Bedeutung von Heilige Texte
Auf Englisch: Sacred text, Holy text
Alternative Schreibweise: Heiliger Text
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Heilige Texte�
Im Buddhismus, insbesondere im Kontext der deutschen Konzeption von "Heiliger Text", beziehen sich diese auf Schriften, die als heilig und autoritativ gelten. In der tibetisch-buddhistischen Tradition beispielsweise werden diese Texte hoch verehrt und bilden die Grundlage für Lehren und Praktiken. Sie enthalten spirituelle Erkenntnisse und sind oft Gegenstand von Rezitationen und Studien [1]. Solche Texte können die Lehren des Buddha enthalten, wie in den Schriften, die Rinchen Zangpo übersetzte [2]. Diese Texte können auch die verschiedenen wichtigen Schriften wie die Bodhisattvacaryavatara umfassen [3].
Diese heiligen Schriften werden in verschiedenen Kontexten verwendet, von der Vermittlung von Lehren bis hin zur Anleitung von Praktizierenden. Sie können als Hilfsmittel für die spirituelle Entwicklung dienen, wie das Beispiel des jungen Mönchs zeigt, der sich diesen Schriften zuwandte [4]. Einige Texte werden in Gebetsmühlen eingeschrieben [5]. In der Mahayana-Tradition werden diese Schriften als grundlegend für die Lehren angesehen und von Mönchen studiert und kopiert [6]. Diese Texte enthalten auch die Lehren des Buddha und seine Prinzipien [7].
Im Theravada-Buddhismus werden diese Schriften ebenfalls als wichtig angesehen und dienen als Grundlage für ethisches und moralisches Verhalten [8]. Diese Schriften werden von den Mönchen rezitiert [9]. Sie enthalten auch die Lehren des Buddha [10]. Die verschiedenen buddhistischen Schulen betonen die Bedeutung der heiligen Texte als Quelle der Weisheit und Anleitung für die Anhänger, die in ihrer Praxis geführt werden [11]. Die heiligen Texte werden von den Brahmanen studiert, was auf einen kulturellen Kontext hindeutet [12]. Diese Texte sind grundlegend für das Verständnis der buddhistischen Lehren und Praktiken und spielen eine zentrale Rolle in der spirituellen Reise der Buddhisten [13]. Diese Schriften sind essentiell für die Lehren, wie die, die Rama-pandita verstand [14].
Das Hindu Konzept von “Heilige Texte�
In der hinduistischen Tradition bezeichnet "Heiliger Text" verschiedene Arten von Schriften, die eine zentrale Rolle im spirituellen Leben spielen. Diese Texte, von denen viele in Sanskrit verfasst wurden, werden als heilig verehrt und dienen als Grundlage für Lehren, Rituale und die persönliche spirituelle Entwicklung. Innerhalb des Hinduismus werden die "Heiligen Texte" in verschiedenen Kategorien unterteilt, die jeweils spezifische Funktionen und Inhalte haben.
In der hinduistischen Tradition sind die Formulierungen, die während der Opferzeremonien verwendet werden, mit Gebeten und Segnungen versehen, die dazu bestimmt sind, göttliche Unterstützung und Schutz zu erbitten [15]. Diese Gebete und Segnungen sind also ein wesentlicher Bestandteil der Rituale. Weiterhin sind es die Verse, die während des Opferrituals rezitiert werden und als Verbindung zum Göttlichen dienen [16]. Diese Verse haben eine besondere Bedeutung in der religiösen Praxis. Zusätzlich werden spezifische Gebete, die während der Opfergaben gesprochen werden, als mächtig und bedeutungsvoll angesehen [17].
Die Schriften, die das Fundament für das Verständnis und die Durchführung von Ritualen bilden, werden als heilig angesehen [18]. In der Vaishnavismus-Tradition, beispielsweise, sind die Schriften, die religiöse Bedeutung und Autorität haben, wie das Vishnu Purana, von großer Bedeutung [19]. Diese Schriften sind nicht nur religiöse, sondern auch heilige Schriften, die spirituelle Führung und Lehren für die Anhänger bieten [20]. Diese Autoritätswerke vermitteln spirituelles Wissen, Führung und Gesetze innerhalb der hinduistischen Tradition [21].
