Concepts
Gesamt: 16670
(Bedeutung):
Kundalini-Akti, im Hinduismus verankert, ist eine schlafende spirituelle Energie. Sie wird in verschiedenen Traditionen unterschiedlich beschrieben. Im Purana wird sie als Quelle von Meisterschaft und...
(Bedeutung):
Kautilyas Arthashastra, ein zentraler Text des Hinduismus, behandelt Staatskunst und Wirtschaft. Es beleuchtet politische, wirtschaftliche und juristische Ideen, sowie Strategien. Dieses Werk, oft Cha...
(Bedeutung):
In Tibetan Buddhism, die "±õ²Ô³óä°ù±ð²Ô³ú²ú±ð³ú¾±±ð³ó³Ü²Ô²µ" beschreibt die vermeintliche Verbindung zwischen allgemeinen und spezifischen Eigenschaften, wobei diese Verbindung als grundsätzlich fehlerhaft diskutiert...
(Bedeutung):
Die vier Staaten sind unendlicher Raum, unendliche Zeit, unendliches Bewusstsein und weder Wahrnehmung noch Nicht-Wahrnehmung, erforscht in tiefen Meditationspraktiken....
(Bedeutung):
Vorhergehendes im tibetischen Buddhismus: Frühere Erkenntnis, bleibt unbemerkt, wenn die aktuelle Erkenntnis nicht beachtet wird....
(Bedeutung):
"Lotusgesicht" im Kontext des Hinduismus, insbesondere im Vaishnavismus, beschreibt oft die Schönheit und Anmut göttlicher Erscheinungen. Es symbolisiert die Reinheit und Göttlichkeit, die mit der Ers...
(Bedeutung):
Im tibetischen Buddhismus beschreibt Qualifikation 'adi', Eigenschaften von Entitäten. Es ist auch eine Bedingung in Argumenten, manchmal ineffektiv. Dieser Aspekt verleiht dem Objekt Qualitäten und b...
(Bedeutung):
Ohne Qualitäten im tibetischen Buddhismus beschreibt Eigenschaften ohne weitere Merkmale, essentiell für die Substanz. Es wird ebenso behauptet, dass bestimmte Qualitäten, besonders in der gegnerische...
(Bedeutung):
Im Mahayana-Buddhismus ist die Ein- und Ausatmung zentral. Sie symbolisiert die Vergänglichkeit und den Kreislauf des Lebens, wie von Sundarananda beobachtetwährend seiner Praxis.
Atemübungen, besond...
(Bedeutung):
Der Begriff "Zehnter" (oder: "Der Zehnte") im Kontext des Hinduismus bezieht sich auf verschiedene Aspekte, die im Wesentlichen mit dem Mondkalender verknüpft sind. Im Vastu Shastra werden die Mondtag...
(Bedeutung):
Reines Eins in Buddhism: An epithet for pure, good divine figures. In Theravada, it refers to the Buddha; faith-filled followers should avoid negative speech, a crucial aspect.
A monk considered a st...
(Bedeutung):
Im Buddhismus bezeichnet "Liegend" die Position des Königs während der Meditation, fördernd spirituelle Einsicht.
Im tibetischen Buddhismus beschreibt es das Ruhen auf mehreren Objekten, verdeutliche...
(Bedeutung):
In buddhistischer Lehre stellt "Reine Bleibe" einen essenziellen spirituellen Bereich dar, der durch Reinheit und Erleuchtung charakterisiert wird und in Diskussionen über Befreiung eine Rolle spielt....
(Bedeutung):
Im tibetischen Buddhismus bezeichnet "Vorheriger Zustand" die Beschaffenheit reflektierender Substanzen vor Objektkontakt; dies steht im Gegensatz zum Zustand danach. Es bezieht sich auch auf vergange...
(Bedeutung):
Badeghat im Buddhismus: Ein Badeort und Ort der Wasserentnahme, wo Dienerinnen der Prinzessin eine Goldfigur fanden. Im Theravada-Buddhismus ist es ein heiliger Ort am Fluss Neranjara, wo der Bodhisat...
