365betÓéÀÖ

Bedeutung von Form Gottes im Christentum

< Alle Konzepte anzeigen

Die Form Gottes bezieht sich nach dem Christentum auf die Essenz und Natur Gottes, insbesondere im Kontext von Christi Demut bei der Menschwerdung. Sie umfasst die wesentlichen göttlichen Eigenschaften, die Christus auch in seinem vorausgegangenen, göttlichen Zustand besaß. Protestantismus sieht die Form Gottes als nicht-physische Darstellung, die Gleichheit des Sohnes mit Gott betont, wĂ€hrend die katholische Kirche sowohl die göttliche Natur Christi als auch seine Rolle als Mittler hervorhebt. In der frĂŒhen Christenheit wird die Form Gottes als Ausdruck der göttlichen Erscheinung Jesu bei seiner VerklĂ€rung verstanden.

Auf Englisch: Form of God

Alternative Schreibweise: Die Gestalt Gottes

Achtung! Die folgenden Beispiele dienen nur zur Veranschaulichung und stellen keine direkte Übersetzung oder ein Zitat dar. Es liegt in Ihrer eigenen Verantwortung, die Fakten auf Wahrheit zu ĂŒberprĂŒfen.