Weiterhin bieten religiöse Schriften spirituelle Richtlinien und Lehren [22]. Die zentralen, autoritativen Schriften, die spirituelle Bedeutung haben, sind von zentraler Bedeutung für religiöse Praktiken und Überzeugungen, einschließlich Lehren über Hingabe (Bhakti) [23]. Auch die schriftlichen Werke, die religiöse Bedeutung haben und Lehren, Werte oder Anweisungen in einem spirituellen Kontext vermitteln, werden als heilig angesehen [24]. In der Vaishnavismus-Tradition werden religiöse oder spirituelle Schriften, die philosophische und moralische Lehren vermitteln, ebenfalls als heilig betrachtet [25].
Texte, die Richtlinien, Lehren und Philosophien in Bezug auf spirituelle Praktiken und göttliche Liebe enthalten, werden als heilig verehrt [26]. Die Veden und Puranas, die als Brahmas Familie gelten, verkörpern bedeutendes Wissen [27]. Die Schriften, die als grundlegende Leitfäden für spirituelle Praktiken und das Verständnis innerhalb des Glaubenskontextes dienen, sind ebenfalls von großer Bedeutung [28]. Schriften, die die Prinzipien der Bhakti zum Ausdruck bringen und Einblicke in die Natur der Hingabe und des Göttlichen geben, werden ebenfalls als heilig betrachtet [29].
Ein schriftliches Werk, das als heilig oder göttlich inspiriert gilt und oft zur spirituellen Führung herangezogen wird, wird als heilig angesehen [30]. Eine verehrte Schrift, die in einer religiösen Tradition als maßgeblich anerkannt wird, wird als heilig betrachtet [31]. Die religiösen Schriften, die Lehren, Hymnen und Philosophien enthalten, die für das spirituelle Verständnis und die Praktiken von zentraler Bedeutung sind, werden als heilig angesehen [32]. Schriften wie die Veden und das Shrimad Bhagavatam, in denen göttliches Wissen dokumentiert ist, werden als heilig verehrt [33]. Die religiösen Schriften, die eine bedeutende spirituelle Autorität haben, insbesondere im Kontext des Hinduismus, werden als heilig angesehen [34].
Religiöse Schriften, die Führung und Lehren über spirituelles Wissen bieten, werden als heilig betrachtet [35]. Die Sammelkategorie, die sich auf Schriften wie Shrutis, Smritis und Puranas bezieht, die die Lotusfüße ehren, wird als heilig angesehen [36]. Religiöse Schriften, die als heilig und maßgeblich gelten, wie die Veden, werden als heilig angesehen [37]. Schriften wie die Veden und andere Schriften, die Anleitungen zu spirituellen Praktiken und Philosophien geben, werden als heilig betrachtet [38]. Schriftliche Schriften, die Führung, Einsichten und Wissen über spirituelle Angelegenheiten bieten, einschließlich der Lehren des Herrn, werden als heilig angesehen [39]. Heilige Texte beziehen sich auf Schriften, die verehrt werden und in einer Religion eine bedeutende spirituelle Autorität haben [40]. Schriften, die die Lehren und Prinzipien der Religion enthalten und von den Anhängern verehrt werden, werden als heilig angesehen [41]. Schriften, die Zeugnis von den Verwirklichungen reiner Seelen ablegen und die spirituelle Praxis leiten, werden als heilig betrachtet [42].
Die spirituelle Literatur, aus der die Lehren abgeleitet werden, wird als heilig betrachtet [43]. Heilige Schriften oder literarische Werke, die in spirituellen Praktiken als wichtig erachtet werden, werden als heilig angesehen [44]. In Verbindung mit den "Veden" repräsentiert dies die historischen religiösen Dokumente, die das Fundament der hinduistischen Philosophie und Praktiken bilden [45]. Religiöse Schriften oder Schriften, die in der spirituellen Tradition verehrt werden und Weisheit und Wissen vermitteln, die zum Verständnis der Natur Gottes beitragen, werden als heilig angesehen [46]. Texte wie Itihasas und Puranas, die Fragen in den Veden erklären und erläutern, werden als heilig angesehen [47]. Schriften, die als heilig oder göttlich angesehen werden und versuchen, den Herrn zu preisen, aber seine Herrlichkeit nicht vollständig zum Ausdruck bringen können, werden als heilig angesehen [48]. Die religiösen Schriften, die die Eigenschaften und Erwartungen eines wahren Gurus in der Gaudiya Vaishnava Tradition beschreiben, werden als heilig angesehen [49].
