Bedeutung von Mahavrata
Mahavrata ist ein zentraler Begriff im Hinduismus, der verschiedene Bedeutungen hat. Er bezieht sich auf einen bedeutenden Eid oder ein ұü, das spirituelle Verpflichtungen und das Opferwesen umfasst. Mahavrata symbolisiert wichtige rituelle Praktiken, wie das Singen von Hymnen und die Verbindung zu Prajapati. Im Jainismus beschreibt Mahavrata große ұü, die von Einsiedlern abgelegt werden, um ethisches Verhalten zu fördern. Der Begriff wird auch im Kontext von Disziplin und Atonement in verschiedenen spirituellen Traditionen verwendet, was seine Vielschichtigkeit unterstreicht.
Auf Englisch: Mahavrata
Alternative Schreibweise: Der Mahavrata, Von Mahavrata
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Mahavrata�
Der Mahavrata im Hinduismus bezeichnet eine bedeutende Verpflichtung oder ein ұü, welches sowohl Zurückhaltung als auch Hingabe symbolisiert [1]. Es kann sich auch auf einen wichtigen Anlass beziehen, bei dem ein Opfer Prajapati geweiht wird, was die Komplexität von Opferritualen verdeutlicht [2]. Ein Mahavrata kann ein bestimmter Ort sein, an dem das Wasser bis zu den Achseln oder zum Hals reicht, um nach dem Ausruhen auszusteigen [3].
Darüber hinaus repräsentiert es den Mund, der mit Kommunikation und Ernährung verbunden ist, was ü das Ü unerlässlich ist [4]. Es kann auch ein wichtiges spirituelles Ziel oder eine Verpflichtung sein, die durch die Durchführung saisonaler Opfer erreicht wird [5].
Der Begriff kann einen siegreichen Tag bezeichnen, der durch seinen Stoma, das Pancavimsha, gekennzeichnet ist, und bedeutenden Erfolg innerhalb der Rituale symbolisiert [6]. Es kann auch ein Versprechen oder ein ұü sein, das mit Prajapati in Verbindung steht, und die Bedeutung von Verpflichtungen im spirituellen Leben veranschaulichen [7]. Weiterhin repräsentiert es den Mund im Kontext der Darstellung des ö als Jahr [8].
Ein Mahavrata kann auch eines der drei großen Rituale während des Jahres sein, die direkte Opfergaben an die Gottheit Prajapati beinhalten [9]. Schließlich ist es eine wichtige Opferhandlung, die das Singen von Hymnen und die symbolische Konstruktion des Rituals im Kontext des vedischen Opfers hervorhebt [10].
Das Jain Konzept von “Mahavrata�
Mahavrata im Jainismus: ұü ü spirituelle Integrität, von Praktizierenden gehalten [11]. Sie symbolisieren tiefes Engagement ü spirituelles Verhalten, von Asketen abgelegt .
Diese ұü werden auch von Laien über die kleineren ұü hinaus beachtet [12].
Der Begriff “Mahavrata� in lokalen und regionalen Quellen
Das Mahavrata, ein bedeutendes ұü im Hinduismus, steht im Kontext der indischen Geschichte ü Ahimsa [13]. Es verkörpert Reinheit in Gedanken, Worten und Taten, verbunden mit der Praxis der Gewaltlosigkeit, tief verwurzelt in der indischen Vergangenheit [14].
Dieser Tag, im Zusammenhang mit der Winter- oder Sommersonnenwende, markiert den Abschluss eines Jahres der Opferung, was die Bedeutung im historischen Kontext unterstreicht [15].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Mahavrata� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Satapatha-brahmana door Julius Eggeling: ^(1), ^(2), ^(3), ^(4), ^(5), ^(6), ^(7), ^(8), ^(9), ^(10)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(11)
-) Tattvartha Sutra (with commentary) door Vijay K. Jain: ^(12)
-) Triveni Journal: ^(13), ^(14)