Bedeutung von Kaliyuga
Auf Englisch: Kaliyuga
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu üprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Kaliyuga�
Das Kaliyuga im Buddhismus, eine Ära des moralischen Verfalls und Konflikts, konzentriert sich auf die Kultivierung der Tugenden des Geistes [1]. Im tibetischen Buddhismus ist es ein hinduistisches Konzept, das die letzte von vier Weltstufen darstellt [2].
Im Mahayana-Buddhismus ist es eine Periode in der hinduistischen Kosmologie, gekennzeichnet durch Streitigkeiten und den Niedergang der Tugend . Theravada betrachtet das Kaliyuga als die letzte Epoche, in der Tugend und Rechtschaffenheit der Menschheit schwinden [3].
Das Hindu Konzept von “Kaliyuga�
"Kaliyuga" (das Kali-Zeitalter) wird im Hinduismus als die gegenwärtige Ära in der kosmologischen Zeitlehre betrachtet, eine Zeit des moralischen Verfalls und der spirituellen Herausforderungen. In Shilpashastra wird es als eine Ära beschrieben, in der unmoralische Aktivitäten zunehmen, was es den Menschen erschwert, eine direkte Verbindung zu Gott herzustellen . Diese Zeit markiert auch den Beginn der Notwendigkeit von Tempeln und der Bildverehrung . In Arthashastra wird es als eine Zeit äԳ, in der moralische Werte abnehmen .
Im Vaishnavismus wird Kaliyuga als eine Zeit des spirituellen Verfalls und der moralischen Abnahme gesehen, aber auch als die Zeit, in der Devotees wie Shrila Rupa Gosvami existieren [4]. Es ist eine Zeit des Streits und der Heuchelei [5], in der spirituelle Praktiken erschwert sind [6]. Nama-kirtana, das Singen der Namen Gottes, wird als das einzige Mittel zur Kontrolle von Shri Vrajarajanandana hervorgehoben [7]. In dieser Zeit werden Praktiken wie Nama-kirtana ü spirituellen Fortschritt betont [8]. Das Chanten der Namen Gottes ist das wichtigste Mittel zur Erlangung spiritueller Früchte, wobei die Einfachheit der Hingabe betont wird [9]. Das Chanten des heiligen Namens ist das einzige Mittel zur öܲԲ [10]. Gemeinschaftliches Singen wird ü die öܲԲ betont [11]. Kirtana wird als der einfachste Weg zur Erreichung spiritueller Ziele angesehen [12]. Es ist eine Zeit des moralischen Verfalls und des Chaos [13], in der Shri Caitanya herabstieg, um die Wonne der öٳٱn Liebe zu verbreiten [14].
Kaliyuga ist auch eine Zeit der moralischen Abnahme und spirituellen Herausforderungen [15]. Befreiung kann schnell durch die Praxis von Sankirtana erlangt werden [16]. Shri Krishna Caitanya verteilte liebevolle Hingabe [17]. Die Herrlichkeit von Vraja und seinen vergangenen Zeiten wird verbreitet [18]. Der Herr inkarniert, um öٳٱ Liebe anzubieten [19]. Shriman Mahaprabhu wird vorhergesagt, religiöse Prinzipien zu predigen [20]. Lord Gaurasundara, der mit Krishna identifiziert wird, erscheint [21]. Die Lehren des Shrimad Bhagavatam sind ü die spirituelle öܲԲ besonders wichtig [22]. Krishna ist in einer schwärzlichen Farbe erschienen [23]. Der Herr inkarniert sich mit seinen