Bedeutung von Thron im Christentum
Auf Englisch: Throne
Alternative Schreibweise: Der Thron, Throne
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Christlichen käsite 'Thron'
Der Begriff "Thron" (oder: "Der Thron") in der christlichen Theologie bezeichnet einen Ort von großer Bedeutung, oft im Kontext von Macht, Autorität und göttlicher Gegenwart. Er symbolisiert die Souveränität Gottes und ist eng mit dem Konzept der Herrschaft verbunden. Der Thron ist die Quelle des Wassers des Lebens, das vom Thron Gottes und des Lammes ausgeht [1]. Er kann ein Ort sein, an dem Zeugnis abgelegt wird, um ein zukünftiges Ereignis zu verkünden und die Wiederkunft Christi zu bezeichnen [2]. Der Thron vermittelt Vorstellungen von Majestät, Souveränität, Herrschaft, Unendlichkeit und Größe, doch wenn er ein Thron der Gnade ist, hüllt er all dies in die sanftesten und zärtlichsten Falten der Liebe [3].
Der Thron wird in den letzten Versen der Schrift als Quelle einer tieferen Stimme erwähnt, die die Komplexität der Sprecher erhöht [4]. Es ist der Ort der Autorität oder Herrschaft einer göttlichen Gestalt, wo sie sich befindet und als Quelle der Macht angesehen wird [5]. Der Thron kann sich auch auf den Platz beziehen, an dem der Herrscher größer als Joseph sein würde [6]. Dort steht die palmtragende Menge, und es wird mit dem Lamm erwähnt, was eine bemerkenswerte Gegenüberstellung darstellt [7]. Die Abwesenheit von allem Verfluchten bedeutet keine Trennung, und die Bürger werden in vollkommener Einheit mit Gott sein, wobei diese Entität und das Lamm darin sind [8].
Der Thron Gottes, und wenn Er sagt: "Nicht durch Macht noch durch Kraft, sondern durch Meinen Geist", erkennen wir eine Energie, deren Signatur ihre Stille ist, die allmächtig ist, weil sie sanft und still ist [9]. Die Phrase ist ein Ort der Autorität und Macht, und das Lamm ist inmitten dessen, was Segen bietet [10]. Der Thron kann auch der Platz sein, den David nach dem Leiden erreichte, in der vollen Reife seiner Kräfte, nachdem er durch Erfahrung abgehärtet worden war [11]. Er repräsentiert den Ort, von dem aus ein anderes Wort gesprochen wurde, das das Einläuten eines erneuerten Universums und die Vollendung eines Prozesses anzeigt [12]. Es ist der Ort, an dem der Herr erhöht wird, wo Er die Menschheit trägt, die Er annahm, und wo Er in Gemeinschaft mit dem Vater wohnt [13].
Der Thron ist der Sitz der Autorität Gottes und kann nur verstanden werden, wenn man an den Gerichtsstuhl glaubt, der ein notwendiges Element des Glaubens ist [14]. Der Thron Israels ist der Ort, an dem Jehus Kinder der vierten Generation sitzen würden, und Jehus Taten wurden durch die Fortsetzung seiner Dynastie auf dem Thron belohnt [15]. Es ist die Position, zu der David berufen wurde, kein sanfter Sitz zur Ruhe, und der Weg dorthin war offen, denn nun war der Weg zum Thron offen [16]. Der Thron kann auch der Sitz der Macht sein, zu dem der Mann, der ursprünglich Soldat war, aufsteigen sollte, wie von einem Propheten vorhergesagt, was zu einer Reihe tragischer Ereignisse führte [17].
Der Thron kann ein Ort sein, von dem aus eine bestimmte Person Hilfe und Güte anbietet und denen, die in Not sind, Hilfe und Mitgefühl zukommen lässt [18]. Es ist der Ort, an dem Jesus ist und verspricht, immer bei uns zu sein [19]. Dort sitzen Gott und das Lamm, und es ist im Reich, und die Kinder sind von Glanz berührt [20]. Der Thron bezieht sich auf den Sitz der Macht im Königreich Israel, das Gott zu errichten versprach [21].