In den Puranas sind heilige Schriften enthalten, die die Lehren und Mantras enthalten, von denen angenommen wird, dass sie Einzelpersonen zur spirituellen Befreiung führen [50]. Religiöse Schriften, die spirituelle Lehren und Praktiken dokumentieren, gelten als Schlüssel zum Verständnis der Wege zur Erlösung und Tugend [51]. Die Veden, die die ewige Religion enthalten, die vom Großvater nach der Erschaffung des Universums verkündet wurde, werden als heilig angesehen [52]. Eine verehrte Schrift, die spirituelle Bedeutung hat, wie das Devi Bhagavatam, das tiefgründige Lehren und moralische Führung vermittelt, wird als heilig angesehen [53]. Ein schriftliches Werk oder eine Schrift, die religiöse Bedeutung hat, wie das Padma Purana selbst und die Bhagavad Gita, wird als heilig angesehen [54].
Die Quellenmaterialien und alten Autoritäten, auf die innerhalb des Markandeya Purana verwiesen wird, um Lücken im Mahabharata zu füllen, werden als heilig angesehen [55]. Schriften, die gewöhnlichen Handlungen göttliche Eigenschaften verleihen, wie z. B. das Trinken von geweihtem Wasser für die Nachkommenschaft, werden als heilig angesehen [56]. Die religiösen Texte, die während der Hochzeitszeremonie rezitiert wurden, um Segnungen zu erbitten und die Vereinigung zu bestätigen, werden als heilig angesehen [57]. Religiöse Schriften, die spirituelle Bedeutung haben und Anleitung in der Praxis des Yoga geben, werden als heilig angesehen [58]. Eine heilige Schrift oder Schrift, die spirituelle Wahrheiten offenbart, in diesem Fall in Bezug auf das Konzept, dass "alles Brahma ist", wird als heilig angesehen [59].
Religiöse Schriften, die Anleitung und Lehren über die Natur der Existenz und Spiritualität bieten, werden als heilig angesehen [60]. Die Veden und Puranas werden als heilige Texte betrachtet, die die spirituellen, philosophischen und moralischen Anweisungen für ein tugendhaftes Leben umfassen [61]. Heilige Schriften, die in religiösen Überzeugungen als maßgeblich gelten, werden als heilig angesehen . Schriften, die im Hinduismus als heilig gelten, einschließlich der Veden, Puranas und Smritis, die spirituelle und ethische Lehren vermitteln, werden als heilig angesehen [62]. Heilige Literatur, auf die bei der Erörterung des Wissens über Shiva und das Opfer Bezug genommen wird, wird als heilig angesehen . Die heiligen Schriften, die Richtlinien für die richtige Verehrung und den Bau der phallischen Bilder innerhalb des Shaiva-Kults liefern, werden als heilig angesehen .
Religiöse Schriften, die Lehren enthalten, die die spirituelle Praxis leiten, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die eine besondere Bedeutung haben und Lehren und Einsichten in die Spiritualität vermitteln, insbesondere die Veden und Puranas, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die die Schüler der Yogacaryas beherrschten, darunter die Veden und Vedangas, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die spirituelle Bedeutung haben und die Überzeugungen und Praktiken der Anhänger leiten, werden als heilig angesehen . Die Schriften, die der weise Brahmane dem König riet, in Bezug auf die Heirat seiner Tochter zu konsultieren, werden als heilig angesehen .
Religiöse Schriften, die Richtlinien und Lehren für ein treues Leben liefern, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die als heilig gelten und nicht gestohlen oder missbraucht werden dürfen, werden als heilig angesehen . Die religiösen Schriften, die Weisheit und Wissen enthalten, die für das Verständnis der spirituellen Praktiken unerlässlich sind, werden als heilig angesehen . Schriftliche Werke, die die Veden und Smritis enthalten, die die religiösen und moralischen Prinzipien vermitteln, auf die Bezug genommen wird, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die Richtlinien, Bedeutungen und Rituale für eine effektive Verehrung und das Verständnis spiritueller Prinzipien bieten, werden als heilig angesehen . Die maßgeblichen Schriften, die die Qualifikationen und Praktiken vorschreiben, die für die Weihe erforderlich sind, werden als heilig angesehen .
Jedes schriftliche Werk, das als maßgeblich für spirituelle oder religiöse Praktiken in Bezug auf Shiva gilt, wird als heilig angesehen . Die heiligen Texte bieten spirituelle Lehren und Schriften, die von Shiva gelehrt wurden, insbesondere an Brahmanen während der Wiedererschaffung . Heilige Texte beziehen sich auf die Veden und Puranas, in denen das verborgene Wissen über die Herrlichkeit Shivas und verwandte Praktiken offenbart wird . Religiöse Schriften, die bei falscher Zitatweise zu Strafe führen, werden als heilig angesehen . Die Schriften und Schriften, die religiöse Praktiken leiten, einschließlich der Bedeutung des Tragens des Tripundra und des Auftragens von Asche, werden als heilig angesehen . Die alten Schriften, die religiöse Gesetze und Richtlinien enthalten, die die Verehrung phallischer Bilder unterstützen, werden als heilig angesehen .
