Bedeutung von Schwester
Auf Englisch: Sister
Alternative Schreibweise: Schwestern, Die Schwester
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Schwester�
Im Buddhismus, im Kontext des Theravada, bezeichnet "Schwester" eine Nonne [1]. Diese Frauen, die sich der Tugend und Spiritualität verschrieben haben, werden von Mönchen oft als "bhagini" angesprochen [2].
Eine Schwester, oft eine Novizin, suchte im Theravada-Buddhismus die Führung des Bodhisatta [3].
Die Bezeichnung "Schwester" verdeutlicht die Verbundenheit innerhalb der Gemeinschaft, wie die Ansprache des ehrwürdigen Udayin zeigt [4].
Im Mahayana-Buddhismus verwendete der König den Begriff, um die Königin und ihre Anhänger anzusprechen, was ein Zeichen für Einheit und Freundschaft war [5]. Schwestern im Klosterorden diskutierten auch über Spaltungen [6].
Das Hindu Konzept von “Schwester�
In Vaishnavism, "Schwester" alludes to Rukmi's sibling, needing release [7]. It also signifies family bonds by referring to the female sibling of someone addressed [8]. Devaki, Kamsa's sister, is described within the text; this too is a reference [9].
The Purana mentions Satyavati, the narrator's elder sibling, pure and wed to Richika [10].
Dharmashastra employs "Schwester" respectfully to address another's wife; this adds another layer of meaning [11].
Der Begriff “Schwester� in lokalen und regionalen Quellen
"Schwester" in der Geschichte Indiens: Geschwisterliche Beziehung, Ehe mit einer Schlange [12]. Shobha Des Buch zeigt das Leben von Halbschwestern, strukturierter als frühere Werke [13]. Eine Schwester, ein weibliches Familienmitglied, teilt eine Verbindung [14].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Schwester� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Jataka tales [English], Volume 1-6 door Robert Chalmers: ^(1), ^(3)
-) Vinaya Pitaka (1): Bhikkhu-vibhanga (the analysis of Monks� rules) door I. B. Horner: ^(2), ^(4)
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(5)
-) Vinaya Pitaka (3): Khandhaka door I. B. Horner: ^(6)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(7), ^(8), ^(9)
-) Ramayana of Valmiki (Griffith) door Ralph T. H. Griffith: ^(10)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(11)
-) Folklore of the Santal Parganas: ^(12)
-) Triveni Journal: ^(13)
-) Sanskrit Words In Southeast Asian Languages door Satya Vrat Shastri: ^(14)