ұäٱ, um das religiöse Prinzip von Sankirtana aufrechtzuerhalten [24]. Es ist eine Zeit des Streits, der Unzufriedenheit und des spirituellen Niedergangs [25]. Der Herr inkarniert sich und beteiligt sich an öٳٱn Spielen, einschließlich Tanz [26]. Das Chanten heiliger Namen als Form der Hingabe wird betont [27]. Das gemeinschaftliche Chanten ist das einzige Mittel des spirituellen Fortschritts [28]. Das Chanten wird als Mittel des spirituellen Fortschritts empfohlen [29]. Das gemeinschaftliche Chanten ist das Hauptmittel zur Selbstverwirklichung [30]. Außergewöhnliche Anstrengungen sind erforderlich, um die Hingabe zu verbreiten [31]. Die Sankirtana-Bewegung ist entstanden [32]. Der Niedergang spiritueller Werte wird in dieser Zeit gesehen [33]. Die Menschen sind in materiellen Wünschen und Irreligiosität gefangen [34]. Sankirtana bietet die ö zur spirituellen Perfektion [35]. Traditionelle spirituelle Praktiken erbringen unterschiedliche Ergebnisse [36]. Dämonische Eigenschaften und der Niedergang der Tugend sind vorherrschend [37]. Kaliyuga ist eine Zeit des Streits, der Zwietracht und des moralischen Verfalls [38]. Die Varnashrama-Prinzipien werden letztendlich fehlen [39]. Kirtana ist die Zeit ü bestimmte hingebungsvolle Praktiken [40]. Kaliyuga ist eine Zeit des Streits, der Zwietracht und des moralischen Verfalls [41]. Das Chanten des Hare Krishna Mantras wird als die primäre religiöse Praxis betont [42]. Kaliyuga ist von spirituellem Niedergang und moralischem Verfall geprägt [43]. Moralischer Verfall und Chaos kennzeichnen diese Zeit [44]. Wahres Vaishnavismus und Kirtana öԲԱ nicht effektiv praktiziert werden [45]. Falsche Argumente gegen lautes Chanten werden angeheizt [46]. Der Herr wird als Buddha erscheinen, um die Neidischen zu täuschen [47]. Moralischer Verfall und Chaos sind vorherrschend [48]. Dämonische Kräfte sind vorherrschend [49]. Das Beobachten glückverheißender Tage wird hoch geschätzt [50]. Der Niedergang des spirituellen Glaubens wird hier hervorgehoben [51]. Gauracandra erscheint [52]. Spirituelle und moralische Degradation beeinflussen das Verständnis des Göttlichen [53]. Rechtschaffenheit und Chaos nehmen ab [54]. Es ist eine Zeit des Streits und der Heuchelei [55]. Moralischer Verfall und spirituelle Ignoranz sind vorherrschend [56]. Bestimmte Lehren und Formen der Hingabe manifestieren sich [57]. Lord Caitanya erschien, um wahre Hingabe wiederherzustellen [58]. Der Erhalt vedischen Wissens wird beeinträchtigt [59]. Die Menschen folgen verschiedenen Vorschriften der offenbarten Schriften [60]. Die Gegenwart des Bhagavatam ist besonders wichtig [61]. Nimai bezieht sich auf seinen Lernprozess [62]. Das Chanten heiliger Namen wird als das primäre Mittel der Verwirklichung betont [63]. Moralischer Verfall und Degradation sind vorherrschend [64]. Streit, Zwietracht und moralischer Verfall sind vorherrschend [65]. Der heilige Name des Herrn dient als seine Inkarnation [66].