Die Texte oder Lehren, die die Prinzipien des shivaitischen Wissens und des Nicht-Dualismus definieren, werden als heilig angesehen . Die religiösen Schriften, die die Eigenschaften und Anweisungen für die Verehrung und Installation des phallischen Emblems enthalten, werden als heilig angesehen . Heilige Schriften, die spirituelle Weisheit und Wissen enthalten, in denen der Emissär bewandert ist, werden als heilig angesehen . Die verschiedenen heiligen Schriften, die von der Versammlung diskutiert wurden und Wissen über göttliche Prinzipien und Riten enthalten, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die eine bedeutende spirituelle Bedeutung haben und oft moralische Lehren vermitteln, werden als heilig angesehen . Zahlreiche heilige Texte, wie die Veden, Smritis und andere Puranas, verdienen nicht einen Bruchteil der Vorteile, die dem Shivapurana zugeschrieben werden .
Klassische religiöse Schriften, die die Eigenschaften und die Bedeutung von Rudraksha bei der Beseitigung von Sünden erklären, werden als heilig angesehen . Die Veden und andere Schriften, die darum kämpfen, das Wesen der Göttin Durga und ihre Größe zu vermitteln, werden als heilig angesehen . Die Veden und andere Schriften, die Anleitung und Wissen über spirituelle Praktiken und Überzeugungen liefern, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, auf die Weise Bezug nehmen, die das moralische und ethische Verhalten von Individuen leiten, werden als heilig angesehen . Die Sammlung spiritueller Literatur, einschließlich der Veden und Puranas, die als Leitfaden für ein moralisches, ethisches und spirituelles Leben dienen, wird als heilig angesehen .
Religiöse Manuskripte, die die Lehren, Gesetze und Hymnen der vedischen Tradition umfassen, werden als heilig angesehen . Alte Schriften, die Anweisungen und Richtlinien für die Durchführung von Ritualen und Opfern geben, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die spirituelle Weisheit, Verhaltensrichtlinien und Opferpraktiken vermitteln, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die eine bedeutende spirituelle Autorität haben, werden als heilig angesehen . Heilige Schriften, die eine bedeutende Bedeutung haben und für spirituelles Lernen und Üben unerlässlich sind, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die Richtlinien für Moral und Spiritualität liefern, werden als heilig angesehen . Heilige Schriften, die man als Teil der spirituellen Kultivierung studieren und verstehen muss, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die wichtige Lehren und Mythen im Zusammenhang mit Vishnu und rituellen Praktiken enthalten, werden als heilig angesehen .
Die kanonische Literatur, die die Prinzipien, Rituale und Philosophien im Zusammenhang mit der hinduistischen Verehrung umreißt, wird als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die einen hohen Wert haben und oft während Ritualen rezitiert werden, um ihre spirituelle Wirkung zu verstärken, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die die Bedeutung von Tulasi und verschiedene damit verbundene Rituale umreißen, werden als heilig angesehen . Schriften, die in einem religiösen Kontext verehrt und als maßgeblich gelten, werden als heilig angesehen . Heilige Schriften, die die Gesetze, Lehren und Erzählungen enthalten, die die spirituelle Praxis und das Dharma leiten, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die die notwendigen Rituale und die Bedeutung der Beobachtungen wie Fasten und Verehrung während Kartika umreißen, werden als heilig angesehen .
Geschriebene Schriften, die spirituelle Lehren und Richtlinien für die Verehrung und Rechtschaffenheit enthalten, werden als heilig angesehen . Texte, die die Gesetze und Philosophien der Religion umfassen, einschließlich der Veden, die für das spirituelle Wachstum des Schülers unerlässlich sind, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die göttliches Wissen und moralische Führung verkörpern, mit denen Somasharman es versäumte, sich auseinanderzusetzen, werden als heilig angesehen . Heilige Schriften, die Richtlinien für moralisches Verhalten bieten, einschließlich des Protokolls um Heirat und Versprechen, werden als heilig angesehen . Bezugnahme auf die Veden und andere heilige Schriften, die im Kontext der spirituellen und moralischen Führung von großer Bedeutung sind, werden als heilig angesehen . Heilige Schriften, die Weisheit, Metaphysik und Richtlinien in Bezug auf spirituelle Praktiken vermitteln, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, von denen angenommen wird, dass sie das Verhalten und die Moral leiten, die von Sita im Hinblick auf ihre Verlassenheit in Frage gestellt werden, werden als heilig angesehen .
