Bedeutung von Udgatri
Udgatri ist ein bedeutender Priester in den vedischen Ritualen, der für das Singen von Hymnen, insbesondere aus dem Samaveda, verantwortlich ist. Diese Rolle umfasst das Chanten von Vedic Hymnen während der Opferzeremonien, um göttliche Energien zu invokieren und den spirituellen Leitfaden zu bieten. Udgatri ist auch derjenige, der das Udgitha singt, eine wichtige Komponente der Rituale, die mit dem lebenswichtigen Prinzip Prana verbunden ist. Außerdem spielt er eine zentrale Rolle bei der Durchführung und Leitung der opferischen Handlungen.
Auf Englisch: Udgatri
Alternative Schreibweise: Das Udgatri
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Udgatri�
Mahayana lehrt den Weg des Bodhisattva im Buddhismus. Vedic Sänger unterstützen die rituelle Rezitation von Gathas .
Das Hindu Konzept von “Udgatri�
Udgatri bezeichnet einen speziellen Priester innerhalb der vedischen Rituale, dessen Hauptaufgabe das Chanten von Veda-Hymnen ist, um göttliche Energie während der Opferzeremonien zu beschwören [1]. Dieser Priester ist eng mit den Samaveda-Hymnen verbunden und wird während der Rituale als Führer zur spirituellen Wohlfahrt angesehen [2]. Der Udgatri hat auch die bedeutende Rolle, das Udgitha, ein zentraler Bestandteil der Opferrituale, zu singen, das symbolisch für Führung steht [3]. In der vedantischen Perspektive illustriert Udgatri die Verbindung zwischen energetischen Kräften und den Resultaten des Opferrituals [4]. Zudem bestehen verschiedene Subkategorien von Priestern, die Hymnen bei Zeremonien chanten, was die Komplexität und Hingabe innerhalb dieser geistlichen Praktiken reflektiert [5]. Die Ausübung dieser Riten zeigt die Bedeutung des Gesangs in den vedischen Traditionen und deren essentielle Rolle bei der Anrufung göttlicher Mächte [6]. Udgatri als Priester ist also nicht nur ein Chanter, sondern ein entscheidender Akteur im spirituellen Prozess des Opfers.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Udgatri� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Satapatha-brahmana door Julius Eggeling: ^(1), ^(2), ^(3)
-) Brihadaranyaka Upanishad door Swāmī Mādhavānanda: ^(4)
-) Asvalayana-grihya-sutra door Hermann Oldenberg: ^(5)
-) Bharadvaja-srauta-sutra door C. G. Kashikar: ^(6)