Bedeutung von Ayodhya
Auf Englisch: Ayodhya
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Ayodhya�
Ayodhya, im Kontext des Hinduismus, wird in verschiedenen Texten und Traditionen als ein heiliger Ort von großer Bedeutung angesehen. In der Vaishnavismus-Tradition ist Ayodhya untrennbar mit Lord Ramacandra verbunden, einem Ort spiritueller Bedeutung und Ziel einer Pilgerreise [1]. Manchmal wird es mit anderen Orten verglichen, denen es an Opulenz und Süße mangelt [2]. Ayodhya ist auch der Ort, an dem Shri Gopa-kumara verweilte, bekannt für seine natürliche Glückseligkeit [3]. Es wird als die unbesiegte Stadt der Raghu-Dynastie beschrieben [4].
Ayodhya spielt eine bedeutende Rolle in den Erzählungen und repräsentiert eine Stadt, die mit Göttlichkeit und historischer Bedeutung verbunden ist [5]. Für einige ist es eine heilige Stadt, in der sie jedoch keine göttlichen Erfahrungen machen [6]. Darüber hinaus wird es in Kommentaren als ein Ort erwähnt, den Gopa-kumara jenseits von Vaikuntha besucht [7]. Nityananda besuchte auch diese Stadt, die für ihre historische und religiöse Bedeutung bekannt ist [8]. Es ist der Ort, an dem der Herr in der Vergangenheit wichtige Ereignisse vollzog [9].
In anderen Kontexten wird Ayodhya als das Königreich des glorreichen Königs Mandhata genannt [10]. Es ist das Ziel, zu dem König Mandhata nach seinen Interaktionen mit Sri Narada und Sri Saubhari Muni ging [11]. Ayodhya wird auch als das Königreich von Lord Rama dargestellt, das für seine Schönheit und seinen Wohlstand bekannt ist [12]. Es ist der Ort, an dem die Ereignisse der Geschichte stattfinden [13]. Ayodhya ist auch der Ort, an dem die Krönung unterbrochen wurde [14]. Es ist eine gesegnete Stadt, die durch die Liebe zu Gott gekennzeichnet ist und an der außergewöhnliche Erfahrungen durch Lord Rama geschehen [15].
In den Puranas wird Ayodhya als Hauptstadt genannt, in die der Monarch mit Vasishtha zurückkehrt, bekannt für ihre Größe und Bedeutung [16]. Es ist das Königreich, aus dem Rama verbannt wird, was Verlust und die Prüfungen symbolisiert, denen er aufgrund äußerer Umstände und des Schicksals ausgesetzt ist [17]. Es ist auch die Stadt, aus der König Harishcandra und seine Familie abreisen, was von den Bewohnern wegen des Schicksals des Königs beklagt wird [18]. Ayodhya wird als die Stadt beschrieben, in der die Untertanen von König Harishcandra leben und die sie verlassen, um in den Himmel aufzusteigen [19]. Es ist das Königreich, das Sudarshana regieren soll, ein Ort von Bedeutung und königlicher Autorität [20].
In den Puranas wird Ayodhya als die Hauptstadt des Ikshvaku-Königreichs dargestellt, die das Zuhause und die Abstammung symbolisiert [21]. Es ist die Hauptstadt von König Dasharatha, bekannt für seinen Reichtum und seine Schönheit, und der Geburtsort von Rama . Ayodhya ist ein heiliger Ort, der mit dem Leben von Rama und verschiedenen göttlichen Ereignissen verbunden ist . Es ist eine Stadt, die für ihre unvergleichliche Herrlichkeit bekannt ist und mit der Anbetung und Anerkennung von Vishnu verbunden ist . Es ist ein ausgezeichneter heiliger Ort, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Erlösung zu gewähren und von Siddhas und Devas frequentiert wird, voller natürlicher Schönheit . Es ist eine heilige Stadt im Hinduismus, die mit Lord Rama verbunden ist und als wesentlicher Ort für Suchende nach Erlösung dient .
Ayodhya ist die Stadt, die Kusha besuchte, nachdem er Segnungen von Brahmanen und Asketen erhalten hatte . Es ist das Königreich, das Rama regierte, bekannt für seinen Wohlstand und seine glücklichen Bürger . Es ist die Hauptstadt, die mit der königlichen Familie verbunden ist und der Ort, an dem sich die Staatskasse und die Minister befinden [22]. Es ist die Stadt, in die Rama nach seinen Reisen und Begegnungen unter Jubel zurückkehrte [23]. Es symbolisiert den Wohlstand und die Tugend in der hinduistischen Tradition [24]. Ayodhya ist das Zuhause vieler Helden [25].
Ayodhya ist das Königreich, das von Rama regiert wird, das nach seiner Rückkehr durch Frieden und Wohlstand gekennzeichnet ist [26]. Es ist die Hauptstadt, in die Bharata aufgefordert wird, zurückzukehren, um verantwortungsbewusst zu regieren [27]. Ayodhya ist die Hauptstadt, in die Bharata nach fünf Jahren der Herrschaft über die eroberten Gebiete zurückkehrte [28]. Es ist die Hauptstadt, nach der sich Bharata sehnt, die einst voller Lebendigkeit war, aber jetzt verlassen erscheint [29]. Ayodhya ist die Hauptstadt, die während der Abwesenheit von Shri Rama unbewacht und leer dargestellt wird [30]. Es ist von Bedeutung in der Erzählung, die das Zuhause und die Herrschaft symbolisiert [31]. Es ist der Wohnsitz von Ramas Familie [32].