Geschriebene Werke, die in einer Religion als heilig oder maßgeblich gelten, die Ikshvaku gesagt wird, er hätte sie studieren sollen, werden als heilig angesehen . Die religiösen Schriften oder Verse, die während der Verehrung als Teil des Hingabeprozesses rezitiert werden, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die von verschiedenen sozialen Gruppen, insbesondere von böswilligen Ketzern, in Frage gestellt werden, werden als heilig angesehen . Alte Schriften, die Richtlinien für die Verehrung und das moralische Verhalten liefern und die Praktiken der Anhänger informieren, werden als heilig angesehen . Ursprüngliche Schriften, die für rituelle Verehrung und Anrufung rezitiert werden und von denen angenommen wird, dass sie göttliche Bedeutung haben, werden als heilig angesehen .
Shruti, die die religiösen Lehren oder Texte symbolisiert, die während der Schlacht personifiziert als von Angst überwältigt wurden, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, einschließlich Veden und Puranas, die moralische und spirituelle Führung und die Bedeutung der Ehrung von Gottheiten und Weisen umreißen, werden als heilig angesehen . Schriften, die im Hinduismus heilig und verehrt werden, werden oft während des Fastens oder religiöser Zeremonien rezitiert oder studiert . Religiöse Schriften, die Anleitung und Wissen über Rituale und moralisches Verhalten für Anhänger bieten, werden als heilig angesehen . Bezugnahme auf religiöse Schriften, die moralisches Verhalten und Entscheidungsfindung leiten, insbesondere im Kontext von Führung und Gerechtigkeit .
Religiöse Schriften, die die Grundlage für heiliges Wissen und Rituale bilden, die ohne die Einhaltung von Trisprisha unwirksam sein können, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die Anleitung zum moralischen und ethischen Verhalten geben, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die verehrt und als Leitfaden für moralisches Verhalten und spirituelle Praxis verwendet werden, werden als heilig angesehen . Religiöse Texte, die Anleitung zu Ritualen und der richtigen Art und Weise geben, ein Leben in Hingabe und Frömmigkeit zu führen, werden als heilig angesehen . Die Schriften, die die Gesetze, Rituale und Lehren enthalten, die die spirituelle Praxis des Hinduismus leiten, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die im Hinduismus Bedeutung haben und Wissen über die Veden enthalten, werden als heilig angesehen . Bezugnahme auf spirituelle Schriften, einschließlich der Veden und Upanishaden, die göttliches Wissen und Lehren verkörpern, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die die Lehren und Geschichten des Göttlichen enthalten, werden als heilig angesehen .
Schriften oder Schriften, die die Gesetze, Geschichte und spirituelle Weisheit des Hinduismus enthalten, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die eine spirituelle Bedeutung haben und die der sündige Brahmane häufig tadelte, werden als heilig angesehen . Bezugnahme auf Parvatis missliche Lage, die sie mit wichtigen spirituellen Idealen vergleicht und ihren Wert hervorhebt, wird als heilig angesehen . Religiöse Literatur, die Lehren, Richtlinien und moralische Anweisungen enthält, die für das spirituelle Wachstum entscheidend sind, wird als heilig angesehen . Die Verse und Hymnen aus den Veden, die während der Rituale rezitiert werden und spirituelle Bedeutung haben, werden als heilig angesehen . Die religiösen Schriften oder Verse, die die Verehrungspraktiken im Zusammenhang mit Lakshmi leiten, werden als heilig angesehen .
Die religiösen Schriften und Texte, die Turu ohne sein wird, weil er Yayati's Befehl nicht gehorchte, werden als heilig angesehen . Spirituelle Schriften, die in vedischen Praktiken rezitiert und verehrt werden, werden als heilig angesehen . Heilige Schriften, die moralische Führung, spirituelles Wissen und Praktiken für Anhänger bieten, werden als heilig angesehen . Die schriftlichen Schriften und religiösen Texte, die Anweisungen und Richtlinien für Opfer und Rituale liefern, werden als heilig angesehen . Die heiligen Schriften oder Schriften, die spirituelle Bedeutung haben und in der religiösen Praxis respektiert werden, werden als heilig angesehen . Die religiösen Schriften, die die Charaktere über das richtige Verhalten und Rituale leiten, werden als heilig angesehen .
