365betÓéŔÖ

Bedeutung von Erwerb

< Alle Konzepte anzeigen

Erwerb hat in verschiedenen philosophischen und religiösen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen. Im Jainismus bezeichnet es den Prozess des Erwerbs von Karma, der je nach Interaktion mit Karma-Materie variiert. Vedanta sieht Erwerb als den Akt des Besitzergreifens, der nicht zur Selbstverwirklichung führt. Im Dharmashastra bezieht es sich auf das Erlangen von Schätzen oder Eigentum von Verwandten. Im Theravada wird Erwerb als der Prozess des korrekten Umgangs mit Stoffen beschrieben, um Missgeschicke zu vermeiden. In der indischen Geschichte steht es allgemein für den Besitzanspruch.1
gallery thumb

Auf Englisch: Acquiring

Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Ăśbersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu ĂĽberprĂĽfen.