Lord Advaita Acarya kam, um die Menschen zu erlösen [67]. Viele werden als sündig oder elend betrachtet [68]. Lord Gauras Ѿٲü und Abstieg werden betont [69]. Sankirtana (gemeinschaftliches Chanten) wird als Yuga-Dharma betont [70]. Sünde und Verfall sind vorherrschend [71]. Materialismus und spirituelle Praktiken nehmen ab [72]. Narada identifiziert diese Zeit des moralischen Verfalls [73]. Lord Gaura wird geboren [74]. Der oberste Herr wird herabsteigen und seine Form manifestieren, um Hingabe zu lehren [75]. Hingebungsvolle Taten und Ѿٲü sind von größter Bedeutung [76]. Lord Gauracandra erscheint, um den Prozess von Sankirtana zu lehren [77]. Reine Hingabe und Hingabe an Gott werden gepredigt [78]. Lord Gaurangas Gnade ist ü die öܲԲ von entscheidender Bedeutung [79]. Göttliche Intervention ist besonders relevant [80]. Dunkelheit, Ignoranz und ein allgemeiner Niedergang der spirituellen Praktiken sind vorherrschend [81]. Die Herrlichkeiten von Lord Krishna werden offenbart [82]. Das Chanten heiliger Namen wird besonders betont [83]. Die Schwierigkeiten der spirituellen Kontrolle werden hervorgehoben [84]. Krishna gelobt, Demut und Liebe zu verkörpern [85]. Hingebungsvoller Dienst an Lord Krishna ist von großer Bedeutung [86]. Wahre Religion ist fast erloschen [87]. Zwietracht und Heuchelei sind vorherrschend, und der Name des Herrn bietet ein Mittel zur Befreiung [88]. Das Chanten heiliger Namen bringt großen spirituellen Nutzen [89]. Atheistische Schulen und Philosophien, insbesondere der Vaishnavismus, sind vorherrschend [90]. Irreligiosität ist vorherrschend, und periodische Manifestationen des Göttlichen sind notwendig [91]. Das Chanten des Heiligen Namens ist ü die öܲԲ der Seelen ܲԱä [92].
In Vaishnavismus ist Kaliyuga durch moralischen Verfall und spirituelle Verwirrung gekennzeichnet [93]. Es ist das vierte und letzte Zeitalter in der Reihe der Yugas [94]. Streit, Zwietracht und moralischer Verfall sind vorherrschend [95]. Es ist eine Zeit des Niedergangs und des Konflikts in spirituellen Werten [96]. Streit und der Niedergang der Tugend sind vorherrschend [97]. Streit, Zwietracht und Ignoranz sind vorherrschend [98]. Der Niedergang der Tugend und die Zunahme von Zwietracht und moralischem Verfall sind vorherrschend [99]. Es ist von Streit und Zwietracht geprägt [100]. Moralischer Verfall und die Vorherrschaft von Streit und Verwirrung sind vorherrschend [101]. Es ist das dunkelste Zeitalter, in dem die Tugend abnimmt und die Sünde zunimmt [102]. Laster sind vorherrschend, und Tugend fehlt [103]. Moralischer Verfall und negative Tendenzen wirken sich auf die Menschheit aus [104]. Das Chanten der Namen Gottes ist eine vorgeschriebene religiöse Pflicht [105]. Moralischer Verfall, Ignoranz und spirituelle Verwirrung sind vorherrschend [106]. Zwietracht und moralischer Verfall sind vorherrschend, und das Chanten des Maha-Mantras ist besonders ergreifend [107]. Shri Caitanya Mahaprabhu erscheint, um den Prozess der reinen Hingabe zu vermitteln [108]. Der Niedergang der Guru-Tradition wird diskutiert [109]. Materialismus nimmt zu [110]. Shri Krishna Caitanya Mahaprabhu erscheint und führt seine Spiele auf [111]. Spirituelle Praktiken und Tugenden nehmen ab [112]. Kirtana und andere Glieder der Bhakti werden ü die spirituelle Praxis herangezogen [113].