Die Veden und andere Schriften, die den rechten Weg für Einzelpersonen, insbesondere Brahmanen, weisen, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die grundlegende Wahrheiten und Prinzipien vermitteln, die das moralische Verhalten und wohltätige Handlungen leiten, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die die Anhänger in Ritualen, Lehren und Verhaltensregeln leiten, insbesondere im Hinduismus, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die Richtlinien für Moral, Disziplin und die Ausführung gerechter Taten geben, werden als heilig angesehen . Alte Schriften, die religiöse Gesetze und Praktiken umreißen und das Verhalten und die Rituale in der hinduistischen Gesellschaft leiten, werden als heilig angesehen . Die Schriften, die die Durchführung und das Verständnis religiöser Rituale und Praktiken leiten, werden als heilig angesehen .
Religiöse Schriften, die Wissen und Anleitung über Rechtschaffenheit und spirituelle Praktiken enthalten, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die spirituelle Lehren und Rituale umreißen, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die Richtlinien für Rituale und Zeremonien liefern, insbesondere die Erwähnung des Rigveda, Yajurveda und Samaveda, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, deren Lehre oder Lehren bedeutendes spirituelles Wissen und Verdienst vermitteln, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die für göttliches Wissen und spirituelle Erhebung rezitiert und studiert werden, werden als heilig angesehen . Die alten Schriften, aus denen die Praktiken und Rituale abgeleitet werden, die als Leitfaden für religiöse Beobachtung dienen, werden als heilig angesehen . Schriften, die Anleitung zu religiösen Riten geben, einschließlich Hymnen, die während Ritualen wie der Investitur rezitiert werden, werden als heilig angesehen .
Schriften, die als maßgeblich für die Führung der eigenen spirituellen Praktiken und Anwendungen gelten, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die spirituelles Wissen und Gebote im Zusammenhang mit der Praxis des Hinduismus enthalten, werden als heilig angesehen . Die Sammlung religiöser Schriften, die abschließendes Wissen und Weisheit in spirituellen Praktiken und Überzeugungen enthalten, werden als heilig angesehen . Schriften, die im Hinduismus als heilig und maßgeblich gelten und Praktizierenden auf ihren spirituellen Reisen Führung und Weisheit bieten, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die Anleitung zu einem rechtschaffenen Leben und zu Pflichten in verschiedenen Phasen des menschlichen Lebens geben, werden als heilig angesehen .
Heilige Schriften wie die Veden, die Anleitung zur Durchführung von Ritualen und zur Wahrung der Rechtschaffenheit geben, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die während Ritualen rezitiert werden, um Gottheiten anzurufen und Praktizierenden Segnungen zu verleihen, werden als heilig angesehen . Heilige Schriften, die eine Rolle bei der Anleitung der Charaktere über das richtige Verhalten und Rituale spielen, werden als heilig angesehen . Alte Schriften und Schriften, die spirituelle Weisheit enthalten, die das Verständnis und die Praxis eines Anhängers leiten sollten, werden als heilig angesehen . Die religiösen Schriften, die das moralische Verhalten und die Rituale leiten, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die Wissen und Rechtschaffenheit vermitteln, die für die spirituelle Entwicklung einer Person unerlässlich sind, werden als heilig angesehen .
Bezugnahme auf die verschiedenen religiösen Schriften, die Lehren und Geschichten über Rama vermitteln, die für das Verständnis des Dharma unerlässlich sind, werden als heilig angesehen . Alte Schriften, die Lehren und Anweisungen über spirituelles und moralisches Verhalten enthalten und Einzelpersonen auf ihren religiösen Wegen leiten, werden als heilig angesehen . Ein religiöser Gesang oder eine Schrift, die während bestimmter Rituale rezitiert wird und die Verehrung und Opfergaben leitet, wird als heilig angesehen . Ein Vers oder eine Schrift, die eine bedeutende religiöse Bedeutung hat und Rituale und moralisches Verhalten leitet, wird als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die Anleitung zur Durchführung religiöser Handlungen geben, einschließlich des Ekadashi-Gelübdes, werden als heilig angesehen .
