Bedeutung von Nandana
Auf Englisch: Nandana
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Nandana�
Mahayana lehrt den Weg des Bodhisattva. Nandana symbolisiert Glück und Freude [1].
Das Hindu Konzept von “Nandana�
Nandana ist im Hinduismus als prächtiger, himmlischer Garten bekannt, der häufig mit göttlichen Vergnügungen und der Freude der Götter assoziiert wird. In den Puranas wird Nandana als der Garten beschrieben, in dem Yayati genussvoll verweilte und an göttlichen Freuden teilhatte [2]. Er wird auch als das himmlische Paradies verstanden, das die Devas nach dem Siegeszug über ihre Feinde genießen wollten [3]. Zudem gilt Nandana als Vergleich für die Pracht und Schönheit in verschiedenen Kontexten, wie etwa die Verbindung zu Indra und die Freude der Gerechten .
Die Konzepte der Vastu und Architektur sind in der indischen Tradition auch relevant, wobei Vastu als die alte Wissenschaft der Architektur gilt, die den Zusammenhang zwischen Bauwerken und dem kosmischen Universum beschreibt. In der Sanskrit-Dichtung, insbesondere in der Kavya-Literatur, wird Nandana oft mit feierlichen und romantischen Themen in Verbindung gebracht, was die symbolische Bedeutung seiner Schönheit und Pracht verstärkt [4]. In vielen Texten wird Nandana als ein Ort dargestellt, der das Göttliche und das Menschliche vereint, ein einmaliger Raum, in dem Liebe und Freude florieren.
Das Jain Konzept von “Nandana�
Nandana bezeichnet in der jainistischen Tradition einen Kalpa-Baum, der die reichlichen Segnungen symbolisiert, die ein König anbieten möchte [5]. Es ist ein bezaubernder Garten, wo Taditkesha mit den Frauen seines Haushalts vergnügte [6], und als Ort der Anbetung für die ewigen Arhats angesehen, der das Paradies repräsentiert [7]. In der Literatur wird auch ein himmlischer Garten erwähnt, den Ravana zur Verlockung von Sita mit seinen Freuden verglich [8]. Weitere Aspekte des Nandana-Gartens beinhalten seine Darstellung als himmlische Residenz und die Verbindung zu den Dikkanyas, die eine göttliche Dimension andeuten [9][10].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Nandana� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(1)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(2)
-) Gautami Mahatmya door G. P. Bhatt: ^(3)
-) Kathasaritsagara (the Ocean of Story) door Somadeva: ^(4)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(5), ^(6), ^(7), ^(8), ^(9)
-) Uttaradhyayana Sutra door Hermann Jacobi: ^(10)