(Bedeutung):
Der praktische Aspekt in Bezug auf den Hinduismus: Anwendung philosophischer Interpretationen in der Praxis. Konkret geht es um die Königsverwaltung und ihre wirtschaftlichen Ergebnisse, ein pragmatis...
(Bedeutung):
Selbstbestimmung in Buddhism: firm resolve for enlightenment, a commitment to achieving Buddhahood, crucial for spiritual progress. This Buddhist concept emphasizes the power of individual will.
Ther...
(Bedeutung):
Ashtangahiridaya ist ein ayurvedischer Text, der detaillierte Informationen über medizinis...
(Bedeutung):
Universit\u00e4tsausbildung, mirroring Ayurveda's emphasis, represents the academic training within ancient India's military sciences, crucial for princes at Taxila. This highlights the importance of ...
(Bedeutung):
In Vaishnavismus, ist "Last" die Pflichten eines Königs. Die Belastung kann auch die weltlichen Herausforderungen metaphorisch beschreiben.Die Aufgaben der Inkarnationen werden auch als "Last" verstan...
(Bedeutung):
Klassische ayurvedische Texte umfassen altes medizinisches Wissen aus dem Hinduismus. Sie beinhalten Behandlungsmethoden für Hautkrankheitenund detaillierte Wundheilungsanleitungen basierend auf tradi...
(Bedeutung):
Im Mahayana-Buddhismus spielt der Zahn eine Rolle bei der Sprachproduktion, ein Aspekt d...
(Bedeutung):
In Vaishnavism, "Fallen" implies a spiritual descent or decline within the context of the provided text.
The Puranas use "Fallen" to depict the downfall of enemies; a downward motion indicating defea...
(Bedeutung):
Sanskrit-Lexika im Kontext des Hinduismus: Vokabularsammlungen in Sanskrit, meist in Versform zur Gedächtnisstütze. Diese Werke erleichtern das Verständnis der komplexen Sanskrit-Grammatik.Sie sind un...
(Bedeutung):
Im Buddhismus, insbesondere im Theravada, unterstützt Visayhas Frau trotz finanzieller Schwierigkeiten die wohltätigen Unternehmungen ihrer Familie.
Eine Kaufmannsfrau in Saketa litt sieben Jahre lan...
(Bedeutung):
Im Buddhismus symbolisiert der Tathagata die Fähigkeit, spirituelle Krankheiten zu heilen, ähnlich wie ein Arzt physische Erkrankungen behandelt. Im Mahayana-Buddhismus wird der Bodhisattva als erfahr...
(Bedeutung):
Im Theravada-Buddhismus zeigt sich "Wütendes Wort" als eskalierender Konflikt zwischen Nachbarn, wie im Streit einer Fischerfrau.Diese Geschichte verdeutlicht die Gefahr von Missverständnissen, welche...
(Bedeutung):
Erste Straftat im Theravada-Buddhismus: Ein Bhikkhu begeht eine erste, unangemessene Handlung, was disziplinarische Maßnahmen zur Folge hat. Es ist wichtig, diese Handlung zu verstehen.
Diese Tat mark...
(Bedeutung):
Der Begriff "Student" im Kontext des Hinduismus umfasst verschiedene Aspekte des Lernens und der spirituellen Entwicklung. In der Vaishnavismus-Tradition bezieht sich dies auf Personen, die Unterweisu...
(Bedeutung):
Im tibetischen Buddhismus repräsentieren "Positiv" und "Negativ" gegensätzliche Charaktere, die das Universum ausmachen; Ersteres bejaht, Letzteres schließt aus. Diese Konzepte zeigen die Unmöglichkei...
(Bedeutung):
Mahayana lehrt den Weg des Bodhisattva, ein Schlüsselkonzept im Buddhismus. [94] Der Atem symbolisiert sowohl Leben als auch zerstörerische Kraft....
(Bedeutung):
Der ±áü²µ±ð±ô im Theravada-
(Bedeutung):
Aman, in Mahayana Buddhism, concerns a brahmacarin whose eating habits caused suspicion regarding the prince.
Alternatively, in Theravada Buddhism, Aman signifies a human male, a relative of a nun. H...
