365bet

Bedeutung von Selbstwahrnehmung

< Alle Konzepte anzeigen

Selbstwahrnehmung ist ein zentrales Konzept in verschiedenen philosophischen und spirituellen Traditionen, unter anderem im Vaishnavismus, Purana, Yoga, Vedanta, Shaivismus, Vaisheshika, Mahayana und der Wissenschaft. In diesen Lehren wird Selbstwahrnehmung oft als das Verständnis des eigenen Selbst in Bezug auf die größere Existenz und das Universum betrachtet. Es fördert Demut, die Wahrnehmung der eigenen Գپä sowie ein Bewusstsein für die Interconnectedness des Seins. Zudem wird betont, dass die eigene Sichtweise sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden haben kann.

Auf Englisch: Perception of self, Self perception

Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.