Bedeutung von Kraunca
Kraunca hat mehrere Bedeutungen in verschiedenen Texten. Im Jainismus bezeichnet Kraunca eine Yoga-Position, die der Form eines sitzenden Kurlings ähnelt. In der Vastushastra wird Kraunca als ein spezifischer Kontinent beschrieben, der einzigartige physische und menschliche Merkmale aufweist. In den Puranas ist Kraunca der Oberbefehlshaber von Taraka, ein einfacher Dämon, der den Menschen schadet, sowie ein Kontinent, der Dyutiman zugewiesen ist und mit dem Schwarzen Meer verbunden ist. Im Kavyashastra symbolisiert Kraunca eine Art Reiher, die Trauer und die emotionale Grundlage von Valmikis erstem Vers verkörpert.
Auf Englisch: Kraunca
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Kraunca�
Vastushastra ist die alte indische Wissenschaft der Architektur, die sich mit dem Design von Gebäuden und dem Verhältnis zur kosmischen Ordnung beschäftigt. Puranas bewahren die reiche kulturelle Geschichte Indiens, einschließlich Mythen und religiösen Praktiken. Kavyashastra hingegen behandelt die traditionelle indische Dichtkunst und vermittelt Techniken zum Verfassen poetischer Werke.
Das Jain Konzept von “Kraunca�
Eine Yoga-Haltung wie ein kauernder Kranich. [1]
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Kraunca� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(1)