Bedeutung von Prakriti
Auf Englisch: Prakriti
Alternative Schreibweise: Die Prakriti, Praktikerin
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Prakriti�
Prakriti, im tibetischen Buddhismus, bezeichnet Ursache und betont die zentrale Rolle der ܲä ü Existenz und Aktivität [1]. Dies verdeutlicht die buddhistische Vorstellung von Abhängigkeit.
Das Hindu Konzept von “Prakriti�
"Prakriti", ein zentrales Konzept im Hinduismus, wird in vielfältiger Weise interpretiert und beschrieben. In der Vaishnavismus-Tradition bedeutet Prakriti oft Natur oder materielle Manifestation, insbesondere im Kontext der göttlichen Energien [2]. Es kann sich auf die materielle Natur beziehen, in der sich alle Modi im Gleichgewicht befinden, ein Zustand, der von Yogis erreicht wird [3]. Prakriti wird auch als die natürliche Potenz von Bhagavan angesehen, die mit der wahren Natur des Herrn verbunden ist [4]. In anderen Kontexten, wie dem Purana, ist Prakriti die unmanifestierte Essenz der Natur, aus der Bewusstsein und Eigenschaften hervorgehen [5]. Es ist die Quelle aller materiellen Formen und die dynamische Energie des Daseins [6].
Prakriti kann auch als die universelle Mutter dargestellt werden, die den weiblichen Aspekt der Schöpfung repräsentiert [7]. Sie ist die ursprüngliche materielle Natur, die sich in die Welt verwandelt [8]. Sie ist das Medium der Schöpfung und des Daseins [9]. Oftmals steht Prakriti im Kontrast zu Purusha, dem spirituellen Prinzip [10]. Es ist die natürliche Welt, die rein oder unrein sein kann und mit Maya interagiert [11]. Es ist die kreative Kraft, die den Schöpfungsprozess mit den drei Gunas einleitet [12]. Prakriti ist das Material oder die Welt, die die drei Gunas umfasst [13]. Prakriti ist das unmanifestierte Material, aus dem alle Schöpfung hervorgeht .
Im Vedanta ist Prakriti die Shakti von Brahman, die verschiedene Welten erschaffen kann [14]. Sie ist die materielle oder manifestierte Seite der Realität, oft mit den drei Gunas verbunden . Prakriti wird im Kontext von Zeit, Raum und den Veden diskutiert, um die Natur der materiellen Welt im Gegensatz zu Brahman zu beschreiben [15]. Prakriti ist die Grundlage ü das Erscheinen von Ton und Bedeutung [16]. Prakriti ist die Natur oder das Material, das von den göttlichen Kräften genutzt wird, um das Universum zu erschaffen . In Shaktism ist Prakriti der materielle Aspekt der manifestierten Welt im Gegensatz zum reinen Bewusstsein [17].
In der Yoga-Tradition ist Prakriti die materielle Natur, in der Ishwara gesehen wird, aber von Ihm beherrscht wird [18]. Es ist das Element, die undifferenzierte Substanz von Geist und Materie, die die Quelle des Kosmos ist [19]. In Ayurveda ist Prakriti die ursprüngliche Natur oder die acht Kategorien, die die grundlegenden Elemente des menschlichen ö bilden [20]. In Dharmashastra bezeichnet Prakriti die Natur oder die materielle Welt, insbesondere im Kontext der Selbstentwicklung in der Samkhya-Philosophie [21]. Prakriti kann auch die Basis eines Wortes sein . Die Interpretationen von Prakriti sind also vielfältig und spiegeln die verschiedenen philosophischen Schulen und spirituellen Traditionen des Hinduismus wider. Es ist die Grundlage des materiellen Universums und die Quelle von Erfahrung und Transformation. In verschiedenen Kontexten kann Prakriti sowohl die materielle Welt als auch die dynamische Energie umfassen, die ü die Schöpfung verantwortlich ist. Viele weitere Konzepte beschreiben Prakriti.
Das Konzept ist oft im Kontrast zum spirituellen Aspekt des Daseins, dem Purusha, zu sehen.
Das Jain Konzept von “Prakriti�
In Jainism, Prakriti beschreibt die Wesensart einer Substanz oder Entität. [22] Es ist wichtig zu verstehen, dass Prakriti eine zentrale Rolle in der jainistischen Philosophie spielt.
Der Begriff “Prakriti� in lokalen und regionalen Quellen
Prakriti, im historischen Kontext Indiens, offenbart sich als die materielle Grundlage des Universums und ist eine der drei grundlegenden Entitäten der Schöpfung [23]. Sie manifestiert sich als die materielle Matrix, aus der die Phänomene der Welt hervorgehen, sowohl physisch als auch metaphysisch, besonders im Kontext der Gita [24].
Diese Natur ist auch untrennbar mit dem Begriff der Natürlichkeit verbunden, insbesondere in der ursprünglichen, unverbildeten Sprache des Volkes, bekannt als Prakrita [25]. In der hinduistischen Philosophie steht Prakriti ü die Natur oder den weiblichen Aspekt des Universums, oft verbunden mit Schöpfung und Fürsorge [26]. Prakriti verkörpert das kreative Prinzip des Universums, das sowohl physische als auch spirituelle Dimensionen umfasst [27].
