Bedeutung von Meister aller
Im Buddhismus bezieht sich "Meister aller" auf den Guru, der umfassende Weisheit und Autorität in spirituellen Fragen besitzt. Im Vaishnavismus ist dieser Titel mit Shri Krishna verbunden, der als oberste Autorität über alle Wesen dargestellt wird. Diese Bezeichnung hebt seine Kontrolle über das Universum und seine dominierende Rolle als Schöpfer hervor. Darüber hinaus wird "Meister aller" auch in verschiedenen Kontexten verwendet, um die höchste Autorität, sei es Brahma oder einen König, zu charakterisieren, der über alle Wesen herrscht.
Auf Englisch: Master of all
Alternative Schreibweise: Der Meister von allem
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Meister aller�
Der Meister aller ist ein Guru mit umfassender Weisheit [1].
Das Hindu Konzept von “Meister aller�
Vaishnavismus ist eine Tradition des Hinduismus, die Vishnu als höchsten Herrn verehrt und berühmte Lehren über die Dashavatara beinhaltet. Indra gilt als Herrscher aller Wünsche und Reichtümer in Nandana-kanana [2]. Im Hinduismus wird die oberste Autorität oft als "Meister aller" beschrieben, seien es Gottheiten wie Brahma oder Krishna, die über alle Wesen herrschen [3][4]. Die Purana sind bedeutende Texte, die die kulturelle Geschichte Indiens bewahren und sich auf die Autorität von Brahma beziehen. Vedanta, als Schule der orthodoxen Philosophie, behandelt das Selbst als letztendliche Autorität[5]. Dharmashastra regelt religiöse Verhaltensweisen und bestätigt die höchste Autorität der Könige[6]. Somit wird in diesen Texten die universelle Herrschaft und die spirituelle Autorität thematisiert.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Meister aller� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) The Great Chariot door Longchenpa: ^(1)
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(2), ^(3)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(4)
-) Chandogya Upanishad (english Translation) door Swami Lokeswarananda: ^(5)
-) Gautama Dharmasutra door Gautama: ^(6)