Bedeutung von Ziel
Auf Englisch: Destination, Goal
Alternative Schreibweise: Das Ziel
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte bersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu 端berpr端fen.
Das Buddhist Konzept von Ziel�
Das Ziel im Theravada-Buddhismus ist das Verst辰ndnis der Wahrheit durch die Pali-Kanon-Literatur. Die Suche nach dem ultimativen Zweck leitet die Praktizierenden an [1]. Zugleich wird zwischen relevanten und irrelevanten Themen differenziert [2].
Das Hindu Konzept von Ziel�
Im Hinduismus repr辰sentiert Vaishnavismus die Anbetung Vishnus als h旦chsten Gott und betont das Ziel der spirituellen Praxis, das eng mit dem heiligen Namen verbunden ist[3]. Vedanta behandelt die Befreiung der individuellen Seele als das h旦chste Ziel[4]. Shaivismus zielt darauf ab, einen h旦heren Existenzzustand zu erreichen[5].
Der Begriff Ziel� in lokalen und regionalen Quellen
Der letzte Halt der Reise, an dem Erleichterung und Befreiung versp端rt werden, ist von groer historischer Bedeutung. [6] Der angestrebte Ort oder Zweck, f端r den B端cher gedacht sind, hebt das Wissen um dieses Ziel im Gegensatz zum Schicksal ab, das B端cher als Abfall erfahren. [7]
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel 端ber Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols Ziel� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Vinaya Pitaka (3): Khandhaka door I. B. Horner: ^(1), ^(2)
-) Bhajana-Rahasya door Srila Bhaktivinoda Thakura Mahasaya: ^(3)
-) Mandukya Upanishad (Madhva commentary) door Srisa Chandra Vasu: ^(4)
-) Tiruvacakam Part I door 珂偵畊i一一温厩偵界温一温姻: ^(5)
-) Triveni Journal: ^(6), ^(7)