Bedeutung von Einhaltung
Auf Englisch: Observance
Alternative Schreibweise: Beobachtungen, Die Einhaltung, Gedenktage
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Einhaltung�
Theravada ist ein bedeutender Zweig des Buddhismus, der den Pali-Kanon (Tipitaka) als seine kanonische Literatur betrachtet, welche die Regeln für Mönche (Vinaya-Pitaka), die buddhistischen Predigten (Sutta-Pitaka) und die Philosophie sowie Psychologie (Abhidhamma-Pitaka) umfasst. Die Einhaltung monastischer Praktiken und Pflichten, besonders während der Regenzeit, ist für das klösterliche Leben essenziell [1]. Die Mönche folgen spezifischen Regeln und Vorschriften, die zentral für ihre Lebensweise sind [2]. Bestimmte Rituale dürfen nicht von jemandem ausgeführt werden, der gegen die Regeln verstoßen hat [3]. Während gemeinschaftlicher Versammlungen einigen Mönchen Grenzen und Praktiken vereinbart werden [4]. Zudem ist die Durchführung von Ritualen unter bestimmten Bedingungen unerlässlich, was auch eine klare Anleitung zur Einhaltung der Disziplin innerhalb der Gemeinschaft umfasst [5][6]. Die Einhaltung dieser Regeln ist grundlegender Bestandteil des spirituellen und ethischen Trainings der Mönche [7].
Das Hindu Konzept von “Einhaltung�
Die Einhaltung von ritualistischen Praktiken im Hinduismus ist entscheidend für die spirituelle Entwicklung und das soziale Ansehen. Die Puranas bewahren die kulturelle Geschichte Indiens und umfassen religiöse Rituale, die als Ausdruck des Glaubens der Gläubigen betrachtet werden. Die Vedanta-Philosophie lehrt die Bedeutung der Hingabe an den ultimativen Realität (Brahman) und das Streben nach Befreiung (Moksha). Innerhalb der Dharmashastra finden sich detaillierte Anweisungen zu den religiösen Pflichten und Verhaltensregeln für verschiedene Lebenssituationen. Die Einhaltung spezifischer Pflichten, insbesondere während ritueller Handlungen, ist zentral [8]. Die Anforderungen an Verhaltensregeln und äܲԲɴdzԳٱ während mehrtägiger Rituale zeigen die Disziplin, die für spirituelles Wachstum erforderlich ist [9].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Einhaltung� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Vinaya Pitaka (3): Khandhaka door I. B. Horner: ^(1), ^(2), ^(3), ^(4), ^(5), ^(6)
-) Vinaya Pitaka (4): Parivara door I. B. Horner: ^(7)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(8)
-) Paraskara-grihya-sutra door Hermann Oldenberg: ^(9)