Bedeutung von Dasharupaka
Dasharupaka bezieht sich auf einen klassischen Sanskrit-Text, der die zehn Arten von dramat Hemene und ihre Prinzipien behandelt. Verfasst von Dhananjaya, ergänzt es das Natyashastra und definiert die Struktur von Dramen sowie wesentliche Elemente der dramatischen Kunst. Es bietet eine prägnante Übersicht über verschiedene dramatische Formen, einschließlich Nataka und Prakarana, und legt die Grundlagen für die Dramaturgie in der indischen Literatur. Dieser Text ist entscheidend für das Verständnis der indischen Theatertradition und fasst wesentliche Theorien und Regeln der Dramatik zusammen.
Auf Englisch: Dasharupaka
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Dasharupaka�
Das "Dasharupaka" ist ein grundlegendes Werk der indischen Dramatik, verfasst von Dhananjaya, das dramatische Kompositionen kategorisiert und Prinzipien für die Struktur von Theaterstücken festlegt. Es behandelt die verschiedenen Arten von Drama, einschließlich Nataka und Prakarana, und definiert dazu zehn Typen von Rupakas, die verschiedene Aspekte der dramatischen Kunst beschreiben .
Insgesamt entwirft das "Dasharupaka" ein System, das die fünf Phasen des Handelns erläutert, um die Zielverwirklichung im dramatischen Kontext zu unterstützen . Dieses Werk ist eine signifikante Erweiterung der Prinzipien, die im Natyashastra festgelegt sind, und hebt sich durch seinen klaren und prägnanten Stil ab . Dhananjaya verbindet die theoretischen Grundlagen mit der praktischen Anwendung von dramaturgischen Techniken und vermittelt so eine umfassende Sicht auf die Kunstrichtung .
Das "Dasharupaka" behandelt zusätzlich die charakterlichen und erzählerischen Komponenten eines Theaterstücks und legt Wert auf die Entwicklung emotionaler und spannungsreicher Momente, was für die Dramaturgie von entscheidender Bedeutung ist . Es ist eine wertvolle Ressource für die Analyse und das Verständnis der indischen Theatertradition und liefert Steuerungsmittel für Autoren und Darsteller .
Ein zentrales Merkmal dieses Werkes ist die Einteilung von Dramen in verschiedene Typen und die detaillierte Beschreibung ihrer jeweiligen Merkmale . Das "Dasharupaka" trägt nicht nur zur theoretischen Grundlage bei, sondern ist auch ein praktischer Leitfaden für die Erstellung und Aufführung von Stücken und wird als benutzerfreundliches Handbuch für die indische Dramaturgie angesehen .
In der Tradition des Hinduismus sind solche Texte wie das "Dasharupaka" von zentraler Bedeutung für die Weitergabe und das Verständnis von Dramaturgie, Kunst und kulturellem Erbe, wobei sie die spirituellen und praktischen Dimensionen der darstellenden Kunst miteinander verknüpfen.
Der Begriff “Dasharupaka� in lokalen und regionalen Quellen
Dasharupaka umfasst zehn klassische Sanskrit-Dramen, die Emotionen wecken [1].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Dasharupaka� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Triveni Journal: ^(1)