Die heiligen Schriften, die Anleitung zu moralischem Verhalten und religiösen Pflichten geben, werden als heilig angesehen . Heilige Schriften oder Schriften, die spirituelle Lehren und Richtlinien enthalten, insbesondere im Kontext des Hinduismus, werden als heilig angesehen . Ein heiliger Text, der den Bericht über Haris Manifestationen vermittelt, insbesondere in Bezug auf die Hingabe an Krishna und die Belohnungen der Frömmigkeit, wird als heilig angesehen . Alte Schriften, die verschiedene Rituale und Überzeugungen umreißen und die Praktiken im Zusammenhang mit religiösem Verdienst und spirituellen Errungenschaften leiten, werden als heilig angesehen . Die Veden und ähnliche Schriften, die religiöse Richtlinien und Lehren liefern, werden als heilig angesehen . Schriften, die im Hinduismus als heilig und maßgeblich gelten und oft zur spirituellen Führung und Lehre verwendet werden, werden als heilig angesehen .
Religiöse Schriften, die als heilig und maßgeblich gelten und im Zentrum der Lehren und Überzeugungen des Hinduismus stehen, werden als heilig angesehen . Heilige Schriften, die für spirituelle Praktiken und Überzeugungen im Hinduismus grundlegend sind, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die die Verehrungspraktiken und Rituale gegenüber Vishnu leiten, werden als heilig angesehen . Schriften, die für die spirituellen Überzeugungen und Praktiken grundlegend sind, einschließlich Schriften, die Rituale und Pflichten vorschreiben, werden als heilig angesehen . Das Fundament der religiösen Autorität und Philosophie im hinduistischen Glauben wird als heilig angesehen . Schriften, die in spirituellen Traditionen verehrt werden und das Verständnis und die Praktiken der Hingabe leiten, werden als heilig angesehen . Wichtige Schriften, aus denen Schüler Wissen erlangen, einschließlich Künste, die zum Erfolg führen, werden als heilig angesehen .
Religiöse Schriften, die eine große Bedeutung haben und im Zusammenhang mit Verehrung und Ehrfurcht rezitiert werden, werden als heilig angesehen . Die religiösen Schriften und Lehren, die Sagara von Aurva erhalten hat, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, die während Kartika diskutiert und verehrt werden sollten, um Verdienst zu sichern und die Gunst Vishnus zu erlangen, werden als heilig angesehen . Ähnlich wie "heilige Texte" geben diese Anweisungen, wie man ein tugendhaftes Leben führt, und unterstreichen die Bedeutung der Einhaltung dieser Richtlinien für das Erreichen spiritueller Ziele . Bezugnahme auf die religiösen Schriften, die die Handlungen während der Opfer leiten, werden als heilig angesehen . Religiöse Schriften, mit denen sich die Anhänger Vishnus beschäftigen, was ihr Engagement für spirituelles Wissen signalisiert, werden als heilig angesehen .
Religi
Das Jain Konzept von “Heilige Texte�
Im Jainismus sind "Heilige Texte" von zentraler Bedeutung. Diese Schriften umfassen die Lehren und Doktrinen des Jainismus [63]. Sie offenbaren spirituelle Wahrheiten und moralische Richtlinien, wie sie Mahavira lehrte [64].
Diese religiösen Schriften geben Anleitung für das Verhalten, die Philosophie und historische Erzählungen [65]. Sie sind maßgeblich für die spirituelle Praxis und leiten Suchende auf ihrem Weg zur Wahrheit und Befreiung .
Sie beinhalten Regeln für die Nahrungsaufnahme von Mönchen [66] und erläutern Konzepte wie die unfehlbare Triade . Sie sind von großer Bedeutung für Lehren und das Verhalten [67] und bieten Wissen, das den Intellekt reinigt . Zudem sind sie wichtige religiöse Schriften, die die Bedeutung und Praktiken von Yoga, Meditation und spirituellem Leben detailliert beschreiben . Sie enthalten die Lehren des Herrn und der wahren Religion [68].
Der Begriff “Heilige Texte� in lokalen und regionalen Quellen
"Heiliger Text" in der deutschen Geschichte umfasst verschiedene religiöse Schriften und Texte. Diese sind von zentraler Bedeutung für das Verständnis religiöser Lehren und Praktiken. In Südostasien werden Schriften als wichtig im Kontext religiöser Lehren angesehen [69]. Sie werden als heilig und maßgeblich im Buddhismus betrachtet, wie die Aufzeichnungen des Fa-Hian zeigen, der sie suchte und studierte [70].
In Indien werden heilige Schriften wie die Upanishaden und Puranas als Grundlage für die Erzählungen in der Adhyatma Ramayana betrachtet [71]. Ebenso bilden religiöse Schriften die Basis für Glauben und Praktiken innerhalb einer Religion [72]. Die Bhagavadgita wird von Jagan als solche angesehen, was ihre Bedeutung in seinem Leben symbolisiert [73]. Diese Schriften verkörpern religiöse Lehren und kulturelle Bedeutung [74].
