365bet

Bedeutung von Blasphemie im Christentum

< Alle Konzepte anzeigen

Blasphemie ist im Christentum der Vorwurf, der gegen Jesus erhoben wurde, weil seine Ansprüche als beleidigend empfunden wurden. Sie bezieht sich auf profane oder respektlose Handlungen gegenüber dem Göttlichen, die in allen Gesetzesordnungen verboten sind. Blasphemie umfasst auch die Anschuldigung, göttlichen Status oder Eigenschaften unrechtmäßig zu beanspruchen, wie im Fall von Jesus. In der katholischen Lehre wird Blasphemie als ernsthafte Sünde angesehen, die Gott oder heilige Dinge herabsetzt. Frühchristliche Perspektiven sehen in der Blasphemie eine Missachtung göttlicher Angelegenheiten, insbesondere in Bezug auf die Vorwürfe gegen Jesus.

Auf Englisch: Blasphemy, Blasphemie

Alternative Schreibweise: Gotteslästerungen

Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu überprüfen.