Bedeutung von Geistige Entwicklung
Geistige Entwicklung umfasst verschiedene Perspektiven aus Ayurveda, Theravada und der Wissenschaft. Im Ayurveda wird kognitive Reifung als geschlechtsspezifisch betrachtet, wobei Frauen oft schneller wachsen. Theravada betont die Verbesserung von mentalen Fähigkeiten durch Praktiken wie Meditation und Achtsamkeit, um Ignoranz zu überwinden und Tugenden zu fördern. Die Wissenschaft sieht Geistige Entwicklung als das Wachstum kognitiver Funktionen wie Gedächtnis und Lernfähigkeit, das durch Faktoren wie Ernährung beeinflusst wird. Insgesamt zielt Geistige Entwicklung auf die Verfeinerung des Geistes und die Förderung des Wohlbefindens ab.
Auf Englisch: Mental development
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Geistige Entwicklung�
Theravada ist ein bedeutender Zweig des Buddhismus, der den Pali-Kanon (Tipitaka) als seine kanonische Literatur betrachtet. Dieser umfasst Regeln für das Mönchtum, Buddhas Predigten und philosophische sowie psychologische Texte. Die geistige Entwicklung im Theravada beinhaltet die Kultivierung von Tugenden und Verständnis, um Unwissenheit entgegenzuwirken [1]. Verschiedene meditative Praktiken fördern die mentalen Fähigkeiten und das ethische Wachstum [2]. Achtsamkeit und Bewusstsein sind entscheidend, um Anhaftungen zu erkennen und zu verringern [3]. Durch Bhavana, das sich mit dem Verständnis und der Achtsamkeit befasst, wird Unwissenheit ausgerottet [4]. Meditation, insbesondere Praktiken wie Samatha und Vipassana, trägt zur Verfeinerung des Geistes und zur Einsicht bei [5].
Das Hindu Konzept von “Geistige Entwicklung�
Ayurveda ist ein Zweig der indischen Wissenschaft, der Medizin und Kräuterheilkunde behandelt.Unterschiede im kognitiven Wachstum zwischen den Geschlechtern zeigen, dass Frauen oft schneller Fortschritte machen. [6]
Der Begriff “Geistige Entwicklung� in wissenschaftlichen Quellen
Die Entwicklung kognitiver Funktionen wird durch Swarna Prashana gefördert.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Geistige Entwicklung� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Introducing Buddhist Abhidhamma door Kyaw Min, U: ^(1), ^(2)
-) Abhidhamma in Daily Life door Nina Van Gorkom: ^(3)
-) Cetasikas door Nina van Gorkom: ^(4), ^(5)
-) History of Indian Medicine (and Ayurveda) door Shree Gulabkunverba Ayurvedic Society: ^(6)