Bedeutung von Beispiel
Auf Englisch: Example
Alternative Schreibweise: Beispiele
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Beispiel�
Im tibetischen Buddhismus steht "Beispiel" für Erklärungen. Es dient zur Verdeutlichung oder als Bezugspunkt innerhalb buddhistischer Diskurse [1]. Es illustriert auch Negation, wie Kochen und Mehrfachverneinungen zeigen [2].
Es verdeutlicht Argumente [3].
Im Mahayana-Buddhismus sind Beispiele essenziell. Sie helfen beim ձäԻԾ, wobei verschiedene Illustrationen die Lehre ܲԳٱüٳ [4].
Das Hindu Konzept von “Beispiel�
"Beispiel" (Beispiele) in Hinduism: A general principle, either affirmative or negative, is established using facts [5]. Kavya utilizes "Udaharanam" as an example for understanding both known and unknown concepts; it serves to illustrate various ideas .
In Vyakarana, examples like "prastha" clarify complete measurement [6]. Furthermore, illustrations explain verbal usage or the concept of Being; these are fundamental in understanding the nature of language [7]. Kavyashastra uses examples to demonstrate originality .
Der Begriff “Beispiel� in lokalen und regionalen Quellen
Beispiele illustrate concepts, providing clarity and supporting arguments, especially within historical discussions across India [8]. They function as evidence.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Beispiel� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Tattvasangraha [with commentary] door Ganganatha Jha: ^(1), ^(2), ^(3)
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(4)
-) The Sarva-Darsana-Samgraha door E. B. Cowell: ^(5)
-) Vakyapadiya of Bhartrihari door K. A. Subramania Iyer: ^(6), ^(7)
-) Sanskrit Words In Southeast Asian Languages door Satya Vrat Shastri: ^(8)