Bedeutung von Selbstbestimmung
Auf Englisch: Self-determination
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Selbstbestimmung�
Selbstbestimmung in Buddhism: firm resolve for enlightenment, a commitment to achieving Buddhahood, crucial for spiritual progress [1]. This Buddhist concept emphasizes the power of individual will.
Theravada Buddhism views Selbstbestimmung as the capacity for life and death choices [2].
Der Begriff “Selbstbestimmung� in lokalen und regionalen Quellen
Selbstbestimmung, im historischen Kontext, manifestiert sich als ein zentrales Konzept, das die politische Landschaft Indiens tiefgreifend beeinflusst hat. Es repräsentiert das Recht von Nationen, Völkern und Gruppen, über ihre eigene politische Zukunft zu entscheiden und ihre wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung selbst zu bestimmen. Dieses Prinzip war ein Kernanliegen im Kampf um die Unabhängigkeit Indiens, wobei die Idee der Selbstverwaltung als zentraler Bestandteil der nationalen Identität angesehen wurde [3].
Die Forderung nach Selbstbestimmung erstreckte sich auf verschiedene Ebenen, von der nationalen Souveränität bis hin zur Autonomie von Regionen und Gemeinden. Dies beinhaltete das Recht, über den eigenen politischen Status zu entscheiden, die eigene Regierung zu wählen und Entscheidungen ohne äußere Einmischung zu treffen [4]. Die Idee war auch in den Verhandlungen um die politische Zukunft des Sudans präsent und betraf auch die Diskussionen um Kaschmir, wo das Recht der lokalen Bevölkerung, über ihr Schicksal zu entscheiden, betont wurde [5].
Dieses Prinzip wurde auch von Pakistan für das Volk von Kaschmir befürwortet, wobei das Recht, über den politischen Status zu entscheiden, im Mittelpunkt stand. Die Umsetzung von Selbstbestimmung stieß jedoch auch auf Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die staatliche Integrität, da sie das Potenzial hatte, die Einheit des Staates zu gefährden [6]. Die Anerkennung dieses Rechts wurde von der Sowjetregierung unterstützt, die das Recht jeder Nationalität auf Selbstbestimmung, einschließlich des Rechts auf Abspaltung, anerkannte [7].
Darüber hinaus umfasste Selbstbestimmung auch das Recht von Einzelpersonen und Gemeinschaften, über ihre eigene Bildung und ihren Lebensweg zu entscheiden, und nicht durch Erwartungen von Eltern oder gesellschaftlichen Normen eingeschränkt zu werden [8]. Es war auch ein wesentlicher Bestandteil der Nachkriegsordnung in Europa, wo Nationen und Völker die Möglichkeit erhielten, ihre eigene Verwaltung zu gestalten [9].
Die Ausübung von Selbstbestimmung war oft mit dem Wunsch nach Unabhängigkeit und der Gestaltung der eigenen Zukunft verbunden, wie es auch die militante Organisation der Naga-Stämme in Indien demonstriert [10]. In den Verhandlungen über das Waffenstillstandsabkommen wurde das Recht des südvietnamesischen Volkes, über seinen politischen Status zu entscheiden, hervorgehoben [11]. Die Anwendung von Selbstbestimmung in Indien wurde durch die Atlantik-Charta ignoriert, was die Komplexität und die politischen Implikationen des Konzepts verdeutlicht [12]. Die Prinzipien der Selbstbestimmung umfassten auch das Recht von Gruppen, über ihre politische Zukunft zu entscheiden und ihre eigene Regierungsform zu wählen [13].
Dieses Konzept spielte auch eine Rolle in den Forderungen von Muslimen in Indien, die ihr Recht auf Selbstbestimmung geltend machten. Die Ausübung dieses Rechts unterlag jedoch auch Einschränkungen innerhalb der bestehenden Regierungsstruktur [14]. Das Recht der Völker auf Selbstbestimmung wurde als wesentlicher Bestandteil der politischen Landschaft Indiens betrachtet, das sich auf die Gestaltung der eigenen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Zukunft bezieht [15]. Dieses Recht, das von Pakistan für das Volk von Kaschmir befürwortet wurde, betonte ihr Recht, über ihren politischen Status zu entscheiden [16]. Die Umsetzung von Selbstbestimmung wurde auch als Recht von Ländern gesehen, sich selbst zu regieren, wobei dieses Recht denen gewährt werden sollte, die über ein gewisses Maß an politischer Fähigkeit verfügen [17]. Die Gemeinden hatten das Recht, sich selbst zu regieren und Entscheidungen über ihre eigene Zukunft ohne äußere Kontrolle zu treffen [18].
Der Begriff “Selbstbestimmung� in wissenschaftlichen Quellen
Selbstbestimmung in der Wissenschaft beschreibt die Fähigkeit zur Selbstwahl und Lebensgestaltung. Coaches fördern intrinsische Motivation bei Spielern [19]. Autonomieunterstützung verbessert zudem Gesundheitsergebnisse. Dies ist eng mit Entscheidungsfreiheit verbunden [20].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Selbstbestimmung� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Apadana commentary (Atthakatha) door U Lu Pe Win: ^(1)
-) Maha Buddhavamsa—The Great Chronicle of Buddhas door Ven. Mingun Sayadaw: ^(2)
-) Triveni Journal: ^(3), ^(4), ^(5), ^(6), ^(7), ^(8), ^(9), ^(10), ^(11), ^(12), ^(13), ^(14), ^(15), ^(16), ^(17), ^(18)