Der Thron ist der Ort, an dem eine Stimme gehört wird: "Um Zions willen will ich nicht schweigen, und um Jerusalems willen will ich nicht ruhen", und wo Christus aktiv die menschlichen Spiegelbilder davon erhält und leitet [22]. Dort sitzt Er, und ist daher Herrscher über alle Dinge, und hat erklärt, dass Er alles neu machen wird, und Sein Macht und Sein treues Wort sind die einzigen Garantien [23]. Der Thron ist der Thron Gottes, wo Christus sitzt, und wo die Jünger mit Ihm auf Seinem Thron sitzen können [24].
Der Thron symbolisiert die souveräne Autorität Gottes, von der aus Er die Menschheit regiert und mit ihr interagiert [25]. Er ist ein Symbol der Autorität und Macht, das die göttliche Position Jesu repräsentiert [26]. Es ist ein Hinweis auf die Position Jesu im Himmel, die Autorität und die Vollendung Seines Werkes bedeutet, wie es von diesem göttlichen Sitz aus verkündet werden wird [27]. Er repräsentiert die höchste Autorität und Herrlichkeit Christi, im Gegensatz zu Seinem Leiden am Kreuz [28]. Der Thron symbolisiert Gottes himmlische Autorität und den Sitz des göttlichen Gerichts und der Gnade [29].
Der Begriff bezieht sich auf den Sitz der Macht, betont die endgültige Bestimmung und hebt das Endergebnis der Erfahrung der zentralen Figur hervor [30]. Es beschreibt den Ort einer zentralen religiösen Figur, den Ort, an dem Einzelpersonen ihre Interaktionen lenken sollten [31]. Throne, die Regierungen oder Königreiche repräsentieren, unterliegen Instabilität und schließlich dem Niedergang, was ihre vorübergehende Existenz anzeigt [32]. Der Ort, dem diejenigen nahe sind, die die Barmherzigkeit unseres Gottes suchen, symbolisiert die Nähe zur göttlichen Gegenwart [33]. Der Text beschreibt einen Ort der Autorität, einen Sitz der Macht und ein Symbol der ultimativen Kontrolle und Herrschaft [34].
Es ist ein Symbol der Autorität, wohin Gebete gerichtet werden [35]. Der Ort der Autorität ist der Ort, an dem die vom Herrscher erlassenen Befehle und Dekrete standhaft und unveränderlich sind und ihre Durchsetzung absolut ist [36]. Der Ort, an dem der Herr sitzt, repräsentiert eine Position der Macht und Autorität [37]. Der Sitz der Autorität und Herrschaft, und der Text besagt, dass er zusammen mit dem Zepter und der Majestät dem Göttlichen gehört [38].
Die symbolische Darstellung der Autorität und des Gerichtsortes Gottes [39]. Der Thron ist der Sitz der Macht, den Absalom zu erlangen suchte, und von dem er glaubte, dass er ihm durch die Gesetze der Primogenitur zustand, was zu seiner Rebellion führte [40]. Der Thron ist der Sitz der Macht, den David zu besetzen bestimmt war, und von dem Jonathan, der Sohn Sauls, wusste, dass er ihn nicht erben würde [41]. Es repräsentiert die Position der Könige, die Josch nach den Handlungen seiner Tante beanspruchte, und es ist der zentrale Punkt, um den sich ein Großteil der Erzählung im bereitgestellten Text dreht [42]. Der Thron ist ein Verweis auf die königliche Position der Macht, und es impliziert, dass Michals Abstammung nicht Teil der Nachfolge sein würde [43].
Der Thron wurde von Joahas, dem Sohn Josias, besetzt, aber seine Herrschaft war kurzlebig, und er wurde später von Pharao Necho, dem ägyptischen König, entfernt [44]. Nach drei Jahren der Unterwerfung wagte es Jojakim, als er den König von Babylon vollständig anderweitig beschäftigt fand und von der ägyptischen Partei in seinem Hof getäuscht wurde, seinen Tribut zurückzuhalten und dadurch das chaldäische Joch abzulegen. Er behielt daher weiterhin den Thron Judas und setzte Jojachin, den Sohn des verstorbenen Königs, auf ihn [45]. Dies ist die Position der Macht, die Nebukadnezar für eine Zeit verlieren sollte, als Strafe für seinen Stolz, aber schließlich wiederhergestellt werden sollte [46].
