Bedeutung von Uralt
Auf Englisch: Ancient one, Ancient
Alternative Schreibweise: Alten, Das Antike, Die Alten, Der Alte, Die Antike
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Ăbersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu ĂŒberprĂŒfen.
Das Buddhist Konzept von âUraltâ�
Theravada ist eine wichtige buddhistische Richtung mit dem Pali-Kanon als Grundlage. FrĂŒhere Weisen prĂ€gten die Kommentarliteratur, die Buddhaghosa beeinflusste [1].
Das Hindu Konzept von âUraltâ�
Die Shilpashastra ist die alte indische Wissenschaft der kreativen KĂŒnste wie Skulptur und Malerei, eng verwandt mit der Vastushastra, der architektonischen Kunst. Vaishnavismus verehrt Vishnu als höchsten Herrn und basiert auf den zehn Inkarnationen (Dashavatara). Yoga, ein Zweig der hinduistischen Philosophie, kombiniert körperliche Techniken mit geistiger Praxis und Meditation. Vedanta, die Schule der orthodoxen Philosophie, betont die letztendliche RealitĂ€t und die Befreiung der individuellen Seele. Dharmashastra bereitstellt Anweisungen zu religiösem Verhalten und sozialen Normen und trĂ€gt zur Tradition des hinduistischen Lebensstils bei. Alte Denker dieser Tradition bilden die Grundlage modernen Wissens und VerstĂ€ndnisses [2].
Der Begriff âUraltâ� in lokalen und regionalen Quellen
Der Begriff "Uralt" bezieht sich auf weise Persönlichkeiten, die Kultur prÀgten. [3]
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel ĂŒber Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols âUraltâ� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Visuddhimagga (the pah of purification) door ĂÄáčamoli Bhikkhu: ^(1)
-) Manusmriti with the Commentary of Medhatithi door Ganganatha Jha: ^(2)
-) Triveni Journal: ^(3)