Bedeutung von Darshana
Auf Englisch: Darshana
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Darshana�
In Mahayana-Buddhismus wird "Darshana" als Grundlage des Sehens verstanden, was ձäԻԾ und Einsicht in der spirituellen Praxis bedeutet [1]. Es ist ein tiefgreifendes Konzept.
Das Hindu Konzept von “Darshana�
Im Vaishnavismus bezeichnet "Darshana" das Erblicken oder Sehen der Gottheit, ein zentrales Konzept für Gläubige. Es beschreibt die Erfahrung, in der Gegenwart des Göttlichen zu sein, ein Anliegen, das die Gopis antreibt [2]. Die Sehnsucht nach "Darshana" ist tief in der Vaishnava-Praxis verwurzelt, sei es das Sehen Krishnas [3], Bhagavan [4] oder einer verehrten Figur [5]. Diese Erfahrung ist oft mit tiefer spiritueller Erfüllung und dem Erwachen von "Bhava" verbunden [6].
"Darshana" kann auch die Begegnung mit einem Heiligen oder einer heiligen Stätte bezeichnen [7], ein Akt, der als segensreich gilt [8]. Die Gopis sehnen sich nach "Darshana", um ihr Leid zu lindern [9], und diese Erfahrung kann zu tiefer Freude und ұü ü [10]. Für viele ist "Darshana" die Essenz des spirituellen Lebens, ein Moment, der zur Verehrung und zum Chanten von Krishnas Namen ü [11]. Es ist ein Zeichen der Gnade, wenn sich Krishna seinen Anhängern offenbart [12].
Die Schwierigkeit, "Darshana" zu erlangen, wird ebenfalls betont [13]. Dennoch wird das Erblicken der Gottheit als eine ö gesehen, sich mit dem Göttlichen zu verbinden [14]. Die Erfahrung des "Darshana" wird durch Hingabe, Meditation und das Praktizieren des "Bhakti" - Yoga ö [15].
Das Sehen des Göttlichen, ob in Form des Herrn [16], der Verehrung der Gottheiten [17] oder des Erblicken eines Heiligen [18], ist ein Akt der Verehrung und des spirituellen Wachstums. "Darshana" kann auch das Erblicken von heiligen Orten oder der Ausübung der Tapasya beinhalten [19]. Es geht um die direkte Erfahrung des Göttlichen, was zu spiritueller Erleuchtung und Segnungen ü [20]. Die Erfahrung des "Darshana" kann sogar durch die Vision des Mantras, der Gottheit im Traum, erlangt werden [21]. "Darshana" wird auch im Zusammenhang mit dem Betrachten des Flusses Gomati erwähnt [22].
"Darshana" kann auch eine philosophische Sichtweise oder ein Erkenntnisprozess sein . In den Puranas wird "Darshana" mit dem Sehen und Verehren von Gottheiten in Tempeln in Verbindung gebracht . Im Kontext von Vedanta ist "Darshana" die Sicht oder Vision des Göttlichen, die durch den Guru erfahren wird . Für einen Dichter ist "Darshana" die Vision, die ihm ermöglicht, seine Wahrnehmungen auszudrücken . In der Vaishnava-Tradition ist "Darshana" das Erblicken des Göttlichen, eine spirituelle Erfahrung, die in den Herzen der Gläubigen tief verwurzelt ist [23].
Das Jain Konzept von “Darshana�
In Jainism, Darshana, often mirroring Ohasanna, represents a specific perception or view held within the faith [24]. It is a key aspect of understanding.
Further, it is vision and perception which is crucial to Jain spiritual practice, impacting how individuals view and engage with the world . It is very important.
Der Begriff “Darshana� in lokalen und regionalen Quellen
Darshana, ein zentraler Begriff in der indischen Philosophie, bedeutet "Sicht" oder "Einsicht". Es steht für das ձäԻԾ der ultimativen Realität durch direkte Erfahrung und intuitive Erkenntnis, nicht nur durch Spekulation. [25]
Dieser Begriff unterstreicht die Bedeutung von philosophischen Systemen in der indischen Geschichte. [26] Diese "Sicht" wird oft von erleuchteten Wesen erfahren. [27]
Darshana, ein Sanskrit-Wort, repräsentiert die philosophische Perspektive, in der wahres ձäԻԾ als direkte Wahrnehmung der Realität gesehen wird. [28]
Der Begriff “Darshana� in wissenschaftlichen Quellen
Darshana, als philosophische Strömungen in der indischen Tradition, bieten Einblicke in das Universum und die Realität, insbesondere in der Wissenschaft . Diese Systeme, eng verbunden mit Ayurveda, behandeln menschliche Probleme .
Sie dienen als Grundlage für das ձäԻԾ der Welt und ihrer Eigenschaften . Darshanas erforschen Wege zur Erkenntnis und Erlösung, und interpretieren Träume . Innerhalb des Ayurveda bieten sie Einsichten in metaphysische Aspekte .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Darshana� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(1)
-) Bhajana-Rahasya door Srila Bhaktivinoda Thakura Mahasaya: ^(2), ^(3), ^(4), ^(5), ^(6), ^(7), ^(9)
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(8), ^(10), ^(11), ^(12), ^(13), ^(14), ^(15), ^(16), ^(19), ^(20), ^(21)
-) Srila Gurudeva (The Supreme Treasure) door Swami Bhaktivedanta Madhava Maharaja: ^(17), ^(18)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(22)
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(23)
-) Bhagavati-sutra (Viyaha-pannatti) door K. C. Lalwani: ^(24)