Bedeutung von Reale Entität
Reale Entität ist ein zentrales Konzept in der tibetischen Philosophie, das eine definierte Identität besitzt und mit anderen Entitäten verglichen werden kann. Es beschreibt eine greifbare Existenz, die in Argumenten über die Natur von Objekten und universellen Begriffen verwendet wird. Reale Entität existiert unabhängig und kann durch Beobachtung bestätigt werden. In verschiedenen philosophischen Schulen wird sie als die fundamentale Realität betrachtet, die über materielle Erscheinungen hinausgeht. Sie wird als die wahre Essenz des Seins und als beständige Wahrheit angesehen, die im Mittelpunkt spiritueller Suche steht.
Auf Englisch: Real entity
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Reale Entität�
Der tibetische Buddhismus umfasst Schulen wie Nyingma, Kadampa, Kagyu und Gelug, deren Literatur in den Kangyur, die Buddhas Worte, und den Tengyur, die Kommentare verschiedener Quellen, unterteilt ist. Die Konzepte von Reale Entität finden Anwendung im Verständnis von Existenz. Dies bezieht sich auf Objekte, die unabhängig existieren und nicht vollständig durch den Prozess des Erinnerns erfasst werden können [1]. So wird betont, dass ein tatsächliches Objekt, das durch Beobachtung bestätigt werden kann, für das Verständnis von Beziehungen und Qualifikationen grundlegend ist [2]. Eine echte Existenz ist erkennbare, greifbare Realität, die den Universalbegriff übersteigt [3]. Mahayana hingegen fokussiert sich auf den Pfad des Bodhisattva und hebt die wahre Existenz im Kontrast zu bedingten Phänomenen hervor, die unbeständig sind[4].
Das Hindu Konzept von “Reale Entität�
Der Begriff "Reale Entität" im Hinduismus bezieht sich auf die fundamentale Wahrheit, die alle Manifestationen durchdringt und trotz wechselnder Wahrnehmungen konstant bleibt . In den Puranas wird erklärt, dass die wahre Essenz jenseits der physischen Existenz liegt und letztlich als das höchste Wesen oder die fundamentale Realität beschrieben wird [5][6]. Vedanta, eine Schule der orthodoxen Philosophie, konzentriert sich auf die umfassende Lehre der ultimativen Realität (Brahman) und der Befreiung (Moksha) der individuellen Seele (Atman). Dharmashastra behandelt Prinzipien des religiösen Lebens und wird als wichtiges Werk zur Auslegung des Dharmas angesehen.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Reale Entität� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Tattvasangraha [with commentary] door Ganganatha Jha: ^(1), ^(2), ^(3)
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(4)