Ayodhya wird auch als die Stadt symbolisiert, die durch den Tod des Königs und die Trauer bedroht ist [33]. Es ist die Stadt, in die König Dasaratha mit seiner Armee zurückkehrte und in der sich die Bürger über seine Ankunft freuten [34]. Ayodhya ist das Königreich, aus dem Rama verbannt wird, was Verlust und Sehnsucht nach der Heimat symbolisiert [35]. Es ist die Hauptstadt von König Dasaratha, wo der Weise und seine Gemahlin bei ihrer Ankunft geehrt werden [36]. Es ist das Königreich, in dem Rama und Sita leben [37]. Ayodhya ist die Hauptstadt, die als verlassen und verlassen beschrieben wird [38]. Es ist die alte Stadt, die mit Rama verbunden ist, die seinen Ursprung und die Fülle seiner Anhänger symbolisiert [39].
Ayodhya ist das Königreich, das von König Dasaratha regiert wird, das für seinen Wohlstand und sein Wohlergehen unter seinem Schutz bekannt ist [40]. Es ist die Stadt, die Rama zurücklässt, voller verzweifelter Bürger, die seinen Abschied beklagen [41]. Ayodhya symbolisiert Trauer und Düsternis aufgrund der Abwesenheit von Rama [42]. Ayodhya ist das Königreich, das von König Sagara regiert wird [43]. Es ist der Ort, an den Rama nach der Eroberung von Jamadagni zusammen mit dem Weisen Vasishtha und anderen reiste . Ayodhya ist eine heilige Stadt, die dafür bekannt ist, Sünden zu vernichten und Befreiung zu gewähren .
Ayodhya ist der Schauplatz der Geschichte, in der die Ereignisse der Krönung und der Familienkonflikte stattfinden . Ayodhya ist die Hauptstadt, in die Rama schließlich zurückkehrt, um nach der Niederlage von Ravana zu herrschen . Ayodhya ist die Stadt, die von Rama regiert wird, der ein bemerkenswerter König der Solar-Rasse ist . Ayodhya ist die Stadt, die von Ambarisha regiert wird, die ein ideales Königreich darstellt, das unter seiner gerechten Königherrschaft florierte . Ayodhya ist der Ort, an dem Ikshv'aku der erste König war, und wird als eine Stadt mit einer berühmten Dynastie beschrieben [44]. Ayodhya ist der Ort, an dem Bharat herrschen wird [45].
Ayodhya ist die Stadt, die mit Aufruhr und Klagen gefüllt ist, der Ort, an den Rama, Sita und Lakshman zu den Füßen des Königs gingen und wo sich der Sitz befindet [46]. Ayodhya ist das Königreich oder Zuhause, mit dem Rama und seine Familie verbunden sind, und der Ort, an den er nach seinem Exil zurückkehren möchte [47]. Ayodhya ist der Ort, an dem der Erzähler durch die Straße fuhr und sah, wie die Menschen Tränen bitterer Trauer weinten, sowie ein Ort, der wie eine Königin erscheint, die ihren Sohn betrauert [48]. Es ist das Zuhause, in dem Rama zusammen mit Lakshman wieder herrschen wird, und die zweimal geborenen Männer werden weihen, um den Staat zu regieren und zu schützen [49]. Ayodhya ist der Ort, an dem die Menschen wohnten und für den sie Zuneigung für Rama empfanden, ihm Gnade und Ruhm zeigten [50].
Ayodhya ist der Ort, an dem die Sandalen Wohlstand und Glück sichern würden, und wohin Bharat ging; sie wird als einst hell, aber jetzt dunkel und traurig beschrieben [51]. Ayodhya ist ein Ort, an den der Sprecher den langarmigen Chef, ihren Herrn und König, bringen möchte [52]. Ayodhya ist die Stadt meiner Vorfahren, wo die glitzernden Türme zu sehen sind und es das Zuhause ist [53]. Ayodhya ist die Stadt, in die Sumantra zurückkehren sollte, und sie wurde in Trauer und Trauer gefunden, die auf Ramas Exil zurückzuführen ist [54]. Ayodhya ist die Stadt, in der die Menschen wohnen, und sie wird als ein Ort beschrieben, an dem Freude und Fröhlichkeit aufgrund von Ramas Abreise aufgehört haben, und es ähnelt einem ausgetrockneten Meer [55]. Ayodhya ist ein reicher und fairer Ort, zu dem Bharat vorschlägt, dass sie gehen sollen, zusammen mit dem Sohn der Raghu, wie im bereitgestellten Text erwähnt [56].
