Bedeutung von Rajasuya-Opfer
Das Rajasuya-Opfer ist ein bedeutendes königliches Opfer im Hinduismus, das als Höhepunkt wichtiger Rituale gilt. Es symbolisiert die Herrschaft und Autorität eines Königs, wie im Fall von Yudhishthira, der das Ritual durchführte, um seinen Status zu festigen und große Verdienste zu erlangen. Dieses opferliche Ereignis, das mit dem Wohlstand und der Ehre der königlichen Familie verbunden ist, spielt eine zentrale Rolle in der indischen Tradition und spiegelt die religiösen und zeremoniellen Pflichten der Herrscher wider.
Auf Englisch: Rajasuya sacrifice
Alternative Schreibweise: Das Rajasuya-Opfer
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Rajasuya-Opfer�
Das "Rajasuya-Opfer" ist ein zentrales Konzept im Hinduismus, das sich als bedeutendes königliches Opfer darstellt, das mit anderen großen Ritualen wie Vajapeya die Spitze der Opfertradition repräsentiert [1]. Es ist eine Zeremonie, die öԾ durchführen, um dzܱäԾä zu demonstrieren und Verdienste zu erlangen [2]. Im Purana ist es ein großes Opfer, das von Yudhishthira vollzogen wurde, um seine königliche Autorität und das göttliche Wohlwollen zu symbolisieren [3]. Dieses Opfer wurde auch von öԾn vollzogen, um einen höheren spirituellen Status und Segen zu erlangen [4]. Es ist eine Zeremonie, die oft mit öԾٳܳ, Macht und dem Erlangen von Reichtum verbunden ist [5]. Es ist eine Herausforderung, die zu meistern gilt [6]. In den Puranas wird dieses Opfer mit öԾٳܳ, Macht und dem Erreichen von immensen Verdiensten in Verbindung gebracht [7].
Das Rajasuya-Opfer wird auch in der Arthashastra erwähnt, wo es als königliches Ritual, das zum Erreichen von Autorität dient, dargestellt wird [8]. Rama lehnte dieses Opfer ab, da es das Töten vieler Lebewesen beinhaltet, was seine Abneigung gegen unnötige Gewalt zeigt . In Vaishnavism ist es eine wichtige vedische Zeremonie, die von öԾn durchgeführt wird, um Wohlstand und Ehre zu erlangen [9]. Yudhishthira vollendete alle Rituale [10].
Die Durchführung dieses Opfers kann auch eine große Herausforderung darstellen [11]. In den Puranas ist es ein bedeutendes Opfer, das von Yudhishthira durchgeführt wurde und seine ä in religiösen und militärischen Aspekten widerspiegelt [12]. In der Kavya-Tradition wird das Rajasuya-Opfer als ein königliches Ritual beschrieben, das die Herrschaft eines Königs etabliert und seine Leistungen ü徱 [13]. In Vedanta ist es ein Gebot der Schrift [14]. Es ist eine Zeremonie, bei der Yudhishthira die ԳٱüٳܲԲ vieler öԾ und edler Persönlichkeiten hatte [15].
Es ist ein Opfer, das von öԾn nach der Eroberung verschiedener Entitäten durchgeführt wurde, wie Varuna in den Puranas . In der Kavya-Tradition wird es als ein großes Opfer beschrieben, das Yudhishthira plante . In den Puranas wird es als das größte aller Opfer bezeichnet, das Yudhishthira vollziehen wollte, um Krishna zu ehren . In Dharmashastra ist es eine bestimmte Art von vedischem Opfer, das mit königlicher Autorität verbunden ist [16]. Es ist eine Zeremonie, die mit Hingabe und dem Erreichen großer Verdienste verbunden ist [17]. Es ist eine Zeremonie, die das Wohlwollen der Gottheiten anzieht [18]. Es ist ein Opfer, das auch mit der Verehrung von Brahma in Verbindung gebracht wird .
Es ist ein Opfer, das eine bedeutende Rolle im Narrativ spielt und möglicherweise Implikationen in Bezug auf Macht und öԾٳܳ hat [19]. Es ist eine Zeremonie, die dazu dient, die Herrschaft und den Wunsch nach Macht zu symbolisieren . Es ist ein Opfer, das große religiöse Verdienste verleiht . Es ist ein Opfer, das mit der Anbetung von Krishna verbunden ist .
Der Begriff “Rajasuya-Opfer� in lokalen und regionalen Quellen
Das Rajasuya-Opfer, ein bedeutendes vedisches Ritual, diente in der indischen Geschichte zur Demonstration königlicher Macht. Es war ein komplexes Zeremoniell, das öԾ durchführten um ihre Herrschaft zu manifestieren und ihre Autorität zu beweisen [20]. Dieses Opferritual beinhaltete umfangreiche Opfergaben und markierte die Erhebung des Königs [21].
Das Rajasuya-Opfer wird in verschiedenen Kontexten der indischen Geschichte erwähnt, so auch in Siddharthans Roman über den Chola-König [22]. Es war ein wichtiger Bestandteil der königlichen Inthronisierung und beinhaltete komplexe Rituale zur Festlegung der göttlichen Herrschaft .
Darüber hinaus war es mit Verpflichtungen nach Landvergaben verbunden und wird als Feueropfer bezeichnet [23] mit komplexen zeremoniellen Riten .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Rajasuya-Opfer� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Satapatha-brahmana door Julius Eggeling: ^(1)
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(2)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(3), ^(4), ^(5), ^(6), ^(11), ^(12), ^(15), ^(17), ^(18), ^(19)
-) Nilamata Purana door Dr. Ved Kumari: ^(7)
-) Shukra Niti by Shukracharya door Benoy Kumar Sarkar: ^(8)
-) Bhajana-Rahasya door Srila Bhaktivinoda Thakura Mahasaya: ^(9)
-) Bhakti-rasamrta-sindhu door Śrīla Rūpa Gosvāmī: ^(10)
-) Harsha-charita door E. B. Cowell: ^(13)
-) Brahma Sutras (Shankaracharya) door George Thibaut: ^(14)
-) Bharadvaja-srauta-sutra door C. G. Kashikar: ^(16)