365bet

Bedeutung von Tränenflut

< Alle Konzepte anzeigen

Die Tränenflut ist ein zentrales Motiv in verschiedenen religiösen und literarischen Traditionen, das starke Emotionen und Trauer symbolisiert. In Jainismus und Vaishnavismus steht die Tränenflut für intensive Gefühlsausbrüche und die tiefen emotionalen Reaktionen von Figuren wie Ashvagriva und Lord Gaura. Im Rahmen der Purana verdeutlicht die Tränenflut die tiefen Trauergefühle von Rama und Janaki. In der Mahayana-Tradition zeigt sie emotionale Verwundbarkeit, besonders bei Königin Apratima. Insgesamt steht die Tränenflut für überwältigende Trauer und die Macht der Emotionen.

Auf Englisch: Flood of tears

Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.