(Bedeutung):
Im Theravada-Buddhismus sind "Böse Ergebnisse" die Folgen negativer Taten, besonders für jene mit schlechtem Karma. Sie entstehen durch das Festhalten an Äußerlichkeiten.
Dies führt zur Selbstzerstör...
(Bedeutung):
Im Buddhismus werden Verehrungs- und Dankesakte praktiziert, um Buddha zu ehren, besonders in seinen letzten Momenten. Gläubige zeigen Ehrfurcht und Dankbarkeit gegenüber spirituellen Figuren wie Budd...
(Bedeutung):
Im Buddhismus: Der Bananenbaum symbolisiert Vergänglichkeit und die flüchtige
(Bedeutung):
Im Buddhismus werden meditative Phasen beschrieben, die Praktizierende durchlaufen. Im
(Bedeutung):
Mahayana lehrt den Weg des Bodhisattva, wo Speisen und Aromen ablenken und den spirituellen Fortschritt gefährden können. Theravada beleuchtet die Wahrnehmung des Geschmacks und seine Rolle in der sin...
(Bedeutung):
Im Buddhismus spielt die Zurückhaltung eine wichtige Rolle, insbesondere im Mahayana, wo Selbstkontrolle und Disziplin erforderlich sind, um den spirituellen Zielen treu zu bleiben und den Weg des Bod...
(Bedeutung):
Theravada ist eine Hauptströmung des Buddhismus mit der Pali-Kanon als kanonischer Literatur. [95] Niedrige Geburt beschreibt die Geburt in einer sozial verachteten Klasse.Dies wird als minderwertig i...
(Bedeutung):
In Mahayana, spirituelle Anstrengung repräsentiert bewusste Handlungen zur
(Bedeutung):
Geistiges Bewusstsein, im Kontext des
(Bedeutung):
In tibetischen Buddhismus symbolisieren kostbare Edelsteine die Sitze der Gottheiten, sie verkörpern glückverheißende Eigenschaften. Sie stehen auch für die erleuchtete Familie, die mit dem Buddha-Kör...
(Bedeutung):
In tibetischem Buddhismus: Bezieht sich auf die zwei Aussagen nach der ersten in der Argumentation.
Im Theravada-Buddhismus: Bezeichnet die Anwesenden in den Dhamma-Treffen, die sich gegenseitig Tros...
(Bedeutung):
Vorheriges Leben im Buddhismus bezieht sich auf frühere Existenzen. Im tibetischen Buddhismus bedeutet es das Leben vor dem jetzigen, wobei Erkenntnisse Kontinuität bewahren. Mahayana betrachtet es al...
(Bedeutung):
In der Welt des tibetischen Buddhismus bezeichnet "Zwei Wörter" (oder: "Die beiden Wörter") eine Phrase oder ein Schlüsselwort, das aus mindestens zwei separaten Wörtern besteht. Dies ist eine grundle...
(Bedeutung):
Buddhistische Lehren fordern "Großer Aufwand". Im Buddhismus bedeutet dies ein entschlossenes Engagement für Bodhicitta und das Wohlergehen aller Wesen, trotz Widrigkeiten.
Im Mahayana-Buddhismus ist...
(Bedeutung):
Wandernde µþ±ð³Ù³Ù±ð±ô³¾Ã¶²Ô³¦³ó±ð sind im
(Bedeutung):
°Õ°ùä²Ô±ð²Ô´Ú±ô³Ü³Ù, in der buddhistischen Lehre, steht für tiefe Emotionen. Ananda erlebte eine Welle der Dankbarkeit durch Buddhas Lehren.
Auch symbolisiert °Õ°ùä²Ô±ð²Ô´Ú±ô³Ü³Ù Verwundbarkeit. Königin Apratima reagi...
(Bedeutung):
In buddhistischer Sicht sind Sinnesobjekte, die sogenannten Sinnesobjekte, von zentraler Bedeutung. ...
Let's grow together!
I humbly request your help to keep doing what I do best: provide the world with unbiased sources, definitions and images. Your donation direclty influences the quality and quantity of knowledge, wisdom and spiritual insight the world is exposed to.
Let's make the world a better place together!