Bedeutung von Gopa
Der Begriff Go-pas bezieht sich in verschiedenen Kontexten auf Hirten oder enge Gefährten von Lord Krishna. Im Arthashastra wird er mit der Verwaltung von Haushaltsfinanzen in Verbindung gebracht, während in der Vaishnavismus-Tradition Go-pas eine Gruppe von Kuhhirten beschreibt, die enge Freunde Krishnas sind und an seinen Göttlichen Spielen teilnehmen. Sie zeigen seine verspielte Natur und sind eine zentrale Gruppe in den Erzählungen über Krishna, oft beschrieben als einfach, treu und mitfühlend. In den Puranas wird ihre enge Verbindung zu Krishna und ihre Rolle in seinen göttlichen Aktivitäten hervorgehoben.
Auf Englisch: Gopa
Alternative Schreibweise: Die Gopa
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Ăśbersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu ĂĽberprĂĽfen.
Das Buddhist Konzept von “Gopa�
Mahayana betont den Weg des Bodhisattva. Shakyamunis erste Frau war unfruchtbar [1].
Das Hindu Konzept von “Gopa�
Die Gopa, die auch als Gopas bezeichnet werden, sind eine Gruppe von Hirtenjungen in der hinduistischen Tradition, die eine zentrale Rolle im Leben von Lord Krishna spielen. Diese Jungen sind im Kontext von Vraja ansässig, wo sie zusammen mit Lord Krishna verschiedene göttliche Spiele und Abenteuer erleben. In der großen Erzählung von Krishnas Kindheit sind die Gopas bekannt für ihre enge Verbindung zu ihm und ihre Hingabe. Sie verkörpern die Nähe und die Liebe, die die Anhänger zu ihrem Gott empfinden, während sie in einfacher, ländlicher Umgebung leben und sich um das Vieh kümmern [2].
Die Gopa-Community erhebt sich als eine wichtige Gruppe im Vaishnavismus, einer Tradition des Hinduismus, die Vishnu als höchsten Gott verehrt. Die Gopas sind in dieser Tradition für ihre Freundschaft und ihre gemeinsamen Spiele mit Krishna bekannt und verkörpern die spielerische, unschuldige Hingabe an das Göttliche. Diese Jungen, die oft in ihrer Rolle als Beschützer der Kühe agieren, nehmen an allen Aspekten von Krishnas Leben teil, von seinen sorglosen Kindheitstagen bis zu den epischen Abenteuern, die er im Laufe seines Lebens erlebt [3].
In den Puranas, die einen Großteil des kulturellen Erbes Indiens bewahren, werden die Gopas häufig als diejenigen dargestellt, die aus den Poren von Lord Krishna hervorgingen, was ihre Nähe zu ihm und ihre göttliche Natur verdeutlicht. Diese Darstellung bestärkt das Verständnis ihrer Rolle als nicht nur normale Hirten, sondern als wesentliche Bestandteile der göttlichen Narrative [4].
Die Verbindungsdauer der Gopas mit Krishna symbolisiert tiefe Liebe und Freundschaft, die die Hindus in ihren Glaubenspraktiken verehren. Sie bieten ein Bild von Gemeinschaft und Harmonie und ihr Leben ist geprägt von Interaktionen mit Krishna, der oft mit ihnen spielt oder an ihren Aktivitäten teilnimmt. Diese Gemeinschaft wird in den Geschichten als loyal und voller Hingabe an Krishna dargestellt, und sie feiern oft seine Rückkehr und seine göttlichen Lehren .
Die Bedeutung der Gopas erstreckt sich auch auf ihre Rolle als Mitspieler in der Schaffung von Mehrdimensionalität und Komplexität im mythologischen Universum von Krishna. Sie sind nicht nur Zeugen von Wundern, sondern aktiv an deren Vollziehung beteiligt, was ihre Rolle im spirituellen Pantheon verankert und sie als Vorbilder für Hingabe und Treue an das Göttliche anpreist [5].
Diese herzliche und dynamische Beziehung zwischen Krishna und den Gopas bietet wichtige Lehren über Loyalität, Freundschaft und Liebe, die in der Hindu-Tradition geschätzt werden.
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Gopa� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Maha Prajnaparamita Sastra door Gelongma Karma Migme Chödrön: ^(1)
-) Garga Samhita (English) door Danavir Goswami: ^(2), ^(3)
-) Devi Bhagavata Purana door Swami Vijñanananda: ^(4)
-) Srila Gurudeva (The Supreme Treasure) door Swami Bhaktivedanta Madhava Maharaja: ^(5)