Bedeutung von Vorherige Staaten
Vorherige Staaten bezieht sich auf verschiedene Konzepte in verschiedenen spirituellen und philosophischen Traditionen. In der tibetischen Buddhismus beschreibt es vergangene Bedingungen, die die gegenwärtigen Fähigkeiten beeinflussen. Im Vaishnavismus wird es verwendet, um den Zustand der Gopis und Kühe vor ihrer Liebe zu Krishna sowie den Erscheinungszustand einer Frau vor einer bedeutenden Veränderung darzustellen. Laut Vyakarana beschreibt es die Zustände von Objekten vor Veränderungen und die Existenz vor der Geburt. In der Vedanta geht es um die Wach- und Traumerlebnisse, die dem Zustand des tiefen Schlafs vorausgehen.
Auf Englisch: Previous State
Alternative Schreibweise: Vorheriger Zustand
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Vorherige Staaten�
Im tibetischen Buddhismus bezeichnet "Vorheriger Zustand" die Beschaffenheit reflektierender Substanzen vor Objektkontakt; dies steht im Gegensatz zum Zustand danach [1]. Es bezieht sich auch auf vergangene Erfahrungen, die eine Person oder Seele gemacht hat, welche angeblich gegenwärtige Fähigkeiten beeinflussen [2].
Dieser Begriff umfasst auch den Zustand vor dem Entstehen eines neuen Zustands; er ist wesentlich für das Verständnis von Veränderungen und Kontinuität [3].
Das Hindu Konzept von “Vorherige Staaten�
Im Vaishnavismus: Der Zustand vor dem Erscheinen einer strahlenden Frau, ein Wandel, der Kamsa ängstigte [4]. Ebenso, die Liebe der Gopis und Kühe zu Krishna, vor ihrer Erweiterung [5].
Im Vyakarana: Der Zustand vor der Geburt, mit Potential in seinen Ursachen [6]. Es beschreibt ebenfalls den Zustand vor Veränderung oder Zerstörung eines Objekts [7].
In Vedanta: Das Verlassen dieser Zustände war angenehmer als spätere Phasen [8]. Die Wach- und Traumzustände vor dem Tiefschlaf, mit vielfältigen Erfahrungen [9].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Vorherige Staaten� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Tattvasangraha [with commentary] door Ganganatha Jha: ^(1), ^(2), ^(3)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(4), ^(5)
-) Vakyapadiya of Bhartrihari door K. A. Subramania Iyer: ^(6), ^(7)
-) Brahma Sutras (Shankaracharya) door George Thibaut: ^(8)
-) Mandukya Upanishad (Gaudapa Karika and Shankara Bhashya) door Swami Nikhilananda: ^(9)