Bedeutung von Apasmara
Apasmara ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten, insbesondere in Vaishnavismus, Ayurveda und moderner Wissenschaft, als eine Form von Epilepsie beschrieben wird. Er charakterisiert Zustände wie Gedächtnisverlust, Bewusstseinsstörungen sowie krampfartige Anfälle und kann als eine neurologische Erkrankung angesehen werden. In der Ayurveda wird Apasmara häufig mit emotionalen und kognitiven Beeinträchtigungen in Verbindung gebracht und es gibt spezifische Behandlungsmethoden, wie die Anwendung von Tagara oder Yastimadhu, die zur Linderung dieser Symptome beitragen können.
Auf Englisch: Apasmara
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Apasmara�
Apasmara wird im Hinduismus als Zustand spiritualer Ablenkung oder Störung beschrieben, der im Vaishnavismus vorkommt und mit Verlust von Bewusstsein und Angst einhergeht [1][2]. In den ayurvedischen Traditionen wird dieser Zustand auch als Epilepsie betrachtet, gekennzeichnet durch Krampfanfälle und Bewusstseinsverlust, was zu erheblichen Komplikationen führen kann[3]. Rasashastra, eine Ayurveda-Sparte, befasst sich mit solchen Störungen und hat das Ziel, Gesundheit und Wohlstand zu fördern.
Der Begriff “Apasmara� in wissenschaftlichen Quellen
Apasmara ist ein neurologisches Krankheitsbild, das oft mit Epilepsie assoziiert wird und durch verschiedene Symptome wie plötzlichen Verlust des Bewusstseins und Gedächtnisstörungen gekennzeichnet ist. In der Ayurveda wird es als eine Störung beschrieben, die durch unreinliche Praktiken entstehen kann und sowohl das Gedächtnis als auch die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt. Diese Störung wird auch als eine psychsomatische Erkrankung betrachtet, die häufig mit emotionalem Stress verbunden ist . In verschiedenen alten Texten wird Apasmara als eigenständig klinische Entität hervorgehoben, teilweise in Verbindung mit dem weiblichen Graha Jambha, und kann symptomatische Ähnlichkeiten mit moderner Epilepsie aufweisen, einschließlich Gedächtnisverlust und abnormalen Bewegungen . Die ayurvedische Behandlung umfasst spezifische Heilmittel wie Mahachaitasa Ghrita, das gezielt zur Minderung der Symptome eingesetzt wird. Darüber hinaus gilt Apasmara als eine Erkrankung, die bis zu 1% der weltweiten Bevölkerung betrifft, die behandelt werden kann durch verschiedene ayurvedische Ansätze, die die energetischen Ungleichgewichte im Körper adressieren .
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Apasmara� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Bhakti-rasamrta-sindhu door Śrīla Rūpa Gosvāmī: ^(1), ^(2)
-) Sushruta Samhita, volume 1: Sutrasthana door Kaviraj Kunja Lal Bhishagratna: ^(3)