Bedeutung von Sanskrit names
Auf Englisch: Sanskrit name
Alternative Schreibweise: Sanskrit name
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Sanskrit names�
Avalokitesvara's original Sanskrit name, vital in Mahayana, contrasts with the Chinese Kwan-yin reverence [1]. These names are crucial for understanding bhumis, different stages within Buddhist teachings, and are written in the Sanskrit language [2]. The Sanskrit name also resurfaces in a parrot tale, potentially holding cultural and linguistic meaning that must be understood [3].
Das Hindu Konzept von “Sanskrit names�
Sanskrit-Namen bezeichnen im Hinduismus ܰüԲ Sanskrit-Begriffe, die in tamilischen Ausdrücken des Shaiva-Darshana anerkannt sind [4].
In der Kavya-Tradition stehen sie für Sanskrit-Namen von Pflanzen, die in alten Texten erwähnt werden und medizinische Zwecke erfüllen .
Im Vedanta-Kontext ist es eine Bezeichnung, die mit Kaladi in Verbindung steht und auf eine Inspiration durch den Todesgott Kala hindeutet .
Das Jain Konzept von “Sanskrit names�
In Jainismus: Sanskrit-Begriffe beschreiben Phänomene und Praktiken. [5]
Diese Namen sind essentiell für das Verständnis der jainistischen Lehre.
Der Begriff “Sanskrit names� in lokalen und regionalen Quellen
Sanskrit-Namen in der indischen Geschichte spiegeln kulturellen Einfluss wider, insbesondere in üDzٲ [6]. Diese Namen sind eng mit Hindu-Texten und dem kulturellen Erbe verbunden, was ihre historische Bedeutung unterstreicht [7].
Der Begriff "Sutradhar" bezeichnet den Bühnenregisseur und verdeutlicht die Verbindung zur klassischen Kunst [8].
Zudem bezieht sich ein Sanskrit-Name auf Dhumavati, eine wilde Form der öٳپ Devi .
Auch die Sanskrit-Namen einiger Tierkreiszeichen finden sich auf der Rückseite des Astrolabiums, wobei die Zahlen in Devanagari-Ziffern geschrieben sind [9].
Der Begriff “Sanskrit names� in wissenschaftlichen Quellen
In der Wissenschaft: Der Begriff "Sanskrit-Name" bezieht sich auf traditionelle Bezeichnungen für Pflanzen, die im alten Indien in Sanskrit verwendet wurden, oft in Bezug auf medizinische Anwendungen und Ayurveda. Diese Namen spiegeln die historische Bedeutung und kulturelle Praxis wider. Diese traditionellen Namen dienten zur Identifizierung von Pflanzen und ihren Eigenschaften. Sie finden sich in alten Texten und sind relevant für historische medizinische Praktiken.
Diese Namen wurden für verschiedene Pflanzen verwendet, darunter die Damaszenerrose, Moringa und Alstonia Scholaris Linn. Einige Namen, wie "Madhunashini", leiten sich von traditionellen Anwendungen in der ayurvedischen Medizin ab. Andere, wie "Rishyagandha", weisen auf die historische Verwendung hin. Die Namen, wie Gantali und Kosataki, wurden in der indischen Kultur verwendet.
Die Sanskrit-Namen reflektieren oft die medizinischen Eigenschaften und physischen Merkmale der Pflanzen. Sie können auch in ayurvedischen Formulierungen wie Balarishta und Chandanasava gefunden werden. Einige Namen, wie "Sharapunkha", beziehen sich auf das Aussehen der Pflanze. Es ist wichtig, dass die korrekte Identifizierung der Pflanzen durch die Verwendung dieser traditionellen Namen gewährleistet wird, um Verwechslungen zu vermeiden.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Sanskrit names� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) The gods of northern Buddhism door Alice Getty: ^(1)
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(2), ^(3)
-) The Sarva-Darsana-Samgraha door E. B. Cowell: ^(4)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(5)