Bedeutung von Amba
Amba ist eine komplexe Figur in der indischen Mythologie und Geschichte. In Jainismus und Puranas wird Amba als dritte Frau von Citravirya sowie als göttliche Mutterfigur angesehen. Sie ist auch die Prinzessin von Kashi, die sich Rache an Bhishma geschworen hat, weil sie sich von ihm falsch behandelt fühlte. Historisch wird Amba als Schwester von Draupadi dargestellt, die mit dem Ziel, Bhishma zu töten, wiedergeboren wurde. Zudem wird sie in einem poetischen Drama von Kamini Roy aus dem Jahr 1891 thematisiert.
Auf Englisch: Amba
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Ăśbersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu ĂĽberprĂĽfen.
Das Hindu Konzept von “Amba�
Die Purana bewahren die kulturelle Geschichte Indiens und umfassen über 400.000 Shlokas. Sie sind wichtig für das Verständnis des Hinduismus.Die Göttin, oft mit Rudra verbunden, symbolisiert das göttliche Weibliche in der Anbetung von Ramanatha. Die Prinzessin von Kashi schwor Rache an Bhishma wegen vermeintlicher Ungerechtigkeiten im Kampf.
Das Jain Konzept von “Amba�
Die dritte Frau von Citravirya zeigt die Komplexität königlicher Ehen. [1]
Der Begriff “Amba� in lokalen und regionalen Quellen
Amba, eine Figur aus dem Mahabharata, wird als Schwester von Draupadi dargestellt und verfolgt das Ziel, Bheeshma zu töten [2][3].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Amba� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(1)
-) Triveni Journal: ^(2), ^(3)