Im Purana ist es das letzte Zeitalter, in dem die Menschen kurzlebig und oft sündig sind [114]. Es ist durch Verfall und moralische Mehrdeutigkeit gekennzeichnet [115]. Sündhafte Handlungen sind vorherrschend [116]. Die Pflichten der jeweiligen Ordnungen sind verschwunden [117]. Es ist durch einen Viertel der Tugend, den Nichtgebrauch religiöser Zeremonien und verschiedene soziale und moralische Verschlechterungen gekennzeichnet [118]. Konflikte und ein erheblicher Rückgang der Rechtschaffenheit sind vorherrschend [119]. Es wird im Zusammenhang mit Vyasadevas Leben und seinen Beiträgen zu den Texten äԳ [120]. Streit und Zwietracht sind vorherrschend [121]. Moralischer Verfall und Zwietracht sind vorherrschend [122]. Devotees suchen Zuflucht durch Gebet und Meditation [123]. Es ist eine Zeit des moralischen Verfalls, voller Egoismus, Eifersucht und Wut [124]. Verschiedene Meinungen und Abweichungen von den vedischen Prinzipien sind vorherrschend [125]. Böse Wesen erscheinen auf der Erde [126]. Sünde und moralischer Verfall sind vorherrschend [127]. Spiritueller Verfall und Verwirrung im Verständnis der öٳٱn Wahrheiten sind vorherrschend [128]. Moralischer Verfall und Ignoranz sind vorherrschend, und der Ganges dient als spirituelles Heilmittel [129]. Laster, moralischer Verfall und sündhafte Handlungen sind vorherrschend [130]. Moralischer Verfall und Herausforderungen ü die Menschheit sind vorherrschend [131]. Moralischer Verfall ist vorherrschend [132]. Moralischer Verfall und das sich nähernde Ende einer Ära sind vorherrschend [133]. Streit und gesellschaftlicher Niedergang sind vorherrschend [134]. Chaos und Niedergang sind vorherrschend [135]. Das Rezitieren von Hymnen trägt immer noch Früchte [136]. Das Böse ist vorherrschend, und die Menschen werden zu Sklaven der Lust und niedriger Leidenschaften [137]. Gier, Falschheit und Korruption sind vorherrschend [138]. Moralischer Verfall, Chaos und die Verschlechterung des Dharma (Rechtschaffenheit) sind vorherrschend . Moralischer Verfall und Chaos sind vorherrschend . Moralischer Verfall und Hindernisse in der spirituellen Praxis sind vorherrschend [139]. Moralischer Verfall und das Gedeihen des Bösen sind vorherrschend . Moralischer Verfall ist vorherrschend . Streit, Zwietracht und ein signifikanter Rückgang der Moral sind vorherrschend . Extreme Degeneration, moralischer Verfall und die Vorherrschaft ungesunder Eigenschaften wie Gewalt und Gier sind vorherrschend . Moralischer Verfall und spirituelle Degradation sind vorherrschend . Zwietracht und moralische Degradation sind vorherrschend . Der Niedergang von Tugend und Moral ist vorherrschend . Man sollte Krittivasa nicht ü Segnungen verlassen . üԻ, moralischer Verfall und der Verlust des Dharma sind vorherrschend . Das Geben wird als fruchtbar angesehen . Das Geben von Geschenken ist am besten . Der Verfall des Dharma (moralische Pflicht) und der Aufstieg des Adharma (Unmoral) sind vorherrschend . Moralischer Verfall und die Degradation des Dharma sind vorherrschend . Moralischer Verfall und gesellschaftliches Chaos sind vorherrschend . Moralischer Verfall und Schwierigkeiten bei der Ausübung gerechter Handlungen sind vorherrschend . Die Menschen sterben vor oder kurz nach der Geburt . Die Hingabe an Vishnu ist das Hauptziel . ´dzäپ und das Chanten von Vishnus Namen sind tugendhafte Handlungen . Ganga ist ein heiliger Ort . Die Ganga wird als Mittel zur öܲԲ hervorgehoben . Die Auseinandersetzung mit den Puranas wird betont . Streit und Sünde sind vorherrschend, und die Menschen werden sich von der Rechtschaffenheit abwenden . Weniger rechtschaffene Personen sind im Wissen ü die Veden bewandert . Sündhaftigkeit ist vorherrschend . Spirituelle Praktiken werden zunehmend betont . Chaos und Ignoranz sind vorherrschend . Spirituelle Praktiken bieten immense Vorteile . Das Hören der Puranas ist ein wichtiger Weg zur öܲԲ . Es ist das vierte und letzte Yuga im Zyklus . Gier, Anhaftung und Abkehr von der Tugend nehmen zu . Die Vorherrschaft bestimmter Lingas kann verborgen werden . Spiritueller Verdienst kann an nur einem Tag erlangt werden . Die Befreiung kann durch öٳٱ Orte erlangt werden . Moralischer Verfall und die Beseitigung von üԻ durch heilige Praktiken sind von besonderer Bedeutung . Individuelle Auswirkungen auf Handlungen sind vorherrschend . Streit, Ignoranz und ein Niedergang der Rechtschaffenheit sind vorherrschend . Moralischer Verfall und reduzierte spirituelle Praktiken sind vorherrschend . Spiritueller Verdienst kann durch Hingabe erlangt werden . Moralischer Verfall und spirituelle Herausforderungen sind vorherrschend . Anbetung und die Rezitation der Herrlichkeiten Krishnas bieten Befreiung von üԻ . Sünde ist vorherrschend, und die Frömmigkeit steht auf einem Bein . Göttliche Gnade wirkt durch Besuche heiliger Orte . Moralischer Verfall ist vorherrschend . Streit und ein Niedergang der Tugend sind vorherrschend . Moralischer Verfall und öٳٱ Intervention sind vorherrschend . Es dauert vierhundertzweiunddreißigtausend Jahre . Der Herr manifestiert sich, um die Rechtschaffenheit wiederherzustellen . Spiritueller Niedergang und moralische Herausforderungen sind vorherrschend . Pilgerfahrten sind ü die Erlangung der Frömmigkeit von entscheidender Bedeutung . Spirituelle Befreiung ist selten . Moralischer Verfall, Ungerechtigkeit und die Vorherrschaft der Sünde sind vorherrschend . Viele Pilgerzentren sind ܰügegangen oder untergetaucht . Streit und moralischer Verfall sind vorherrschend, und spirituelle Praktiken werden herausfordernder . Viele Seen und ü sind außer Betrieb . Bestimmte Praktiken und Opfergaben sind von Bedeutung . Vishnu zieht sich von der Erde und den Gewässern ܰü . Moralischer Verfall ist vorherrschend, und der Schutz der Brahmanen wird hervorgehoben . Spiritueller Verfall und moralische Degradation sind vorherrschend . Chaos und ein Niedergang der Rechtschaffenheit sind vorherrschend . Der Niedergang von Tugend und Dharma ist vorherrschend . Moralischer Verfall und spirituelle Ignoranz sind vorherrschend . Streit und moralischer Verfall sind vorherrschend . Rameshvara ist von immenser Bedeutung . Die Menschen werden gemein, und Pilgerorte verlieren ihre Kraft . Bestimmte Praktiken öԲԱ helfen, öܲԲ und Befreiung zu erlangen . Streit und der Niedergang der Tugend sind vorherrschend . Moralischer Verfall und das Fehlen von Dharma sind vorherrschend . Uttareshvara ist besonders vorteilhaft . Moralischer Verfall und zunehmende Sündhaftigkeit wirken sich auf die Wirksamkeit von Riten und Ritualen aus . Moralischer Verfall, Rechtschaffenheit und moralischer Verfall sind vorherrschend . Spiritueller Verfall und die Betonung von Anbetung und Ritualen sind vorherrschend . Moralischer Verfall ist vorherrschend . Der Niedergang der Tugend, zunehmende üԻ und Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Rechtschaffenheit sind vorherrschend . Die Anbetung Haris ist besonders wichtig ü die Reinigung von üԻ . Die Anbetung Haris ist besonders wichtig ü die Reinigung von üԻ . Shakalya erreichte Siddhi . Spiritueller Verfall und Tugend sind vorherrschend . Die Anbetung Haris ist besonders wichtig ü die Reinigung von üԻ . Tulasi bietet