365bet

Bedeutung von Selbstbeobachtung

< Alle Konzepte anzeigen

Selbstbeobachtung ist ein zentraler Begriff in verschiedenen spirituellen Traditionen, der die Praxis der Selbstprüfung und Reflexion beschreibt. In Vaishnavismus und Vedanta bezeichnet sie die Untersuchung des eigenen spirituellen Zustands und der inneren Gedanken, um persönliches Wachstum zu fördern. Mahayana und Theravada betonen die Introspektion, um die eigene Praxis zu unterstützen und moralisches Verhalten zu entwickeln. In der indischen Geschichte wird Selbstbeobachtung als wichtiger Prozess für Selbstverbesserung und spirituelle Transformation hervorgehoben. In Kavyashastra wird sie als tiefgehende Selbstreflexion beschrieben.1
gallery thumb

Auf Englisch: Introspection

Alternative Schreibweise: Selbstbeobachtungen

Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.