Bedeutung von Innere Augen
Das Inneres Auge wird in verschiedenen Kontexten unterschiedlich interpretiert. Nach den Purana stellt es eine Metapher für die spirituelle Wahrnehmung dar, die es Rama ermöglicht, die göttliche Präsenz zu erkennen. Im Theravada bezieht es sich auf die Wahrnehmung ultimativer Realitäten, die über das gewöhnliche Sehen hinausgeht. In der indischen Geschichte symbolisiert das Inneres Auge die Fähigkeit, metaphysische Wahrheiten und tiefe Einsichten zu verstehen, sowie eine intuitive Wahrnehmung, die durch spirituelle Erfahrungen Klarheit erlangt. Es beschreibt auch eine kontemplative Wahrnehmung, die Schönheit und tiefere Erkenntnisse über das Physische hinaus erfasst.
Auf Englisch: Inner eye
Alternative Schreibweise: Inneres Auge
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Innere Augen�
Theravada umfasst das Pali-Kanon-Literatur. Wahrnehmung ultimativer Wirklichkeiten jenseits des Sichtbaren [1].
Das Hindu Konzept von “Innere Augen�
Das Innere Auge fördert spirituelle Wahrnehmung und tiefere Erkenntnis. Rama nutzt es, um die göttliche Präsenz zu erfassen .
Der Begriff “Innere Augen� in lokalen und regionalen Quellen
Das "Innere Auge" ist ein metaphorischer Ausdruck für die Fähigkeit, tiefere Wahrheiten und Gefühle zu erkennen und zu verstehen [2]. Es beschreibt die geistige Vision, die notwendig ist, um metaphysische Wahrheiten über die physische Welt hinaus zu erfassen [3]. Dieses Konzept signalisiert eine tiefere Einsicht, die über das bloße Sehen hinausgeht [4]. Es repräsentiert die menschliche Fähigkeit, die tiefsten Wahrheiten des Daseins zu begreifen [5] und die Schönheit jenseits des physischen Ansehens zu erfassen, was ein Symbol für tiefere Einsicht darstellt [6].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Innere Augen� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Introducing Buddhist Abhidhamma door Kyaw Min, U: ^(1)