Bedeutung von Lachen
Lachen bezeichnet im Jainismus ein Gefühl der Freude oder Heiterkeit, während es in Südostasien als emotionale Reaktion einer Frau auf Nachrichten über ihren Schwiegersohn verstanden wird, die Glück trotz Trauer symbolisiert. Im Vaishnavismus symbolisiert Lachen Freude und Heiterkeit und steht im Kontrast zu Krishnas Angst, was Themen der Dualität im göttlichen Spiel reflektiert. Laut dem Natyashastra wird es als ein Gefühl betrachtet, beeinflusst von den Handlungen eigener oder anderer Personen, und im Kavyashastra steht es für Hasa, das mit Humor und Freude verbunden ist und zu hasya-rasa gehört.
Auf Englisch: Laughter
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Lachen�
Vaishnavismus verehrt Vishnu als höchsten Herrn und betont Dualität durch Freude und Spaß, besonders in der Beziehung zu Krishna[1]. Natyashastra lehrt die Kunst des Theaters und bringt Emotionen zum Ausdruck. Kavyashastra behandelt die Poesie als Kunstform und die Grundlagen ihrer Komposition, wobei Humor und Freude eine zentrale Rolle spielen.
Das Jain Konzept von “Lachen�
Lachen bringt Freude im Jainismus. [2]
Der Begriff “Lachen� in lokalen und regionalen Quellen
Südostasien umfasst Indien, Tibet und Nepal mit reichem folklorelleben. Sri Lanka hat eine herausragende Geschichte in der Region. Eine Frau zeigt emotionale Freude trotz des Schmerzes [3].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Lachen� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Bhakti-rasamrta-sindhu door Śrīla Rūpa Gosvāmī: ^(1)
-) Tattvartha Sutra (with commentary) door Vijay K. Jain: ^(2)
-) Village Folk-tales of Ceylon (Sri Lanka), vol. 1-3 door Henry Parker: ^(3)