterhaltung der kosmischen Ordnung (rita) und Wahrheit (satya) verbunden ist .
Im Kavyashastra ist sie einer der berühmten Flüsse, die in der Region Pashcaddesha fließen . Sie ist die Göttin des Lernens, die Dichter früh am Morgen nach ihrer täglichen Routine verehren . Sie ist die Göttin, die mit Wissen, Kunst und Weisheit verbunden ist und deren Einfluss im Prozess der dichterischen Komposition als entscheidend erachtet wird . Erwähnt in seinen Schriften zwei Flüsse gleichen Namens, einen im Norden und einen im Westen . Sie ist die Mutter von Kavya-purusha und die Göttin des Lernens, die eine entscheidende Rolle in der Poesie-äܲԲ spielt . Eine Figur, die mit Weisheit und Lernen verbunden ist und deren Segen als entscheidend erachtet wird, um ein versierter Rezitator von Poesie zu werden . Sie ist die Göttin des Lernens, die als inspirierende Kraft angerufen wird, die Dichtern kreative Fähigkeiten verleiht . Sie ist die Göttin der Weisheit und des Lernens, die mit der Schöpfung des Kavya-purushah verbunden ist . Die hinduistische Göttin des Wissens und der Künste, die die Inspiration für Dichter und kreative Schriftsteller darstellt . Die Göttin, die Wissen und Künste repräsentiert, wird auf eine strahlende Weise unter Krishnas Füßen dargestellt . Eine Gottheit, die mit Wissen und Künsten verbunden ist, wird im Zusammenhang mit öԳ und Redegewandtheit erwähnt .
Das Jain Konzept von “Sarasvati�
Die Sarasvati, in der jainistischen Tradition, wird als Göttin des Wissens betrachtet. Davadanti wurde aufgrund ihrer Fähigkeiten mit ihr verglichen [71]. Sie ist auch die Göttin der Musik, Kunst, Weisheit und des Lernens in der hinduistischen Tradition, die zur äܲԲ von Munisuvrata beiträgt [72].
Zudem ist sie eine der vier Hauptgemahlinnen von Gitaratindra [73].
Der Begriff “Sarasvati� in lokalen und regionalen Quellen
Die indische Geschichte verknüpft Sarasvati, die Göttin der Weisheit und Kunst, eng mit Wissen und Lehren. Sie wird als Reinigerin und Geberin von Nahrung verehrt, die Wahrheit offenbart [74]. Ihre Rolle im Vidyarambha Samskara unterstreicht ihre Bedeutung .
Sarasvati segnet und lehrt sogar die Unwissenden, inspiriert und verleiht Eloquenz [75]. Sie verhindert Fehler beim Schreiben [76]. Ihre Verse finden sich in der Sarvasiddhantatattvacudamani, zusammen mit anderen Gottheiten [77]. Sie ist die Verkörperung öٳٱr Weisheit in Hinduismus und Buddhismus [78].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Sarasvati� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) The gods of northern Buddhism door Alice Getty: ^(1), ^(2)
-) Satapatha-brahmana door Julius Eggeling: ^(3), ^(4), ^(5), ^(6), ^(7)
-) Manasara (English translation) door Prasanna Kumar Acharya: ^(8)
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(9)
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(10), ^(11), ^(12), ^(13), ^(14), ^(15), ^(16), ^(17), ^(18), ^(19), ^(20)
-) Chaitanya Mangala: ^(21), ^(22)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(23), ^(24), ^(25), ^(26), ^(27), ^(28)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(29), ^(30), ^(31), ^(32), ^(33)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(34), ^(35), ^(36), ^(37), ^(38), ^(39), ^(40), ^(41), ^(42), ^(43)
-) Vishnu Purana door Horace Hayman Wilson: ^(44)
-) Markandeya Purana door Frederick Eden Pargiter: ^(45), ^(46)
-) Yoga Vasistha [English], Volume 1-4 door Vihari-Lala Mitra: ^(47)
-) Garuda Purana door Manmatha Nath Dutt: ^(48)
-) Laghu-yoga-vasistha door K. Narayanasvami Aiyar: ^(49)
-) Gautami Mahatmya door G. P. Bhatt: ^(50), ^(51), ^(52), ^(53), ^(54)
-) Brihaddharma Purana (abridged) door Syama Charan Banerji: ^(55)
-) Ramayana of Valmiki (Griffith) door Ralph T. H. Griffith: ^(56), ^(57)
-) Kathasaritsagara (the Ocean of Story) door Somadeva: ^(58), ^(59), ^(60), ^(61), ^(62)
-) Harsha-charita door E. B. Cowell: ^(63), ^(64)
-) Kathopanishad (Madhva commentary) door Srisa Chandra Vasu: ^(65)
-) Mandukya Upanishad (Madhva commentary) door Srisa Chandra Vasu: ^(66)
-) Paraskara-grihya-sutra door Hermann Oldenberg: ^(67)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(68)
-) Bharadvaja-srauta-sutra door C. G. Kashikar: ^(69), ^(70)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(71), ^(72)
-) Bhagavati-sutra (Viyaha-pannatti) door K. C. Lalwani: ^(73)
-) Triveni Journal: ^(74), ^(78)
-) Bhaktavijaya: Stories of Indian Saints door Justin E. Abbott: ^(75), ^(76)