Bedeutung von Verschiedene Interpretationen
In verschiedenen philosophischen und religiösen Traditionen wird das Konzept der „Andere Interpretation� hervorgehoben. In der tibetischen Buddhismus beschreibt es unterschiedliche Auffassungen eines Klanges oder Satzes. Im Vaishnavismus steht es für die unterschiedlichen Interpretationen der Lehre des advaita-vada. Laut Dharmashastra gibt es variierende Erklärungen von Texten, während im Mahayana die Bedeutungen der Worte Buddhas unterschiedlich verstanden werden. In der Geschichte Indiens wird die unterschiedliche Auffassung von Sozialismus thematisiert, die auch unter Scholars divergieren kann.
Auf Englisch: Different interpretation, Various interpretations
Alternative Schreibweise: Andere Interpretation, Andere Interpretation
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Verschiedene Interpretationen�
Andere Interpretation in Tibetan Buddhism describes differing understandings of a sound or phrase . This relates to how people perceive things differently.
Mahayana Buddhism considers varied interpretations of Buddha's teachings [1]. These interpretations exist across different schools of thought.
Das Hindu Konzept von “Verschiedene Interpretationen�
In Vaishnavism, sannyasis offer diverse interpretations of advaita-vada [2]. Kavya showcases varied analyses of Naishadhacarita verses by commentators [3]. Shaivism explores differing explanations of advaita from various Acharyas and scholars, delving into philosophical discourse .
Dharmashastra presents varied scholarly views on Santapana Kricchra's practice [4]. It also acknowledges how understanding of texts can change over time and among scholars .
Kavyashastra reveals Rajashekhara's recognition of diverse interpretations by poets on seas and oceans . Vakrokti, within Kavyashastra, highlights how hearers construe speakers' statements differently .
Das Jain Konzept von “Verschiedene Interpretationen�
Verschiedene Perspektiven der jainistischen Texte und Lehren.
Der Begriff “Verschiedene Interpretationen� in lokalen und regionalen Quellen
Verschiedene Interpretationen des Sozialismus prägten die indische Geschichte. Die Menschen hatten unterschiedliche Ansichten [5]. Dies führte zu vielfältigen Definitionen, die selten übereinstimmten. Diese unterschiedlichen Verständnisse waren von Bedeutung [6].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Verschiedene Interpretationen� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(1)
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(2)
-) Naishadha-charita of Shriharsha door Krishna Kanta Handiqui: ^(3)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(4)
-) Triveni Journal: ^(5), ^(6)