Bedeutung von Ceylon
Auf Englisch: Ceylon
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.
Das Buddhist Konzept von “Ceylon�
Ceylon, auch bekannt als Sri Lanka, spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte des Buddhismus. Es war der Ort, an dem der buddhistische Kanon erstmals vor Christus im ersten Jahrhundert schriftlich festgehalten wurde [1]. Die Theravada-Tradition, die den Pali-Kanon als heilige Schrift hat, war hier besonders einflussreich. Diese Region war nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein Schauplatz bedeutender narrativer und mythologischer Entwicklungen [2]. Außerdem hat Buddhaghosa hier berühmte Übersetzungen angefertigt, die zur Erhaltung und Entwicklung des Buddhismus beitrugen [3].
Das Hindu Konzept von “Ceylon�
Kavya bezieht sich auf Sanskrit-Poesie in der hinduistischen Tradition. Ceylon dient als Kulisse für viele Abenteuer in diesen Geschichten [4].
Der Begriff “Ceylon� in lokalen und regionalen Quellen
Südostasien, einschließlich Indien, Tibet und Nepal, ist reich an Folklore und Religionen. Ceylon (Sri Lanka) hat die reichhaltigste Geschichte unter den südasiatischen Inseln. Die Region wird auch durch kulturelle Kontexte und alte, bedeutende Stätten geprägt, wie den Ort Lankawa, wo berühmte Figuren interagieren[5]. Im fünften Jahrhundert v. Chr. führte Prinz Vijaya zur Verbindung mit dem indigenen Volk, was die kulturellen Wechselwirkungen beschleunigte [6]. Sri Lanka war ein zentraler Ort für den Buddhismus und trug zur Verbreitung von Traditionen nach Indien bei [7][8]. Der historische Kontext zeigt die komplexen Beziehungen zu Indien, die noch heute diplomatische Bedeutung haben [9].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel über Buddhismus, Hinduismus, Jainismus, Geschichte und andere spirituelle Traditionen. Die verwendeten Quellen und weitere Informationen zur Bedeutung des Symbols „Ceylon� finden Sie weiter unten als Referenz:
-) Dhammapada (translated from the Pali) door F. Max Müller: ^(1), ^(3)
-) Jataka tales [English], Volume 1-6 door Robert Chalmers: ^(2)
-) Kathasaritsagara (the Ocean of Story) door Somadeva: ^(4)
-) Village Folk-tales of Ceylon (Sri Lanka), vol. 1-3 door Henry Parker: ^(5)