Schutz vor Sünde . Rechtschaffenheit und Sündhaftigkeit nehmen zu . Bestimmte Anbetungsprozeduren werden empfohlen . Spiritueller Verfall ist vorherrschend, und die Yadavas sind anwesend . Der Niedergang der Tugend ist vorherrschend, und Bhimasena ist involviert . Verschiedene Gruppen werden Svarga erlangen, obwohl ihnen rechtschaffene Taten fehlen . Sündhaftigkeit ist vorherrschend . Moralischer Verfall und Not sind vorherrschend . Bestimmte Praktiken und Opfergaben sind von Bedeutung . Spirituelle Praktiken sind weniger effektiv . Unordnung ist vorherrschend . Sri Krishna ist abgereist, und Faulheit, Ungerechtigkeit und kurze Lebensspannen sind vorherrschend [140]. Opfer am Ufer des Ganges sind angenehmer [141]. Sünde und negative Eigenschaften sind vorherrschend [142]. Dharma ist stark geschrumpft [143]. Es dauert tausend öٳٱ Jahre [144]. äܲܲԲ, kurze Lebensspannen und negative Eigenschaften wie Wut, Bosheit und Lust sind vorherrschend [145]. Moralischer und spiritueller Verfall sind vorherrschend [146]. Die Zeit ist schwierig [147]. Streit, Zwietracht und moralischer Verfall sind vorherrschend [148]. Der Verfall von Tugend und Dharma wird äԳ [149]. Shudras öԲԱ Askese betreiben [150]. Chaos und moralischer Verfall sind vorherrschend [151]. Der Niedergang von Tugend und Wahrheit ist vorherrschend, und öٳٱ Intervention ist erforderlich [152]. Sündhaftigkeit ist vorherrschend [153]. Moralischer Verfall ist extrem [154]. Die Wiedergeburt bestimmter vedischer Traditionen wird erwartet [155]. Moralischer Verfall ist vorherrschend [156]. Tugend nimmt ab, und Sünde herrscht vor [157]. Spirituelle Praktiken sind möglicherweise besonders schwierig . Streit und moralischer Verfall sind vorherrschend . Moralischer Verfall und spiritueller Niedergang sind vorherrschend . Es wird im Zusammenhang mit dem Mahabharata äԳ [158]. Der Niedergang von Tugend und 辱ٳܲä ist vorherrschend [159]. Es dauert eintausend Jahre . Dharma und ethische Standards sind vollständig verfallen .
Im Natyashastra ist Kaliyuga die gegenwärtige Ära, in der die Nanda-Dynastie ü Magadha herrschte .
Im Kavya sind die Laster weit verbreitet, und die Lebensspanne ist kurz [160]. Die Prophezeiung ü die Geburt Krishnas im Vanci-Clan wird äԳ .
Im Yoga wird die Praxis von Bhakti als fast unmöglich angesehen .
Im Jyotisha sind moralischer Verfall und Chaos vorherrschend [161]. Es ist oft mit moralischem Verfall und Leid verbunden [162].
Im Vedanta sind die Lehren und Prophezeiungen ü spirituelle Sucher von besonderer Bedeutung . Moralischer Verfall und das Vorherrschen von Adharma sind vorherrschend . Moralischer Verfall und Ignoranz sind vorherrschend . Die Existenz von wahrer Entsagung und Brahman wird in Frage gestellt . Mandana bezieht sich auf die Praktiken von Samnyasa und Ritualismus .
Im Shaktismus ist es eine Zeit des moralischen Verfalls und des Chaos [163]. Moralischer Verfall und Irreligiosität sind vorherrschend [164]. Streit, moralischer Verfall und spirituelle Degradation sind vorherrschend [165]. Eine sorgfältige Anbetung von Kali wird besonders empfohlen .
Im Shaivismus ist Lakulisa inkarniert . Das Chanten der Namen des Herrn ist besonders effektiv ü die Erlangung der Befreiung .
Im Dharmashastra sind Streit, Sündhaftigkeit und ein Niedergang der 辱ٳܲä vorherrschend [166]. Spezifische Regeln bezüglich Adoption und Erbschaft gelten [167]. Moralischer Verfall und Herausforderungen ü Dharma sind vorherrschend [168]. Es ist ein Viertel weniger als Dvapara-Yuga [169]. Die Weisen suchten nach der Anleitung von Vyasa bezüglich der Dharmas ü die heutige Gesellschaft .
