Bedeutung von Indrajit
Auf Englisch: Indrajit
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Hindu Konzept von “Indrajit�
Indrajit, im Hinduismus, ist vor allem als Sohn des Dämonenkönigs Ravana bekannt und spielt eine zentrale Rolle im Kampf gegen Rama. Er wird in verschiedenen Puranas als furchterregender Krieger beschrieben, der mit Lakshmana in Konflikt gerät und bemerkenswerte Leistungen vollbringt [1]. Seine Fähigkeit, Indra zu besiegen und eine Götterstatue zu rauben, zeugt von seiner Macht .
Er war ein mächtiger Kämpfer, der die Nagastra gegen Rama und Lakshmana einsetzte . Indrajit verteidigte auch die westlichen Tore der Stadt, was seine Bedeutung für die Verteidigung Ravanas unterstreicht [2]. Er war bekannt dafür, dass er in der Schlacht über Pfeile und Speere lachte [3].
Er wird auch als der Sohn von Ravana beschrieben, der Hanumana gefangen nahm [4]. Indrajit wurde in Kriegskunst ausgebildet und galt als der Beste in den Waffen [5]. Er war ein unerschrockener Krieger, der seinen Vater tröstete und ihm versicherte, dass er immer noch in der Lage sei, die Feinde zu besiegen [6]. Seine Rolle im Kampf wird in verschiedenen Kontexten hervorgehoben, was ihn zu einer bedeutenden Figur im Epos macht. Indrajit war auch der Sohn von Vibhishans Bruder, dessen Sieg als unehrlich galt [7].
Das Jain Konzept von “Indrajit�
Indrajit, Ravanas Sohn, ist im Jainismus ein erbitterter Gegner Hanumats im Kampf [8].
Er verteidigt die Ehre seiner Familie und zeigt Zorn auf Bibhishana, was familiäre Spannungen offenbart [9].
Indrajit, Mandodaris erstgeborener Sohn, besitzt die Stärke Indras und beeindruckt durch seine Pracht [10].
Der Begriff “Indrajit� in lokalen und regionalen Quellen
Indrajit, Ravanas Sohn, war ein begabter Krieger in der indischen Geschichte. Er fiel Lakshman zum Opfer im Krieg gegen Rama [11].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Indrajit� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(1)
-) Ramayana of Valmiki (Griffith) door Ralph T. H. Griffith: ^(2), ^(3), ^(5), ^(6), ^(7)
-) Brihaddharma Purana (abridged) door Syama Charan Banerji: ^(4)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(8), ^(9), ^(10)
-) Bhaktavijaya: Stories of Indian Saints door Justin E. Abbott: ^(11)