Bedeutung von Buddhistische Texte
Auf Englisch: Buddhist Text
Alternative Schreibweise: Buddhistischer Text
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte ÜٳܲԲ oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Buddhistische Texte�
Buddhistische Texte sind heilige Schriften, die in verschiedenen buddhistischen Traditionen als Quelle der Weisheit dienen. Sie umfassen Lehren, Philosophien und Praktiken des Buddhismus. [1]
Im tibetischen Buddhismus sind diese Texte essentiell für das Verständnis der Lehren von g. Yag sde paN chen. [2]
Im Mahayana-Buddhismus sind es heilige Schriften, die die Lehren des Buddha enthalten. [3] Sie bilden die Grundlage für buddhistische Philosophie und Praxis. [4] Dazu gehören Schriften, Kommentare und andere grundlegende Literatur. [5] Diese Texte behandeln Themen wie Zeit und Samaya. [6]
Sie beinhalten auch Geschichten und Lehren über das Leben des Buddha. [7] Einige wurden früh in Tibet übersetzt. Die Texte dienen als Grundlage für die spirituelle Praxis und Ethik. [8] Sie umfassen auch Schriften aus der Zeit vor Panini.
Die Texte werden vom Publikationsausschuss übersetzt und veröffentlicht. Sie enthalten Verweise auf Mandhatar. [9] Diese Schriften werden oft in Pali, Sanskrit oder anderen Dialekten verfasst. Sie sind grundlegend für die buddhistische Philosophie und Lehre. [10]
Im Theravada-Buddhismus sind es die religiösen Schriften, an deren ÜٳܲԲ U Ko Lay gearbeitet hat. [11]
Das Hindu Konzept von “Buddhistische Texte�
Buddhistische Texte in der ayurvedischen Tradition offenbaren Lehren und Prinzipien des Buddhismus, die in medizinischen Kontexten Anwendung finden. Diese Texte umfassen literarische Quellen, aus denen Konzepte zu Gesundheit und Krankheit abgeleitet wurden, insbesondere aus dem Frühbuddhismus [12]. Sie enthalten auch ÜٳܲԲen von Nikayas und Schriften bedeutender Übersetzer.
Die buddhistischen Schriften beinhalten medizinische Informationen und können mit spezifischen Forschungsmethoden analysiert werden [13]. Die buddhistische Literatur beinhaltet zudem medizinische Aspekte, die in Lehren und Diskussionen eingebettet sind [14]. Die ayurvedischen Texte sind wichtig.
Diese Schriften offenbaren buddhistische Lehren [15]. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der buddhistischen Tradition [16].
Der Begriff “Buddhistische Texte� in lokalen und regionalen Quellen
Buddhistische Texte in Indien bilden einen essentiellen Bestandteil der buddhistischen Lehre und Philosophie. Sie enthalten Lehren, Philosophien und Richtlinien des Buddhismus, die für das Verständnis der Religion unerlässlich sind [17]. Diese heiligen Schriften, wie sie von Fa-Hian gesucht wurden, können auch historische oder literarische Bezüge aufweisen [18].
Im Laufe der Geschichte gelangten diese religiösen Texte nach Tibet und wurden während der Herrschaft von öԾ Srongtsan Gampo ins Tibetische übersetzt . Auch buddhistische Texte, wie der Milindapanha, dokumentieren Dialoge zwischen dem griechischen öԾ Menandros und dem buddhistischen öԳ Nagasena [19].
Pali-Quellen wie der Anguttara-Nikaya, Bhesajjamanjusa und der Digha Nikaya werden ebenfalls in den Texten zitiert [20]. Texte erwähnen, dass der Planetengott Shani, oder Saturn, die Schildkröte als sein Fahrzeug hat, eine Assoziation, die wahrscheinlich uralt ist [21].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Buddhistische Texte� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) The Great Chariot door Longchenpa: ^(1)
-) Blue Annals (deb-ther sngon-po) door George N. Roerich: ^(2)
-) The gods of northern Buddhism door Alice Getty: ^(3)
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(4), ^(5), ^(6), ^(8), ^(9), ^(10)
-) Mahavastu (great story) door J. J. Jones: ^(7)
-) Guide to Tipitaka door U Ko Lay: ^(11)
-) Bhesajjakkhandhaka (Chapter on Medicine) door Hin-tak Sik: ^(12), ^(13), ^(14), ^(15), ^(16)
-) Triveni Journal: ^(17), ^(18)