Im Rasashastra begann es ungefähr 3102 v. Chr. und markierte eine Zeit des Niedergangs des Dharma [170].
Im Pancaratra sind Streit und Dunkelheit vorherrschend .
Im Kavyashastra wird die Berühmtheit Krishnas besungen .
Der Begriff “Kaliyuga� in lokalen und regionalen Quellen
Kaliyuga, ein Begriff aus der hinduistischen Kosmologie, bezeichnet das gegenwärtige Zeitalter, das durch moralischen Verfall und spirituellen Niedergang gekennzeichnet ist. Es wird oft als das "Dunkle Zeitalter" oder "Zeitalter der Zwietracht" bezeichnet. Dieses Zeitalter folgt dem Dwapara Yuga und geht dem Satya Yuga voraus. [171] Es ist die letzte der vier Yugas und steht ü eine Zeit des Chaos, der Ignoranz und des Verlusts von Tugend. [172]
In der Geschichte Indiens ist Kaliyuga ein wichtiger Bezugspunkt, der oft mit dem Beginn des astronomischen Zeitalters in Verbindung gebracht wird, beginnend um 3102 v. Chr. [173] Viele Texte und Geschichten, insbesondere in der hinduistischen Tradition, beziehen sich auf dieses Zeitalter, um die Herausforderungen und den Wandel in der Gesellschaft widerzuspiegeln. Es ist eine Zeit, in der Wahrheit und Dharma abnehmen, während Lügen und Ungerechtigkeit zunehmen. [174] Die Menschen sind in dieser Zeit von Materialismus, Streit und Missverständnissen der öٳٱn Wahrheiten geprägt. [175]
Die Betonung liegt auf der Notwendigkeit von spiritueller Erneuerung und der Anwendung von Liebe und Einheit, um den Niedergang zu üwinden. [176] In diesem Zeitalter wird die Bedeutung von ´dzäپ und der Wiederholung des Namens Gottes besonders hervorgehoben, um spirituelle Reinigung zu erlangen. Trotz des moralischen Verfalls und der vorherrschenden üԻ, gibt es auch Raum ü Wunder und öٳٱ Manifestationen. [177] Die Geschichten, die in dieser Zeit spielen, zeigen oft, wie Götter und Avatare, wie Krishna, herabsteigen, um die Menschheit zu leiten und zu unterstützen. [178]
Das Verständnis von Kaliyuga ist essenziell ü das Verständnis der indischen Geschichte und Kultur. Es bietet einen Rahmen, um die Herausforderungen und den Wandel in der Gesellschaft zu interpretieren und die Bedeutung von spiritueller Praxis und moralischem Handeln zu betonen. Es dient als Hintergrund ü viele Geschichten und Erzählungen, die die menschliche Erfahrung in einer Zeit des Wandels und der Ungewissheit widerspiegeln. [179] Die Periode des Kaliyuga wird in astronomischen Berechnungen als Epoche verwendet, um das Alter der Welt zu bestimmen. [180] Die Beschreibung von Kaliyuga dient auch als Mahnung, sich nach spiritueller Erhebung zu sehnen und nach einem Zustand der Wahrheit zu streben. [181] Die Geschichten in diesem Zeitalter betonen die Bedeutung von Krishna's Anwesenheit und der Hoffnung, die in der Hingabe und der Ausübung von Dharma liegt. [182] Es ist eine Zeit des Leidens und der Dunkelheit, aber auch eine Zeit der Hoffnung und des spirituellen Potenzials. [183]
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel ü Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Kaliyuga� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) The Great Chariot door Longchenpa: ^(1)