Sie repräsentiert die weibliche Energie, die Natur und die universelle Mutter, im Gegensatz zu einer hedonistischen Darstellung von Frauen in der Gesellschaft [28]. Prakriti ist die materielle Natur oder die kosmische Substanz, die in philosophischen Texten zur Schöpfung diskutiert wird [29]. Im Shaktismus ist sie das feminine Prinzip, das die gesamte materielle und spirituelle Schöpfung umfasst und die dynamische Kraft hinter der Existenz darstellt .
Der Begriff “Prakriti� in wissenschaftlichen Quellen
"Prakriti" im wissenschaftlichen Kontext bezieht sich auf die individuelle Konstitution oder den Körperbau eines Menschen in der ayurvedischen Medizin. Es ist ein fundamentales Konzept, das die einzigartigen physischen, psychologischen und physiologischen Eigenschaften einer Person beschreibt . Diese Konstitution wird zum Zeitpunkt der Empfängnis festgelegt und bleibt im Allgemeinen unverändert . Sie beeinflusst die Anfälligkeit ü Krankheiten, die Wahl der Ernährung, den Lebensstil und die Reaktionen auf Behandlungen [4411_1385976, 4411_1386641, 4411_1384538].
Die individuelle Prakriti, bestimmt durch das Gleichgewicht der Doshas (Vata, Pitta, Kapha), bestimmt die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Person . Die Kenntnis der Prakriti ist entscheidend ü die Auswahl geeigneter Rasayana-Therapien und die Personalisierung von Gesundheitsratschlägen [4411_1383095, 4527_1476350]. Sie beeinflusst auch die Art und Weise, wie der Körper auf interne und externe Reize reagiert, und somit den Alterungsprozess .
Prakriti wird in Ayurveda als genetisch determinierte Grundlage ü die biologischen Funktionen, die Reaktion auf Umweltfaktoren und die Anfälligkeit ü Krankheiten angesehen . Es spielt eine Rolle bei der Bestimmung der individuellen Schönheit und der allgemeinen Gesundheit . Darüber hinaus werden die Eigenschaften von Lebensmitteln, ihre Eignung und ihre Auswirkungen auf die Verdauung im Kontext der Prakriti bewertet [4411_1383025, 4411_1382959, 4411_1379706].
Die Prakriti ist ein wichtiger Faktor bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten, einschließlich der Auswahl geeigneter Behandlungsansätze und der Vorhersage der Reaktionen auf Medikamente [4531_1478203, 4533_1490114]. Es ist auch relevant ü das Verständnis der Prädisposition zu bestimmten Erkrankungen wie Asthma, Madhumeha und Pama [4531_1478297, 4411_1384354, 4411_1384132]. Die Prakriti-Analyse wird auch im Kontext der Menopause, Osteoarthritis und anderer Erkrankungen berücksichtigt [4424_1430832, 4531_1478183].
Darüber hinaus beeinflusst die Prakriti auch die Auswahl geeigneter Übungen und Ernährungsweisen [4533_1488910, 4531_1478485]. Die Kenntnis der Prakriti ist somit ein zentrales Element in der ayurvedischen Medizin, um die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten zu behandeln . Die Eigenschaften von Lebensmitteln, wie ihre inhärenten Eigenschaften und Verdaulichkeit, werden ebenfalls im Zusammenhang mit der Prakriti bewertet [4411_1378906, 4411_1380792]. Die individuelle Konstitution, die zum Zeitpunkt der Empfängnis festgelegt wird, beeinflusst die Gesundheit, die Immunität und die Reaktionen auf Behandlungen [4411_1380408, 4531_1477752].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Prakriti� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Tattvasangraha [with commentary] door Ganganatha Jha: ^(1)
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(2), ^(3), ^(4)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(5), ^(6), ^(7)
-) Laghu-yoga-vasistha door K. Narayanasvami Aiyar: ^(8), ^(9)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(10), ^(11), ^(12)
-) Brahma Sutras (Ramanuja) door George Thibaut: ^(13)
-) Thirty minor Upanishads door K. Narayanasvami Aiyar: ^(14)
-) Mandukya Upanishad (Madhva commentary) door Srisa Chandra Vasu: ^(15)
-) Yoga-sutras (with Vyasa and Vachaspati Mishra) door Rama Prasada: ^(16)
-) Shakti and Shakta door John Woodroffe: ^(17)
-) Yoga-sutras (Vedanta Commentaries): ^(18), ^(19)
-) Sushruta Samhita, volume 3: Sharirasthana door Kaviraj Kunja Lal Bhishagratna: ^(20)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(21)
-) Tattvartha Sutra (with commentary) door Vijay K. Jain: ^(22)
-) Triveni Journal: ^(23), ^(24), ^(25), ^(26), ^(27), ^(28), ^(29)