Bedeutung von Lamm im Christentum
Im Christentum bezieht sich das Wort Lamm auf verschiedene zentrale Konzepte. Es repräsentiert Christus in apokalyptischen Visionen, symbolisiert Hoffnung und die Führung ü die Gläubigen. Zudem ist es eine Anspielung auf das opferbare Lamm, das Abraham erwartete, und steht ü Gottes letztendliches Opfer ü die Sünde. Frühchristliche Überlieferungen betrachten das Lamm metaphorisch als Zeichen ü Sanftmut und Unschuld und betonen, dass Christus die Mächte des Bösen besiegen wird. Es symbolisiert also sowohl Opfer als auch den Sieg ü das Böse.
Auf Englisch: Lamb
Alternative Schreibweise: Das Lamm
Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu üprüfen.
Christlichen käsite 'Lamm'
In der christlichen Tradition wird das Lamm oft als Symbol ü Jesus Christus verwendet. Es ist ein Zeichen ü Sanftmut und Reinheit, und wird in der Offenbarung erwähnt, wo es auf dem Thron Gottes sitzt [1]. Dieses Lamm ist der Mittler zwischen Gott und den Menschen [2]. Es ist auch das Opfer, das Abraham erwartete, was Gottes Opferbereitschaft ü die üԻ der Menschheit symbolisiert [3].
Christus, als das Lamm, nimmt die üԻ der Welt hinweg und bietet öܲԲ und Vergebung [4]. Wer Christus nachfolgt, findet Nahrung in der Wildnis und sollte ihm folgen [5]. Das Lamm wird auch mit dem Blut in Verbindung gebracht, das zur öܲԲ dient [6]. Das Lamm ist der gute Hirte, der seine Herde zu den Wasserquellen des Lebens ü [7]. Es ist auch derjenige, dem die Namen im Buch des Lebens ö [8].
In der katholischen Kirche wird das Lamm als Objekt der Nachfolge betrachtet, dem Jungfrauen in Reinheit von Geist und Fleisch nacheifern [9]. In der frühen Christenheit ist das Lamm ein Symbol ü Reinheit und ewiges Leben [10]. Es wird auch als das geschlachtete Wesen dargestellt, dessen Blut die Siegel öffnet und die öܲԲ bewirkt [11]. Das Lamm wird mit dem Opferfest in Verbindung gebracht, bei dem das unversehrte Lamm, ohne gebrochene Knochen, als Symbol der Einheit diente [12]. Das Lamm steht auch ü das Opfer und den Sieg ü das Böse [13]. In der Offenbarung wird das Lamm als eine Figur dargestellt, die wie geschlachtet stand, mit sieben Hörnern, was seine Macht und Fähigkeit zur Erfüllung eines göttlichen Zwecks anzeigt [14]. Das Lamm ist ein Symbol ü Jesus, der als Retter dargestellt wird [15].
In der protestantischen Tradition wird die Weisheit Gottes durch die Veränderung des Löwen zum Lamm hervorgehoben [16]. In der Kirche des Ostens lebte das Lamm friedlich mit dem Wolf in der Arche, was eine harmonische Koexistenz darstellt [17]. Das Lamm ist ein Symbol ü die Hingabe und den Gehorsam Christi [18].
Quellen und Referenzen zum Weiterlesen
Die obige Liste basiert auf einer Reihe (englischer) Artikel zum Christentum, der Bibel, der Geschichte und anderen Quellen. Die verwendeten Referenzen und weitere Informationen darü, woü das Symbol „Lamm� steht, finden Sie weiter unten:
-) Expositions of Holy Scripture door Alexander Maclaren: ^(1), ^(2), ^(3), ^(4), ^(5), ^(7), ^(8)
-) Ante-nicene Fathers door Alexander Roberts: ^(6), ^(10), ^(11), ^(13), ^(14), ^(18)
-) Summa Theologica (English translation) door St. Thomas Aquinas: ^(9)
-) Bible cyclopedia, critical and expository door Andrew Robert Fausset: ^(12), ^(15)
-) The Existence and Attributes of God door Stephen Charnock: ^(16)
-) The Book of the Cave of Treasures door E. A. Wallis Budge: ^(17)