-) Blue Annals (deb-ther sngon-po) door George N. Roerich: ^(2)
-) Maha Buddhavamsa—The Great Chronicle of Buddhas door Ven. Mingun Sayadaw: ^(3)
-) Bhakti-rasamrta-sindhu door Śrīla Rūpa Gosvāmī: ^(4)
-) Bhajana-Rahasya door Srila Bhaktivinoda Thakura Mahasaya: ^(5), ^(6), ^(7), ^(8), ^(9), ^(10), ^(11)
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(12), ^(13), ^(14), ^(15), ^(16), ^(17), ^(18)
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(19), ^(20), ^(21), ^(22), ^(23), ^(24), ^(25), ^(26), ^(27), ^(28), ^(29), ^(30), ^(31), ^(32), ^(33), ^(34), ^(35), ^(36), ^(37), ^(38), ^(39), ^(40), ^(41), ^(42), ^(43), ^(44), ^(45), ^(46), ^(47), ^(48), ^(49), ^(50), ^(51), ^(52), ^(53), ^(54), ^(55), ^(56), ^(57), ^(58), ^(59), ^(60), ^(61), ^(62), ^(63), ^(64), ^(65), ^(66)
-) Chaitanya Mangala: ^(67), ^(68), ^(69), ^(70), ^(71), ^(72), ^(73), ^(74), ^(75), ^(76), ^(77), ^(78), ^(79), ^(80), ^(81), ^(82), ^(83), ^(84), ^(85), ^(86), ^(87), ^(88), ^(89)
-) Sri Krishna-Chaitanya door Nisikanta Sanyal: ^(90), ^(91), ^(92)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(93), ^(94), ^(95), ^(96), ^(97), ^(98), ^(99), ^(100), ^(101)
-) Haribhakti-sudhodaya door Tridandi Sri Bhakti Prajnan Yati Maharaj: ^(102)
-) Tiruvaymoli (Thiruvaimozhi): English translation door S. Satyamurthi Ayyangar: ^(103), ^(104)
-) Srila Gurudeva (The Supreme Treasure) door Swami Bhaktivedanta Madhava Maharaja: ^(105), ^(106), ^(107), ^(108), ^(109), ^(110), ^(111), ^(112), ^(113)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(114), ^(115), ^(116), ^(117), ^(118), ^(119)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(120), ^(121), ^(122), ^(123), ^(124), ^(125), ^(126), ^(127), ^(128), ^(129), ^(130)
-) Nilamata Purana door Dr. Ved Kumari: ^(131)
-) Yoga Vasistha [English], Volume 1-4 door Vihari-Lala Mitra: ^(132), ^(133)
-) Garuda Purana door Manmatha Nath Dutt: ^(134), ^(135), ^(136), ^(137), ^(138)
-) Gautami Mahatmya door G. P. Bhatt: ^(139)
-) Brihaddharma Purana (abridged) door Syama Charan Banerji: ^(140), ^(141), ^(142), ^(143), ^(144), ^(145), ^(146)
-) Ramayana of Valmiki (Shastri) door Hari Prasad Shastri: ^(147), ^(148), ^(149), ^(150)
-) Harivamsha Purana door Manmatha Nath Dutt: ^(151), ^(152), ^(153), ^(154), ^(155), ^(156), ^(157)
-) Bhagavad-gita-rahasya (or Karma-yoga Shastra) door Bhalchandra Sitaram Sukthankar: ^(158), ^(159)
-) Kathasaritsagara (the Ocean of Story) door Somadeva: ^(160)
-) Brihat Samhita door N. Chidambaram Iyer: ^(161), ^(162)
-) Shakti and Shakta door John Woodroffe: ^(163), ^(164), ^(165)
-) Apastamba Dharma-sutra door Ā貹ٲ: ^(166)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(167), ^(168), ^(169)
-) Rasa Jala Nidhi, vol 5: Treatment of various afflictions door Bhudeb Mookerjee: ^(170)
-) Triveni Journal: ^(171), ^(172), ^(173), ^(174), ^(176)
-) Bhaktavijaya: Stories of Indian Saints door Justin E. Abbott: ^(175), ^(177), ^(178), ^(179), ^(181), ^(182), ^(183)