Bedeutung von Intuition
Auf Englisch: Intuition
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Intuition�
Intuition im tibetischen Buddhismus ist ein plötzliches, orts- und zeitunabhängiges Erkennen von Dingen, die existieren oder nicht existieren. [1] Es ist ein unmittelbares Verstehen, das keine bewusste Logik benötigt. [2]
Das Hindu Konzept von “Intuition�
Intuition im Hinduismus offenbart sich in verschiedenen Traditionen. Im Purana erfordert tiefes Verständnis Bestätigung für geistige Ruhe [3]. Yoga beschreibt Intuition als allumfassendes Wissen .
Es ist ein inneres, unmittelbares Verstehen, das keine äußeren Ursachen benötigt [4]. Dieses Wissen, Pratibha genannt, ermöglicht das Erkennen kleinster Objekte [5].
In Vyakarana ist Intuition ein grundlegendes Verständnis ohne lineare Struktur [6]. Sie leitet kindliche Lautäußerungen an, ohne äußere Lehre [7]. Sie entsteht aus Tradition und Bhavana [8]. Vedanta sieht Intuition als mentale Erkenntnis durch Veränderung des Geistes, wodurch Brahman direkt erkannt wird [9].
Es ist ein sofortiges Verstehen, das kein bewusstes Denken benötigt, und der Endpunkt der Brahman-Erforschung [10]. Diese Einsicht entsteht durch wiederholte mentale Übungen, wie Hören, Denken und Reflektieren spiritueller Texte [11].
Der Begriff “Intuition� in lokalen und regionalen Quellen
Intuition in historischer Perspektive in Indien, als überbewusstes Element in der Dichtung, welches über das gewöhnliche Denken hinausgeht [12].
Es ist eine unmittelbare Einsicht, die Blake mit der Vorstellungskraft gleichsetzt, um tiefere Bedeutungen zu erfassen. Ein wichtiger Aspekt [13].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Intuition� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Tattvasangraha [with commentary] door Ganganatha Jha: ^(1), ^(2)
-) Yoga Vasistha [English], Volume 1-4 door Vihari-Lala Mitra: ^(3)
-) Yoga-sutras (with Bhoja’s Rajamartanda) door Rajendralala Mitra: ^(4), ^(5)
-) Vakyapadiya of Bhartrihari door K. A. Subramania Iyer: ^(6), ^(7), ^(8)
-) Brahma Sutras (Shankara Bhashya) door Swami Vireshwarananda: ^(9)
-) Brahma Sutras (Shankaracharya) door George Thibaut: ^(10), ^(11)
-) Triveni Journal: ^(12), ^(13)