Der Thron, zu dem Hasael schließlich aufsteigen sollte, war Gegenstand einer Prophezeiung von Elisa, die seine zukünftigen Handlungen und die Gräueltaten, die er nach Erlangung des Throns begehen würde, vorhersagte [47]. Er bestieg den Thron im Jahr 772 v. Chr. und regierte sechs Monate lang, und die wenigen Monate der Herrschaft Zacharias reichten gerade aus, um seine Neigung zu zeigen, dem schlechten Weg seiner Vorgänger zu folgen; und er wurde dann von Schallum getötet, der die Krone usurpierte [48]. Er ließ jedoch Amazja auf dem Thron zurück, aber nicht ohne Geiseln zu nehmen [49]. Der Thron ist die Position der Könige, und Sauls Familie wurde mit der Ablehnung bedroht, ihm auf dem Thron zu folgen, wie im Text beschrieben [50].
Der Sitz der Macht, zu dem Salomo sofort erhoben wurde, was eine entscheidende Maßnahme Davids zur Sicherung der Nachfolge anzeigte [51]. Der Thron bezieht sich auf das Haus Davids, das das Haus Davids auf den Thron berufen hatte und das alleinige Recht hatte, zu bestimmen, welches seiner Mitglieder regieren sollte [52]. Dies ist der Ort, an dem der junge Prinz Joasch mit Hilfe eines Asarja platziert wurde [53]. Dies bezieht sich auf die Position der Macht in Syrien, die Gegenstand des Wettbewerbs zwischen denen war, die nach der Kontrolle strebten, was zu Bürgerkriegen führte und das seleukidische Königreich schwächte [54]. Der Thron ist der Sitz der Macht, und die Makkabäer kämpften, um ihr Volk vor denen zu schützen, die versuchten, ihn zu kontrollieren [55].
Adonija versuchte, den Thron zu besteigen, aber Zadok wurde nicht zu dem Fest gerufen, auf dem sich die Verschwörer versammelten, da der König nicht einverstanden war [56]. Dies ist der Thron des Herrn, und zu dieser Zeit werden sie Jerusalem den Thron des Herrn nennen, und alle Völker werden sich dort versammeln [57]. Es bezieht sich auf ein Symbol der Autorität und Macht, das eine Position der Führung und Kontrolle innerhalb eines bestimmten Systems oder einer bestimmten Regierung anzeigt [58]. Dies bezieht sich auf den Thron Judas, auf den Jeremia die Worte anwendet, die ursprünglich auf Josia angewendet wurden [59].
Der Thron wird im Kontext von Joahas' mangelhaftem Anspruch auf den Thron erwähnt, und das Volk setzte große Hoffnungen auf ihn, als ob er das Königreich befreien würde [60]. Acht Häuser besetzten den Thron, die Revolution leitete jedes nacheinander ein, und Jerobeams fortgesetzte Amtszeit auf dem Thron wurde von seiner Loyalität zu Gott abhängig gemacht [61]. Dies ist es, was Adonija zu beanspruchen suchte, und es ist auch mit einer Verbindung zu Abischag verbunden, und auch im Widerspruch zu Gottes ausgedrücktem Willen und Davids Eid [62]. Der Name Manasse, der dem Erben des Throns gegeben wurde, war ein Pfand für die Amnestie vergangener Zwietracht zwischen Israel und Juda und ein Band der Einheit [63].
Der Sitz, auf dem Abija, der Sohn Maachas, auf Rehabeam folgte, wie im Text vermerkt [64]. Nachdem der magische Pseudo-Smerdis, Artaxeres, den Thron acht Monate lang usurpierte, und dieses Ereignis wird im Text beschrieben, entsprechend dem bereitgestellten Kontext [65]. Der Thron ist der Sitz der Macht, und Isch-Boschet bestieg ihn nach einem fünfjährigen Bemühen mit dem Einfluss Abners, und Abner wurde beschuldigt, danach zu streben [66].
