365bet

Bedeutung von Inneres Selbst

< Alle Konzepte anzeigen

Das Inneres Selbst beschreibt in verschiedenen spirituellen Traditionen das tiefere Bewusstsein und die innere Essenz eines Individuums. Im Buddhismus ist es der ruhige Teil des Bewusstseins, während im Hinduismus, insbesondere im Vedanta, das Inneres Selbst mit Brahman identifiziert wird und als die ewige, ܲԱäԻe Essenz verstanden wird. In der Jainismus-Lehre ö es Praktiken wie Pratyahara, sich auf innere Stille zu konzentrieren. Unabhängig von der Tradition bleibt das Inneres Selbst die Quelle des wahren Selbst und der spirituellen Erkenntnis, jenseits von äußeren Störungen und Ablenkungen.

Auf Englisch: Inner self

Alternative Schreibweise: Das innere Selbst

Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.