Bedeutung von Herr von Lakshmi
Herr von Lakshmi bezeichnet eine göttliche Figur, die eng mit der Göttin Lakshmi verbunden ist, die Reichtum und Wohlstand symbolisiert. In verschiedenen indischen Traditionen wird dieser Titel vor allem mit Vishnu und Narayana in Verbindung gebracht, der als Lakshmis Gatte verehrt wird. Herr von Lakshmi repräsentiert nicht nur materiellen Wohlstand, sondern auch spirituelle Segnungen und Schutz. Der Titel hebt die Bedeutung von Vishnu in der hinduistischen Trinität hervor, wo seine Rolle als Beschützer und Förderer des Wohlstands betont wird.
Auf Englisch: Lord of Lakshmi
Alternative Schreibweise: Der Herr von Lakshmi
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Herr von Lakshmi�
Der "Herr von Lakshmi" ist eng mit der Verehrung Vishnus, des höchsten Gottes im Vaishnavismus, verbunden. In dieser Tradition wird Vishnu als der Gemahl von Lakshmi anerkannt, der Göttin des Reichtums und des Wohlstands, und er symbolisiert Fülle und Gnade [1][2]. Lakshmi wird als der Aspekt des materiellen und spirituellen Wohlstands gesehen, während Vishnu die Rolle eines Beschützers und Erhalters einnimmt [3]. Die Schriften betonen die Verbindung zwischen diesen beiden Göttlichkeiten, wobei Vishnu als Narayana häufig erwähnt wird, was seinen Status als divinen Bezugspunkt zu Lakshmi unterstreicht [4][5].
Besonders bemerkenswert ist Lans vorzügliche Darstellung als Quelle von Segen und Reichtum, die in den Puranas häufig thematisiert wird[6]. Diese Schriften bewahren eine Vielzahl von kulturellen Traditionen und Überlieferungen, die die Beziehungen zwischen Mensch und Gott illustrieren. Außerdem strahlen die Geschichten von Vishnu und Lakshmi eine tief verwurzelte Idee von Wohlstand und spiritueller Erlösung aus, wobei Vishnus Verehrung als höchst erstrebenswert gilt . Die Vedanta, eine weitere philosophische Grundlage des Hinduismus, diskutiert die Einrichtungen des ultimativen Wirklichen, während sie den Glauben an Vishnu als Quelle von Wohlstand und Erfüllung stärkt[7].
Der Begriff “Herr von Lakshmi� in lokalen und regionalen Quellen
Der "Herr von Lakshmi" ist eine göttliche Figur, die in einem Lied um Aufmerksamkeit und Erwachen bei Tagesanbruch bittet [8]. Der Titel verweist auf die Verbindung zur Göttin Lakshmi, Symbol für Reichtum und Glück [9]. Zudem wird Lord Vishnu erwähnt, der von den Vaishnavas verehrt wird und als Ehemann der Göttin Lakshmi gilt [10].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Herr von Lakshmi� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Bhakti-rasamrta-sindhu door Śrīla Rūpa Gosvāmī: ^(1)
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(2)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(3), ^(4), ^(5), ^(6)
-) Thirty minor Upanishads door K. Narayanasvami Aiyar: ^(7)
-) Triveni Journal: ^(8)
-) Bhaktavijaya: Stories of Indian Saints door Justin E. Abbott: ^(9), ^(10)