Der Thron bezieht sich auf den Thron Davids, und der Text erwähnt, dass Judas einen Platz am Thron erwartete [67]. Dies bezieht sich auf den Sitz der Macht, der das Symbol der Position des Herrschers ist [68]. In Matthäus 18,10 erklärt Jesus, dass die Engel der Kleinen im Himmel am nächsten sind, laut dem Text [69]. Dies versuchte Adonija zu übernehmen, und seine Handlungen wurden als Versuch interpretiert, ihn zu usurpieren, während David lebte [70]. Der Thron bezieht sich auf die Position der Macht und Autorität, wie der Thron Armeniens, nach dem die Parther strebten und der im Mittelpunkt der Konflikte während Neros Regierungszeit stand [71]. Der Thron bezieht sich auf den syrischen Thron und den Thron Judäas, die im Mittelpunkt von Machtkämpfen und Konflikten standen [72].
Der Thron ist der Ort, an dem Könige an die Macht kamen, wobei ihre Thronbesteigungen durch das Regierungsjahr ihres zeitgenössischen Monarchen im anderen Königreich datiert wurden, laut dem Text [73]. Dies ist der Ort, an dem Belohnungen und Bestrafungen an alle verteilt werden und wo die Toten nach ihren Werken gerichtet werden [74]. Antiochus III. bestieg diesen in jungen Jahren, und dies zeigt seinen Aufstieg zur Macht, und es war ein entscheidendes Ereignis [75]. Ein Sitz der Ehre, der für Einzelpersonen wie Hohepriester, Richter, Militäroffiziere und am häufigsten Könige, einschließlich Gott Selbst, verwendet wird; oft metaphorisch Würde, königliche Ehre und Macht darstellend [76].
Der Begriff “Thron� in lokalen und regionalen Quellen
Der Thron in der Geschichte Indiens symbolisiert Macht und Herrschaft. König Sigbert bestieg ihn, was sein Reich mit Glaubensgeheimnissen verband [77]. Maurice bestieg ebenfalls den Thron, was den Beginn seiner Herrschaft markierte und die historischen Ereignisse einleitete. [78]
Aldfrid folgte auf Egfrid auf dem Thron, später gefolgt von Wictred [79]. König Sigbert suchte den Thron im Himmel nach seinem Eintritt in ein Kloster. [80]
Ceolred folgte auf Coenred auf dem Thron der Mercien [81].
Gnostiker käsite 'Thron'
Der Thron, Sitz der Macht, symbolisiert die Autorität des unsterblichen Wesens, oft durch "Er auf dem Thron" angedeutet. [82]
Ein zentraler Begriff, welcher die göttliche Gegenwart und Herrschaft innerhalb gnostischer Lehren repräsentiert. Die Idee des Throns impliziert Macht.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel zum Christentum, der Bibel, der Geschichte und anderen Quellen. Die verwendeten Referenzen und weitere Informationen darüber, wofür das Symbol „Thron� steht, finden Sie weiter unten:
-) Expositions of Holy Scripture door Alexander Maclaren: ^(1), ^(2), ^(3), ^(4), ^(5), ^(6), ^(7), ^(8), ^(9), ^(10), ^(11), ^(12), ^(13), ^(14), ^(15), ^(16), ^(17), ^(18), ^(19), ^(20), ^(21), ^(22), ^(23), ^(24), ^(25), ^(26), ^(27), ^(28), ^(29)
-) Hymns for Christian Devotion door John G. Adams: ^(30), ^(31), ^(32), ^(33), ^(34), ^(35), ^(36), ^(37), ^(38), ^(39)
-) A Cyclopedia of Biblical literature door John Kitto: ^(40), ^(41), ^(42), ^(43), ^(44), ^(45), ^(46), ^(47), ^(48), ^(49), ^(50), ^(51), ^(52), ^(53), ^(54), ^(55), ^(56)
-) Bible cyclopedia, critical and expository door Andrew Robert Fausset: ^(57), ^(58), ^(59), ^(60), ^(61), ^(62), ^(63), ^(64), ^(65), ^(66)
-) A Dictionary of the Bible (Hastings) door Andrew Robert Fausset: ^(67), ^(68), ^(69), ^(70), ^(71), ^(72), ^(73), ^(74), ^(75), ^(76)
-) Bede's Ecclesiastical History of England door A.M. Sellar: ^(77), ^(78), ^(79), ^(80), ^(81)
-) Pistis Sophia door G.R.S. Mead: ^(82)