Die Bhagavad-Gita inspiriert Anhänger Vishnus zu reiner Hingabe [75]. Sie trägt eine bedeutende spirituelle Kraft [76]. Schriften wie die Vedas und Upanishaden vermitteln spirituelle Lehren und ethische Werte [77]. Heilige Texte bieten Orientierung und beseitigen Zweifel [78]. Sie sind integraler Bestandteil der Bildung und religiösen Pflichten der Brahmanen .
In Tibet umfassen sie Lehren des Bon und des Buddhismus . Alte Schriften wie die Upanishaden und Vishnupurana umreißen Bildungsphilosophien . Literatur über Gottheiten wie Lord Jhulelal dient als Quelle der Inspiration . Ein Mantra, ein besonderes Wort oder ein heiliger Text, unterstützt die spirituelle Praxis [79]. Die Bhagavad-Gita inspiriert auch reine Hingabe [80] und beschreibt unterschiedliche Darstellungen Shivas [81].
Der Begriff “Heilige Texte� in wissenschaftlichen Quellen
In der Wissenschaft: Ein heiliger Text, oft als maßgeblich und verehrt in einer bestimmten Religion betrachtet.
Beispielsweise Durga Shaptashati im Hinduismus.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Heilige Texte� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Blue Annals (deb-ther sngon-po) door George N. Roerich: ^(1), ^(2), ^(3)
-) Dhammapada (Illustrated) door Ven. Weagoda Sarada Maha Thero: ^(4), ^(9)
-) The gods of northern Buddhism door Alice Getty: ^(5), ^(6)
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(7)
-) Jataka tales [English], Volume 1-6 door Robert Chalmers: ^(8), ^(10), ^(11), ^(14)
-) Mahavamsa door Wilhelm Geiger: ^(12)
-) Vinaya (2): The Mahavagga door T. W. Rhys Davids: ^(13)
-) Satapatha-brahmana door Julius Eggeling: ^(15), ^(16), ^(17), ^(18)
-) Bhakti-rasamrta-sindhu door Śrīla Rūpa Gosvāmī: ^(19), ^(20), ^(21), ^(22), ^(23), ^(24), ^(25)
-) Bhajana-Rahasya door Srila Bhaktivinoda Thakura Mahasaya: ^(26)
-) Brihad Bhagavatamrita (commentary) door Śrī Śrīmad Bhaktivedānta Nārāyana Gosvāmī Mahārāja: ^(27), ^(28), ^(29)
-) Chaitanya Bhagavata door Bhumipati Dāsa: ^(30), ^(31), ^(32), ^(33), ^(34), ^(35), ^(36), ^(37), ^(38), ^(39), ^(40)
-) Sri Krishna-Chaitanya door Nisikanta Sanyal: ^(42)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(43), ^(44), ^(45)
-) Tiruvaymoli (Thiruvaimozhi): English translation door S. Satyamurthi Ayyangar: ^(46), ^(47), ^(48)
-) Srila Gurudeva (The Supreme Treasure) door Swami Bhaktivedanta Madhava Maharaja: ^(49)
-) Mahabharata (English) door Kisari Mohan Ganguli: ^(50), ^(51), ^(52)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(53)
-) Vishnu Purana door Horace Hayman Wilson: ^(54), ^(55), ^(56)
-) Markandeya Purana door Frederick Eden Pargiter: ^(57)
-) Yoga Vasistha [English], Volume 1-4 door Vihari-Lala Mitra: ^(58), ^(59), ^(60)
-) Garuda Purana door Manmatha Nath Dutt: ^(61)
-) Gautami Mahatmya door G. P. Bhatt: ^(62)
-) Bhagavati-sutra (Viyaha-pannatti) door K. C. Lalwani: ^(63)
-) Sutrakritanga (English translation) door Hermann Jacobi: ^(64)
-) Acaranga-sutra door Hermann Jacobi: ^(65), ^(67)
-) Trishashti Shalaka Purusha Caritra door Helen M. Johnson: ^(66)
-) Tattvartha Sutra (with commentary) door Vijay K. Jain: ^(68)
-) Buddhist records of the Western world (Xuanzang) door Samuel Beal: ^(69), ^(70)
-) Triveni Journal: ^(71), ^(72), ^(73), ^(74), ^(75), ^(76), ^(77), ^(78), ^(80), ^(81)
-) The Complete Works of Swami Vivekananda door Srila Narayana Maharaja: ^(79)