Ayodhya ist eine Stadt, in der Bharat die Menschen traurig fand, und sie wurde von Manus königlicher Hand erbaut, und er war auf dem Weg dorthin [57]. Ayodhya ist die Stadt, die als Heimat und Königreich von Rama dient und den Ort der Herrschaft und Pflicht darstellt [58]. Ayodhya ist die Stadt, die von König Dasharatha regiert wird, bekannt für ihre Schönheit und ihren tugendhaften Herrscher [59].
In der Natyashastra ist Ayodhya die Hauptstadt von Koshala, die sich am Ufer des Flusses Sarayu befindet, erwähnt im Hanumannataka . Es ist die Stadt, in der König Dasharatha herrscht und in die Ramacandra nach seiner Heirat zurückkehrt . Ayodhya ist das Königreich, in dem Kaikeyi und König Dasharatha leben, das als voller Festlichkeit dargestellt wird .
In der Kavya-Tradition ist Ayodhya die Stadt, in der Mrigankadatta geboren wurde, die in den drei Welten berühmt ist [60]. Ayodhya ist die Stadt, die als Hintergrund für die Ereignisse der Geschichte dient, bekannt als die Hauptstadt von Vishnu und ein Ort von kultureller Bedeutung [61]. Ayodhya ist die Stadt, die als primärer Schauplatz für die abschließenden Ereignisse eingerichtet wurde, einschließlich der Hochzeit und der Feierlichkeiten [62]. Ayodhya ist eine Stadt am Ufer des Flusses Sarayu in Uttar Pradesh, die eng mit Lord Rama verbunden ist .
In der Rasashastra ist Ayodhya der historische Ort, der mit König Rama-Chandra verbunden ist, Teil der erinnerten chemischen Figuren [63].
In der Kavyashastra befindet sich Ayodhya am Fluss Sarayu in den Vereinigten Provinzen .
Das Jain Konzept von “Ayodhya�
In Jainismus wird Ayodhya als Ort im Zusammenhang mit Sagara erwähnt, was auf eine Verbindung zu den Erzählungen dieser Wesen hindeutet [64]. Es dient als historischer und kultureller Bezugspunkt, der den letzten Aufenthaltsort des Generals mit einem Ort etablierten Komforts kontrastiert [65].
Ayodhya ist die Stadt, in die Lakshmana und Rama nach ihrer Eroberung zurückkehrten, was ihre Bedeutung unterstreicht. Sie ist auch der Ort, an dem sich König Bharata befindet und wo das Badewasser von Vishalya zurückgeholt wird, ein wichtiger Ort im Kontext der Erzählung [66].
Darüber hinaus ist Ayodhya das Ziel, zu dem Anangalavana und Ankusha nach ihren Hochzeiten reisten, was auf einen bedeutenden Ort in ihrer Geschichte hindeutet [67]. Ayodhya, die Hauptstadt in Jambudvipa, ist bekannt für ihre Schönheit und Bedeutung, was sie zu einem zentralen Ort macht [68]. Schließlich reist der Herrscher von Bharata nach Ayodhya, nachdem er Marici geehrt hat, was einen heiligen Ort symbolisiert [69].
Der Begriff “Ayodhya� in lokalen und regionalen Quellen
Ayodhya, eine antike Stadt in Indien, ist von historischer Bedeutung als Geburtsort Ramas und zentraler Ort der Ramayana-Erzählung [70]. Dort, wo Rama lebte, bittet Viswamitra um Hilfe bei einem Opferritual [71]. Die Stadt spiegelt Themen wie Pflicht und Liebe wider [72]. Auch Shah Saheb suchte hier die göttliche Verbindung [73]. Eine Region in Süd-Asien ähnelt diesem Königreich [74].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Ayodhya� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(1), ^(2), ^(3), ^(4), ^(5), ^(6), ^(7)
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(8), ^(9)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(10), ^(11), ^(12), ^(13), ^(14)
-) Tiruvaymoli (Thiruvaimozhi): English translation door S. Satyamurthi Ayyangar: ^(15)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(16)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(17), ^(18), ^(19), ^(20)
-) Gautami Mahatmya door G. P. Bhatt: ^(21)
-) Ramayana of Valmiki (Shastri) door Hari Prasad Shastri: ^(22), ^(23), ^(24), ^(25), ^(26), ^(27), ^(28), ^(29), ^(30), ^(31), ^(32), ^(33), ^(34), ^(35), ^(36), ^(37), ^(38), ^(39), ^(40), ^(41), ^(42), ^(43)
-) Ramayana of Valmiki (Griffith) door Ralph T. H. Griffith: ^(44), ^(45), ^(46), ^(47), ^(48), ^(49), ^(50), ^(51), ^(52), ^(53), ^(54), ^(55), ^(56), ^(57), ^(58), ^(59)
-) Kathasaritsagara (the Ocean of Story) door Somadeva: ^(60), ^(61), ^(62)
-) Rasa Jala Nidhi, vol 3: Metals, Gems and other substances door Bhudeb Mookerjee: ^(63)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(64), ^(65), ^(66), ^(67), ^(68), ^(69)
-) Triveni Journal: ^(70), ^(71), ^(72), ^(73)
-) Buddhist records of the Western world (Xuanzang) door Samuel Beal: ^(74)