Bedeutung von Fluch
Alternative Schreibweise: Der Fluch, Flüche, Zauber, Zaubersprüche
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Fluch�
In Mahayana Buddhism, a hunter employs a curse to ensnare Manohara, hindering her flight from him; a testament to the power of words [1].
Various figures utilize spells to seek spiritual defenses, showing the influence of these incantations within the faith. These phrases are intended to invoke effects [2].
Das Hindu Konzept von “Fluch�
Fluch im Kontext des Hinduismus:
Kavya: öܲԲ zur Herbeiführung übernatürlicher äڳٱ durch Hexen oder andere. Diese Rituale beeinflussen Ergebnisse [3].
Weiterhin sind es Mantras mit großer Bedeutung in der indischen Kultur, besonders verbunden mit den Vidyadharas. Diese Mantras sind essentiell für die Praxis [4].
Der Begriff “Fluch� in lokalen und regionalen Quellen
In üDzٲ wurden von zwei Männern öܲԲ gesprochen, um einen Mann zu heben und sich mit Yaka auseinanderzusetzen [5]. Der Vedarala nutzte einen Zauberspruch, um Maraya zu kontrollieren und seine medizinischen Fähigkeiten zu verbessern [6].
Während Ereignissen wurde eine Form der Beschwörung von Charakteren verwendet, besonders bei dem Versuch, Yaka zu fangen [7]. Ein Zauberspruch ermöglichte dem Prinzen, seine Form zu verändern und so verschiedene Situationen zu meistern [8].
In der indischen Geschichte bezieht sich "Zauberspruch" auf Worte oder Handlungen mit magischer Kraft, in Verbindung mit Abhicara [9].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Fluch� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Mahavastu (great story) door J. J. Jones: ^(1)
-) Lotus Sutra (Saddharma-Pundarika) door H. Kern: ^(2)
-) Kathasaritsagara (the Ocean of Story) door Somadeva: ^(3), ^(4)
-) Village Folk-tales of Ceylon (Sri Lanka), vol. 1-3 door Henry Parker: ^(5), ^(6), ^(7), ^(8)
-) Sanskrit Words In Southeast Asian Languages door Satya Vrat Shastri: ^(9)